Jetzt Reiseplatz sichern Sichern Sie sich jetzt hier bei uns, noch einen der wenigen und begehrten Reiseplätze auf unseren Wanderrreisen nach Ungarn und seien Sie mit dabei, wenn es wieder "Hinter den Horizont" geht.
Ungarn
Wandern und Wein in Eger & Tokaj
9-tägige Wanderreise nach Ungarn. Landeskundliche Reise, mit Wanderungen im Bükk- und Matragebirge und rund um den Tokajer Weinberg. Ferner Besichtigungen und Führungen in Budapest und Eger. Hotelübernachtung mit Halbpension. Transfer ab / an Dresden.
Höhepunkte der Tour
 der höchste Berg Ungarns im Matragebirge
 die berühmten Weine von Tokaj und Eger
 die gute ungarische Küche
Ganz im Nordosten Ungarns reihen sich interessante kleine Gebirge, wie Perlen auf einer Kette - Bükk, Matra und Zemplener Berge (Tokaj). An den Hängen der Mittelgebirge wachsen die berühmtesten Weine Ungarns, das "Erlauer Stierblut" / Egri Bikaver und die edelsüßen Weine von "Tokaj". Die Stadte glänzen mit barocker Pracht, kühlen Weinkellern und warmen Thermalquellen. Das Bükkgebirge erhielt seinen Namen von den hier zahlreich wachsenden Buchen. Eine "grüne Lunge" des Landes und ein Nationalpark, mit vielseitigen Wandermöglichkeiten. Im benachbarten Matragebirge steht der höchste Berg Ungarns, der Kékestetö. Der 1.014 m hohe Berg ist natürlich eins unserer vielen Wanderziele. Charakteristisch für die Zemplener Berge sind alte Trutzburgen zum Schutz vor den Kuruzenaufständen. Auf unseren Wanderungen werden wir diese faszinierende Region mit ihren malerischen Landschaften intensiv kennenlernen.
Standorte unserer Wanderreise sind die Städte Eger und Tokaj. Wir übernachten hier in landestypischen Hotels und Pensionen. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Dusche und WC, z.T. auch TV. Die Verpflegung auf dieser Reise ist Halbpension und besteht aus einem reichhaltigen Frühstück und einem warmen Abendessen.
"Ein halbes Dutzend guter Freunde höchstens um einen kleinen, runden Tisch, ein Gläschen Tokaierwein, ein offenes Herz dabei und ein vernünftiges Gespräch - so lieb ichs." Friedrich von Schiller
Reiseverlauf 2021
04.09.2021, 1.Tag, Sonnabend (-/-/-) Anreise. Individuelle Anreise nach Dresden. Gemeinsamer Treffpunkt auf dem Dresdner-Hauptbahnhof. Am frühen Abend, ca. 19:00 Uhr Fahrt via Prag nach Budapest (ab Prag mit dem Nachtzug im Schlafwagenabteil).
05.09.2021, 2.Tag, Sonntag (-/-/A) Tag in Eger, ca. 3 - 4 km Am Morgen Ankunft in Budapest. Hier Geldwechsel und Weiterfahrt per Bahn nach Eger / Erlau. Dauer ca. 2 Stunden. Nach der Ankunft in Eger ist Zeit zum Ankommen und für einen kleinen Mittagsimbiss. Am Nachmittag dann erkunden wir das hübsche Städtchen. Am Abend lenken wir unsere Schritte ins "Tal der schönen Frauen". Hier reiht sich ein Weinkeller an den anderen. Wir haben die Möglichkeit lokale Weinspezialitäten zu verkosten, z.B. das berühmte "Erlauer Stierblut" (Egri Bikavér) und anschließend zu Abend zu essen.
06.09.2021, 3.Tag, Montag (F/-/A) Matragebirge, ca. 9 km, ca. 300 Hm bergauf & 660 Hm bergab Wir starten unsere Wanderwoche gleich mit einer Wanderung auf den höchsten Berg Ungarns. Am Morgen Fahrt mit dem Linienbus ins benachbarte Matra-Gebirge. Dauer ca. 1 Stunde. Wir wandern auf den Kékestö (1.014 m). Weit schweift unser Blick in die pannonische Tiefebene. Wir können das Bükkgebirge sehen und sogar die slowakische Berge. Gute Sicht natürlich vorrausgesetzt. Unterwegs Mittagsimbiss. Am Nachmittag sanfter Abstieg ins Tal und nach einer Kaffeepause geht es wieder zurück nach Eger.
