Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion!
Buchen Sie jetzt hier bei uns Ihre Wanderreise nach Ungarn für 2024 und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen!

Gültig bis 31. Januar 2023
 

Ungarn

WANDERREISE UNGARNS HÖHEPUNKTE


Ungarn total, zwischen Donau, Balaton & Theiß

12-tägige Wanderrundreise durch Ungarn. Landeskundliche Aktivreise, mit Wanderungen im Bükkgebirge, am Tokajer Weinberg, in der Puszta und am Balaton. Hotelübernachtung mit Halbpension. Transfer ab / an Budapest.

Höhepunkte der Tour
die Höhlen von Aggtelek, UNESCO Weltnaturerbe
Tokaj, Ungarns berühmtester Weinberg
die Kulturstadt Pécs mit ihrer reichen Geschichte
die ungarischen Weine und die gute ungarische Küche
Erleben sie mit uns die Highlights Ungarns, wie die wunderschön restaurierte Barockstadt Eger, das romantische Bükk-Gebirge und die riesigen Karsthöhlen von Aggtelek, der berühmte Tokajer Weinberg, die Puszta von Hortobágy und der Balaton-See. Grande Finale unserer Wanderrundreise ist die ungarische Hauptstadt und Donaumetropole Budapest.

"Unser bestes Ungarnprogramm, dass wir je hatten - eine Reise, alles drin!"
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)

Interner LinkBUCHUNG UNGARNS HÖHEPUNKTE

Reiseverlauf 2024

neues Routing in 2024 (!)

1.Tag, Mittwoch (-/-/A) 28.08.2024
Anreise. Individuelle Anreise nach Budapest. Um 16:30 Uhr gemeinsamer Treffpunkt auf dem Budapester Bahnhof Keleti (Ostbahnhof). Begrüßung durch die Reiseleitung. Anschließend Fahrt mit der Bahn nach Eger. Entfernung, ca. 130 km. Dauer, ca. 2 Stunden.

2.Tag, Donnerstag (F/-/A) 29.08.2024
Rund um Eger, ca. 10,5 km, ca. 200 Hm bergauf und bergab, Kat. 1+
Am Morgen erkunden wir das hübsche Städtchen. Am Nachmittag lenken wir unsere Schritte ins "Tal der schönen Frauen". Hier reiht sich ein Weinkeller an den anderen. Wir haben die Möglichkeit lokale Weinspezialitäten zu verkosten, z.B. das berühmte "Erlauer Stierblut" (Egri Bikavér) und anschließend Wanderung nach Egerszalok. Den Nachmittag verbringen wir im Thermalbad von Egerszalok, mit seinen weithin weißleuchtenden Sinterterassen aus Kalkstein - ähnlich denen im türkischen Pamukkale...

3.Tag, Freitag (F/-/A) 30.08.2024
Die Hortobágy-Puszta
Am Vormittag Fahrt in die Puszta von Hortobágy. In Hortobágy ist Zeit zur Besichtigung und Mittagseinkehr in einer typisch, ungarischen Csárdás (Dorfschenke). In der Puszta leben Graurinder, Zackelschafe, Ziegen und Esel und das Mangalitza-Schwein (ungarisches Wollschwein).

4.Tag, Sonnabend (F/-/A) 31.08.2024
Das Bükk-Gebirge und die Höhlen von Aggtelek, ca. 7,5 km, ca. 400 Hm bergauf & bergab, Kat. 1+
Am Vormittag wandern wir durch die Karstlandschaft des Bükk-Gebirges. Am Nachmittag besuchen wir die Höhlen von Aggtelek (UNESCO-Weltnaturerbe).

5.Tag, Sonntag (F/-/A) 01.09.2024
Der berühmte Tokajer-Wein, ca. 7,5 km, ca. 400 Hm bergauf & bergab, Kat. 1+
Am Vormittag Transfer nach Tokaj. Kleine Wanderung am berühmten Tokajer-Weinberg. Am Ende der Wanderung eine exklusive Weinverkostung in einem wunderschönen, kleinen Weingut in Tokaj.

6.Tag, Montag (F/-/A) 02.09.2024
Balaton
Transfer an den Plattensee nach Balatonfüred.

7.Tag, Dienstag (F/-/A) 03.09.2024
Der Balaton und die Halbinsel Tihany, ca. 12,5 km, ca. 390 Hm bergauf und bergab, Kat. 2
Am Vormittag Überfahrt mit dem Schiff auf die Halbinsel Tihány. Wanderung durch Weinberge und Eichenwälder mit herrlichen Ausblicken auf den Balaton. Am Ende der Wanderung Einkehr in einem hübschen Weinlokal mit Blick auf den Plattensee. Auf dem Rückweg Besichtigung der einer alten Wallfahrtskirche. Zurück in Balatonfüred heißt es Sommer, Sonne, Strand und mehr.

