Sie wollten schon immer auf eine "große Tour" gehen, einen langen Weg zu Fuß zurücklegen, einfach loslaufen, soweit die Füße tragen? Dann sind Sie bei unserer Fernwandertour "Trans-Sudetica" genau richtig. Was im Westen die Überquerung der Alpen, ist im Osten die Überschreitung der Sudeten, ein einmaliges Trekkingabenteuer!
Die Sudeten sind ein Gebirgszug, der sich vom östlichen deutschen Dreiländereck, entlang der tschechisch-polnischen Grenze, weit nach Südosten erstreckt. Die Sudeten sind ca. 310 km lang und im Schnitt zwischen 30 und 50 Km breit. Die höchste Erhebungen sind die Schneekoppe (1.605 m) im Riesengebirge, der Altvaterberg (1.491 m) im Altvatergebirge und der Glatzer Schneeberg (1.423 m) im Schneegebirge. In den Sudeten entspringen die Flüsse Neiße, Elbe, March und Oder. Auf den Wandertouren können Sie den gesamten Gebirgszug der Sudeten "Stück für Stück" in vier einwöchigen Etappen durchwandern.
Die vier Etappen der "Trans Sudetica"
Die Sudeten sind ein Gebirgszug, der sich vom östlichen deutschen Dreiländereck, entlang der tschechisch-polnischen Grenze, weit nach Südosten erstreckt. Die Sudeten sind ca. 310 km lang und im Schnitt zwischen 30 und 50 Km breit. Die höchste Erhebungen sind die Schneekoppe (1.605 m) im Riesengebirge, der Altvaterberg (1.491 m) im Altvatergebirge und der Glatzer Schneeberg (1.423 m) im Schneegebirge. In den Sudeten entspringen die Flüsse Neiße, Elbe, March und Oder. Auf den Wandertouren können Sie den gesamten Gebirgszug der Sudeten "Stück für Stück" in vier einwöchigen Etappen durchwandern.
Die vier Etappen der "Trans Sudetica"
- Teil 1: Böhmische Schweiz - Lausitzer Gebirge - Jeschkenkamm, ca. 130 km
- Teil 2: Schwarzbrunnkamm - Isergebirge - Riesengebirge, ca. 120 km
- Teil 3: Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt - Heuscheuergebirge - Adlergebirge, ca. 120 km
- Teil 4: Glatzer Bergland - Schneegebirge - Altvatergebirge, ca. 110 km