07.09.2021, 4.Tag, Dienstag (F/-/A) Bükkgebirge, ca. 14 km, ca. 570 Hm bergauf & 710 Hm bergab Am Morgen Transfer ins Bükkgebirge. Dauer, ca. 35 Minuten. Herrliche alte Buchwenwälder geben dem Gebirge den Namen - "Bükk" gleich Buche. In Szilvásvárad steigen wir um, in eine kleine Waldeisenbahn und fahren im offenen Wagon weiter das Tal hinauf. Wir starten unsere Wanderung durchs Bükk ab der Endstation, Ziel die "Dolinen", Senktrichter, eingestürzter Karsthöhlen, oben im Gebirge. Doch zunächst geht es ersteinmal steil hinauf zu einer Höhle, die in seit der Steinzeit benutzt wurde. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, daher Selbstverpflegung aus dem Rucksack. Am Nachmittag Kaffeepause an einem kleinen See mit Blick auf die bizarren Felsformationen des hiesigen Kalksandsteins. Rückfahrt mit dem Linienbus nach Eger. Abendessen in einem Lokal am Dobo-Platz im Herzen der Stadt.
08.09.2021, 5.Tag, Mittwoch (F/-/A) Wanderung durch die Weinberge bei Eger, ca. 15 km. ca. 470 Hm bergauf & 470 Hm bergab Heute starten wir unsere Wanderung direkt ab Quartier und wandern durch die Weinberge bei Eger. Ziel ist der Hausberg von Eger mit seiner tollen Aussicht auf die Stadt Eger, das Matra- und Bükk-Gebirge. Unterwegs kommen wir an unzähligen Weinstöcken, voller reifer Trauben vorbei. Die Weinernte steht kurz bevor. Heute keine Mittagseinkehr, daher Selbstverpflegung aus dem Rucksack. Am Nachmittag Rückkehr zu Fuß nach Eger. In Eger besteht die Möglichkeit das Thermalbad, mit seinem berühmten "Türkischen Bad" zu besuchen (fakultativ).
09.09.2021, 6.Tag, Donnerstag (F/-/A) Ausflug in die Hortobágy-Puszta Standortwechsel (seperater Gepäcktransfer für unser Hauptgepäck). Wir fahren am Vormittag per Bus und Bahn von Eger nach Hortobágy in die Puszta. Dauer des Transfers, ca. 2 Stunden. In Hortobágy haben wir ca. 4 Stunden Aufenthalt. Zeit zur Besichtigung und Mittagseinkehr in einer typisch, ungarischen Csárdás (Dorfschenke). In der Puszta leben Graurinder, Zackelschafe, Ziegen und Esel und das Mangalitza-Schwein (ungarisches Wollschwein). Am Nachmittag Weiterfahrt in die berühmte Weinstadt Tokaj. Dauer des Transfers, ca. 2,5 Stunden.
10.09.2021, 7.Tag, Freitag (F/-/A) Durch die Weinberge bei Tokaj, ca. 9 km, ca. 440 Hm bergauf & bergab Wanderung über den berühmten Tokajer-Weinberg. Von der Bergspitze schöne Aussicht in die Weiten der pannonischen Tiefebene. Unterwegs Einkehr zur Mittagszeit. Am Nachmittag haben wir eine exklusive Weinprobe auf einem kleinen Weingut in Tokaj. Abendessen in einem Lokal, mit vielen, typisch ungarischen Fischgerichten im Angebot.
11.09.2021, 8.Tag, Sonnabend (F/-/A) Tag in Budapest Am Vormittag Fahrt per Bahn in die ungarische Hauptstadt, die wir gegen Mittag erreichen. Dauer des Transfers, ca. 3,5 Stunden. Nach einem kleinen Mittagsimbiss begeben wir uns auf einen Stadtrundgang durch Budapest. Wir besichtigen die Fischerbastei, das Burgviertel, die berühmte Kettenbrücke und die imposante Stefanskirche. Anschließend Abendessen im ehemals jüdischen Viertel der Stadt. Nach dem Abendessen unternehmen wir noch eine "Lichterfahrt" entlang der bekannten und stimmungsvoll illuminierten Sehenswürdigkeiten, wie Gellértberg und Parlament.
12.09.2021, 9.Tag, Sonntag (-/-/-) Abreise. Am zeitigen Morgen startet unsere Rückfahrt per Bahn nach Dresden. Abfahrt, ca. 7:30 Uhr. Dauer ca. 9 Stunden. Ankunft in Dresden, ca. 17:00 Uhr. In Dresden Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
Fotogalerie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Minoritenkirche in Eger.
|
|
Blick vom höchsten Berg Ungarns, dem Kekes.
|
|
Wandern im Bükk.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weinkeller am Abend in Eger.
|
|
Moderne Architektur am Busbahnhof in Eger bei Nacht.
|
|
Wanderweg im Matragebirge.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kathedrale in Eger.
|
|
Das Minarett aus türkischer Zeit in Eger.
|
|
Blick auf Eger.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Über den Dächern.
|
|
Weinbäuerin bei Tokaj. |
|
Weinberge bei Tokaj. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wandern in üppigem Grün.
