
neues Routing in 2024 (!)
1.Tag, Mittwoch (-/-/A) 28.08.2024
Anreise. Individuelle Anreise nach Budapest. Um 16:30 Uhr gemeinsamer Treffpunkt auf dem Budapester Bahnhof Keleti (Ostbahnhof). Begrüßung durch die Reiseleitung. Anschließend Fahrt mit der Bahn nach Eger. Entfernung, ca. 130 km. Dauer, ca. 2 Stunden.
2.Tag, Donnerstag (F/-/A) 29.08.2024
Rund um Eger, ca. 10,5 km, ca. 200 Hm bergauf und bergab, Kat. 1+
Am Morgen erkunden wir das hübsche Städtchen. Am Nachmittag lenken wir unsere Schritte ins "Tal der schönen Frauen". Hier reiht sich ein Weinkeller an den anderen. Wir haben die Möglichkeit lokale Weinspezialitäten zu verkosten, z.B. das berühmte "Erlauer Stierblut" (Egri Bikavér) und anschließend Wanderung nach Egerszalok. Den Nachmittag verbringen wir im Thermalbad von Egerszalok, mit seinen weithin weißleuchtenden Sinterterassen aus Kalkstein - ähnlich denen im türkischen Pamukkale...
3.Tag, Freitag (F/-/A) 30.08.2024
Die Hortobágy-PusztaAm Vormittag Fahrt in die Puszta von Hortobágy. In Hortobágy ist Zeit zur Besichtigung und Mittagseinkehr in einer typisch, ungarischen Csárdás (Dorfschenke). In der Puszta leben Graurinder, Zackelschafe, Ziegen und Esel und das Mangalitza-Schwein (ungarisches Wollschwein).
4.Tag, Sonnabend (F/-/A) 31.08.2024
Das Bükk-Gebirge und die Höhlen von Aggtelek, ca. 7,5 km, ca. 400 Hm bergauf & bergab, Kat. 1+
Am Vormittag wandern wir durch die Karstlandschaft des Bükk-Gebirges. Am Nachmittag besuchen wir die Höhlen von Aggtelek (UNESCO-Weltnaturerbe).
5.Tag, Sonntag (F/-/A) 01.09.2024
Der berühmte Tokajer-Wein, ca. 7,5 km, ca. 400 Hm bergauf & bergab, Kat. 1+
Am Vormittag Transfer nach Tokaj. Kleine Wanderung am berühmten Tokajer-Weinberg. Am Ende der Wanderung eine exklusive Weinverkostung in einem wunderschönen, kleinen Weingut in Tokaj.
6.Tag, Montag (F/-/A) 02.09.2024
BalatonTransfer an den Plattensee nach Balatonfüred.
7.Tag, Dienstag (F/-/A) 03.09.2024
Der Balaton und die Halbinsel Tihany, ca. 12,5 km, ca. 390 Hm bergauf und bergab, Kat. 2
Am Vormittag Überfahrt mit dem Schiff auf die Halbinsel Tihány. Wanderung durch Weinberge und Eichenwälder mit herrlichen Ausblicken auf den Balaton. Am Ende der Wanderung Einkehr in einem hübschen Weinlokal mit Blick auf den Plattensee. Auf dem Rückweg Besichtigung der einer alten Wallfahrtskirche. Zurück in Balatonfüred heißt es Sommer, Sonne, Strand und mehr.
8.Tag, Mittwoch (F/-/A) 04.09.2024
Die Kulturstadt Pécs Wir besuchen die ehemalige Kulturhauptstadt Pécs / Fünfkirchen, mit seiner reichen Geschichte und Zeugnissen aus der türkischen Epoche. Am Vormittag Fahrt mit der Bahn via Székesfehérvár / Stuhlweißenburg nach Pécs. Am Nachmittag Stadtführung durch die wunderschönes Altstadt von Pécs, mit Besichtigung einer ehemaligen Moschee und der viertürmigen Basilika. Abendessen in einem Lokal hoch über der Stadt mit einem atemberaubenden Blick über die nächtliche Silhouette von Pécs.
9.Tag, Donnerstag (F/-/A) 05.09.2024
Durch die Weinberge von Villány, ca, 8,5 km, ca. 300 Hm bergauf & bergab, Kat. 1
Wanderausflug nach Villany, das Rotweinanbaugebiet in Ungarn, nahe der kroatischen Grenze. Wanderung über den Tenkesberg (405 m) in den Wallfahrtsort Máriagyüd. Anschließend Fahrt mit Bus via Sikloś (Burg) nach Harkány ins Thermalbad in dem wir den Nachmittag verbringen. Zum Abendessen geht es weiter nach Villány. Der pittoreske Dörfchen nahe der kroatischen Grenze steht ganz im Zeichen des Rotweins.
10.Tag, Freitag (F/-/A) 06.09.2024
Auf nach Mohács & Kalocsa Auf unserer Fahrt zurück nach Budapest besuchen wir die Gedenkstätte der Schlacht von Mohács (1526) und die Paprikastadt Kalocsa. In der Schlacht von Mohács besiegen die Türken die Ungarn und besetzen für über 150 Jahre große Teile des Landes. Eine Tragödie für Ungarn, die bis heute Bedeutung hat. In der Stadt Kalocsa dreht sich alles um die Paprika, denn die Gegend ist für den Anbau bestens geeignet. Am Nachmittag treffen wir dann in Budapest ein. Und am Abend gibt es ein Klezmerkonzert in einer Kleinkunstbühne in Budapest.
11.Tag, Sonnabend (F/-/A) 07.09.2024
Tag in Budapest Am Morgen gleich nach dem Frühstück begeben wir uns auf einen ausgiebigen Stadtrundgang durch Budapest. Wir besichtigen die Fischerbastei, das Burgviertel, die berühmte Kettenbrücke und die imposante Stefanskirche. Am Nachmittag ist dann Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen unternehmen wir noch eine "Lichterfahrt" auf der Donau entlang der bekannten und stimmungsvoll illuminierten Sehenswürdigkeiten, wie Burgviertel, Gellértberg, Kettenbrücke und Parlament.
12.Tag, Sonntag (F/-/-) 08.09.2024
Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück und einem letzten Gruß zur Donau, treten wir voller beeindruckender Erlebnisse im Gepäck unsere Heimreise an. Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.