8.Tag, Mittwoch (F/-/A) 04.09.2024
Die Kulturstadt Pécs
Wir besuchen die ehemalige Kulturhauptstadt Pécs / Fünfkirchen, mit seiner reichen Geschichte und Zeugnissen aus der türkischen Epoche. Am Vormittag Fahrt mit der Bahn via Székesfehérvár / Stuhlweißenburg nach Pécs. Am Nachmittag Stadtführung durch die wunderschönes Altstadt von Pécs, mit Besichtigung einer ehemaligen Moschee und der viertürmigen Basilika. Abendessen in einem Lokal hoch über der Stadt mit einem atemberaubenden Blick über die nächtliche Silhouette von Pécs.

9.Tag, Donnerstag (F/-/A) 05.09.2024
Durch die Weinberge von Villány, ca, 8,5 km, ca. 300 Hm bergauf & bergab, Kat. 1
Wanderausflug nach Villany, das Rotweinanbaugebiet in Ungarn, nahe der kroatischen Grenze. Wanderung über den Tenkesberg (405 m) in den Wallfahrtsort Máriagyüd. Anschließend Fahrt mit Bus via Sikloś (Burg) nach Harkány ins Thermalbad in dem wir den Nachmittag verbringen. Zum Abendessen geht es weiter nach Villány. Der pittoreske Dörfchen nahe der kroatischen Grenze steht ganz im Zeichen des Rotweins.

10.Tag, Freitag (F/-/A) 06.09.2024
Auf nach Mohács & Kalocsa
Auf unserer Fahrt zurück nach Budapest besuchen wir die Gedenkstätte der Schlacht von Mohács (1526) und die Paprikastadt Kalocsa. In der Schlacht von Mohács besiegen die Türken die Ungarn und besetzen für über 150 Jahre große Teile des Landes. Eine Tragödie für Ungarn, die bis heute Bedeutung hat. In der Stadt Kalocsa dreht sich alles um die Paprika, denn die Gegend ist für den Anbau bestens geeignet. Am Nachmittag treffen wir dann in Budapest ein. Und am Abend gibt es ein Klezmerkonzert in einer Kleinkunstbühne in Budapest.

11.Tag, Sonnabend (F/-/A) 07.09.2024
Tag in Budapest
Am Morgen gleich nach dem Frühstück begeben wir uns auf einen ausgiebigen Stadtrundgang durch Budapest. Wir besichtigen die Fischerbastei, das Burgviertel, die berühmte Kettenbrücke und die imposante Stefanskirche. Am Nachmittag ist dann Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen unternehmen wir noch eine "Lichterfahrt" auf der Donau entlang der bekannten und stimmungsvoll illuminierten Sehenswürdigkeiten, wie Burgviertel, Gellértberg, Kettenbrücke und Parlament.

12.Tag, Sonntag (F/-/-) 08.09.2024
Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück und einem letzten Gruß zur Donau, treten wir voller beeindruckender Erlebnisse im Gepäck unsere Heimreise an. Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.

Fotogalerie

 

Minoritenkirche in Eger.


Blick vom höchsten Berg Ungarns, dem Kekes.

Wandern im Bükk.

Weinkeller am Abend in Eger.



Moderne Architektur am Busbahnhof in Eger bei Nacht.

Wanderweg im Matragebirge.

Die Kathedrale in Eger.



Das Minarett aus türkischer Zeit in Eger.



Blick auf Eger.

Über den Dächern.


Weinbäuerin bei Tokaj.

Weinberge bei Tokaj.

Wandern in üppigem Grün.


Blick auf Tokaj.

Weinprobe in Tokaj.