|
|
Blick auf Tokaj. |
|
Weinprobe in Tokaj. |
 Das sagen Reiseteilnehmer "Die Wanderreise Ungarn 2019 war einfach super. Die Touren waren gut organisiert und verdienen auf jeden fall die Kategorie 2, auch wenn manche Anstiege etwas schweisstreibend waren, wurde man doch mit herrlichen Aussichten belohnt. Die ausgesuchten Unterkünfte sowie die Verpflegung verdienen ein großes Lob und hätten wir so nicht erwartet. Auch die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrmitteln haben super funktioniert, obwohl es für den Reiseleiter bestimmt aufwändiger ist, dass zu organisieren. Landschaftlich war es ein Erlebnis, der Tag in Budapest war leider viel zu kurz aber man hat einen guten Überblick bekommen und vielleicht gibt es ja eine Wiederholung. Die Wanderreise können wir auf jeden Fall weiterempfehlen. Danke für die schöne Zeit." Ines und Ronald F. aus Freital in Sachsen (September 2019)
"Ungarn hat mir sehr gut gefallen: Eger mit seiner Barockarchitektur, den beeindruckenden Kirchenbauten und das beschauliche kleine Tokaj, beide - mit immer noch vorhandenem “K.u.K.-Charme“ - waren nett anzuschauen. Erwähnenswert auch die Fahrt mit der Waldeisenbahn im Bükk, unsere Weinverkostung beim Winzer in Tokaj und die Bootsfahrt auf Bodrog und Tisza. Budapest ist ohnehin klasse, nur war die Zeit leider etwas zu kurz. Typisches Essen, typischer Wein vor Ort, das passte auch. Reiseleitung wie gewohnt gut, kann ich also insgesamt empfehlen." Gabriele H. aus Pirna (September 2018)
"Die Reise war ein absolutes Erlebnis. Hätte ich denn geglaubt das Budapest am Tage und auch im dunkeln so schön ist... Eger und auch Tokaj sind zwei sehr schöne Städtchen, die ich auch privat nochmal besuchen möchte. Das von Euch gesteckte und geführte Programm war sehr gut und sehr abwechslungsreich. Selbst die Weinproben haben mir als Biertrinker sehr gut gefallen. Vielleicht würde ich die erste Wanderung, wie schon angesprochen mit der dritten tauschen. Als Aufgalopp!! Auch der mitgebrachte Wein war eine super Beratung. Unterbringung und essen super ausgewählt. Organisation und Reiseleitung war sehr gut. Ich werde euch weiter empfehlen!" Gerhard W. aus Frankfurt / Main (Oktober 2015)
"Hallo, ich war letztes Jahr bei der Ungarnreise dabei und würde auch dieses Jahr gerne wieder mitfahren und Wandern. Ich würde mich sehr freuen, wenn es klappt ... von der Ungarnreise schwärmen Kathleen und ich heute noch!!" Stefanie aus Baden-Württemberg (Mai 2015)
Anforderungen Kategorie 2 Diese Wanderreise richtet sich an aktive Wanderer mit einer einfachen, normalen Kondition. Die täglich zu bewältigenden Strecken liegen zwischen 8 - 15 km, mit einem Höhenunterschied von ca. 370 - 750 Hm. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 4 - 6 Stunden, zu Fuß draußen unterwegs zu sein.
Unsere Wanderkategorien
Kategorie 1 - leicht Der klassische Sonntagsspaziergang im Stadtwald. Max. 10 km. Keine nennenswerten Höhenunterschiede.
Kategorie 2 - leicht bis mittel Einfache Wanderungen im Hügelland, mit max. 15 km am Tag und ca. 750 Höhenmeter.
Kategorie 3 - mittelschwer Normale Wanderungen im Mittelgebirge, mit max. 20 km und ca. 1.000 Meter Höhenunterschied.
Kategorie 4 - schwer Anspruchsvolle Wandertouren über 20 km. Alpine Bergtouren über 1.000 Meter Höhenunterschied. Zum Teil Trittsicherheit erforderlich.
Kategorie 5 - extrem Hochalpine Touren. Trekking in großen Höhen, oberhalb 4.000 m.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Mehr Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 7x Übernachtungen in landestypischen Hotels*** & Pensionen
 7x Halbpension
 4 geführte Wanderungen
 Transfer ab / an Dresden*
 1 Nachtzugfahrt im Schlafwagenabteil (3-Bett)
 Eintritte u. Besichtigungen lt. Reiseverlauf
 sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
 umfangreiche touristische Informationen
 Tipps zur Reisevorbereitung
 deutschsprachige Reiseleitung * Eigenanreise nach Prag oder Budapest möglich
Zusatzausgaben
 individuelle An- und Abreise nach Dresden
 nichtgenannte Speisen und Getränke
 Souvenirs, Trinkgelder
 04.09. - 12.09.2021 √ Detaillierte Angaben zur Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.
√ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht - Durchführung noch nicht gesichert
√ Durchführung gesichert - noch Plätze frei
√! Durchführung gesichert - nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht - Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 mind. 8 - max. 12 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 1.230 € (EZ-Zuschlag 190 €)
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freittag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|