Das böhmische Bäderdreieck ganz im Nordwesten Tschechiens besteht aus den drei berühmten Kurorten Františkovy Lázně / Franzensbad, Mariánské Lázně / Marienbad und Karlovy Vary / Karlsbad.
Alle drei Kurbäder glänzen mit einer wundervollen Bäderarchitektur in typischer k.u.k.-Manier. Ihre Thermen, Kurhäuser und Kolonnaden sind wahre Perlen des Jugendstils und erinnern uns an glanzvolle Zeiten längst vergangener Epochen.
Auf unserer Reise erleben wir die Orte hautnah und entdecken ihr spannendes Umland mit aktiven Vulkanismus und romantischen Felspartien, eingebettet in eine waldreiche hügelige Landschaft.
Einer der berühmtesten Kurgäste seinerzeit war sicherlich Johann Wolfgang von Goethe. Ganze 13 mal besuchte er Karlsbad und das in einer Zeit, in der es weder Eisenbahn noch Auto gab. Wir folgen Goethes Spuren und besuchen natürlich auch das berühmte Café "Zum Weißen Pferd" in dessen Garten der betagte Dichterfürst einst einen Korb bekam. Die Angebetete Ulrike von Levetzow erwiderte die Gefühle Goethes nicht und wies in ab. Die weiße Loggia, in der sich die Szene einst zutrug steht heute noch und wir suchen sie natürlich auf.
Alle drei Kurbäder glänzen mit einer wundervollen Bäderarchitektur in typischer k.u.k.-Manier. Ihre Thermen, Kurhäuser und Kolonnaden sind wahre Perlen des Jugendstils und erinnern uns an glanzvolle Zeiten längst vergangener Epochen.
Auf unserer Reise erleben wir die Orte hautnah und entdecken ihr spannendes Umland mit aktiven Vulkanismus und romantischen Felspartien, eingebettet in eine waldreiche hügelige Landschaft.
Einer der berühmtesten Kurgäste seinerzeit war sicherlich Johann Wolfgang von Goethe. Ganze 13 mal besuchte er Karlsbad und das in einer Zeit, in der es weder Eisenbahn noch Auto gab. Wir folgen Goethes Spuren und besuchen natürlich auch das berühmte Café "Zum Weißen Pferd" in dessen Garten der betagte Dichterfürst einst einen Korb bekam. Die Angebetete Ulrike von Levetzow erwiderte die Gefühle Goethes nicht und wies in ab. Die weiße Loggia, in der sich die Szene einst zutrug steht heute noch und wir suchen sie natürlich auf.