Lichterfahrt in Budapest

 
Das sagen Reiseteilnehmer
"Die Wanderreise Ungarn 2019 war einfach super. Die Touren waren gut organisiert und verdienen auf jeden fall die Kategorie 2, auch wenn manche Anstiege etwas schweisstreibend waren, wurde man doch mit herrlichen Aussichten belohnt. Die ausgesuchten Unterkünfte sowie die Verpflegung verdienen ein großes Lob und hätten wir so nicht erwartet. Auch die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrmitteln haben super funktioniert, obwohl es für den Reiseleiter bestimmt aufwändiger ist, dass zu organisieren. Landschaftlich war es ein Erlebnis, der Tag in Budapest war leider viel zu kurz aber man hat einen guten Überblick bekommen und vielleicht gibt es ja eine Wiederholung. Die Wanderreise können wir auf jeden Fall weiterempfehlen. Danke für die schöne Zeit."
Ines und Ronald F. aus Freital in Sachsen (September 2019)

"Ungarn hat mir sehr gut gefallen: Eger mit seiner Barockarchitektur, den beeindruckenden Kirchenbauten und das beschauliche kleine Tokaj, beide - mit immer noch vorhandenem “K.u.K.-Charme“ - waren nett anzuschauen. Erwähnenswert auch die Fahrt mit der Waldeisenbahn im Bükk, unsere Weinverkostung beim Winzer in Tokaj und die Bootsfahrt auf Bodrog und Tisza. Budapest ist ohnehin klasse, nur war die Zeit leider etwas zu kurz. Typisches Essen, typischer Wein vor Ort, das passte auch. Reiseleitung wie gewohnt gut, kann ich also insgesamt empfehlen."
Gabriele H. aus Pirna (September 2018)

"Die Reise war ein absolutes Erlebnis. Hätte ich denn geglaubt das Budapest am Tage und auch im dunkeln so schön ist... Eger und auch Tokaj sind zwei sehr schöne Städtchen, die ich auch privat nochmal besuchen möchte. Das von Euch gesteckte und geführte Programm war sehr gut und sehr abwechslungsreich. Selbst die Weinproben haben mir als Biertrinker sehr gut gefallen. Vielleicht würde ich die erste Wanderung, wie schon angesprochen mit der dritten tauschen. Als Aufgalopp!! Auch der mitgebrachte Wein war eine super Beratung. Unterbringung und essen super ausgewählt. Organisation und Reiseleitung war sehr gut. Ich werde euch weiter empfehlen!"
Gerhard W. aus Frankfurt / Main (Oktober 2015)

"Hallo, ich war letztes Jahr bei der Ungarnreise dabei und würde auch dieses Jahr gerne wieder mitfahren und Wandern. Ich würde mich sehr freuen, wenn es klappt ... von der Ungarnreise schwärmen Kathleen und ich heute noch!!"
Stefanie aus Baden-Württemberg (Mai 2015)

 
Anforderungen
Kategorie 2

Diese Wanderreise richtet sich an aktive Wanderer mit einer einfachen, normalen Kondition. Die täglich zu bewältigenden Strecken liegen zwischen 8 - 15 km, mit einem Höhenunterschied von ca. 370 - 750 Hm. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 4 - 6 Stunden, zu Fuß draußen unterwegs zu sein.
 
Unsere Wanderkategorien

Kategorie 1 - leicht
Der klassische Sonntagsspaziergang im Stadtwald. Max. 10 km. Keine nennenswerten Höhenunterschiede.

Kategorie 2 - leicht bis mittel
Einfache Wanderungen im Hügelland, mit max. 15 km am Tag und ca. 750 Höhenmeter.

Kategorie 3 - mittelschwer
Normale Wanderungen im Mittelgebirge, mit max. 20 km und ca. 1.000 Meter Höhenunterschied.

Kategorie 4 - schwer
Anspruchsvolle Wandertouren über 20 km. Alpine Bergtouren über 1.000 Meter Höhenunterschied. Zum Teil Trittsicherheit erforderlich.

Kategorie 5 - extrem
Hochalpine Touren. Trekking in großen Höhen, oberhalb 4.000 m.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren


Mehr Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen

 
 
 
LEISTUNGEN
9x Übernachtungen in landestypischen Hotels*** & Pensionen
9x Halbpension
geführte Tehmenwanderungen
Transfer ab / an Budapest
Eintritte u. Besichtigungen laut Reiseverlauf
sorgfältig ausgearbeitete Reiseroute
umfangreiche touristische Informationen
detaillierte Reiseunterlagen
deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An- und Abreise nach Dresden
nichtgenannte Speisen und Getränke
Souvenirs, Trinkgelder
TERMINE & PREISE
28.08. - 08.09.2024 √!

Detaillierte Angaben zur Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.

Termin ist buchbar / √! Termin gebucht
- Durchführung noch nicht gesichert

Durchführung gesichert
- noch Plätze frei

√! Durchführung gesichert
- nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht
- Warteliste möglich

Teilnehmerzahl
mind. 6 - max. 10 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
1.735 €

(EZ-Zuschlag 295 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN