
Reiseleitung: Daniel Kunath
1.Tag, Montag (-/-/-) 15.05.2023
Anreise. Individuelle Anreise nach Dresden (eventuell schon am Vorabend). Am Morgen um 08:45 Uhr gemeinsamer Treff auf dem Dresdener Hauptbahnhof. Begrüßung durch die Reiseleitung und Bahnfahrt via Prag nach Budapest. Gesamtfahrtzeit, ca. 10 Stunden. In Prag 2 Stunden Aufenthalt (Mittagspause). Die Ankunft in Budapest ist für abends ca. 20:30 Uhr vorgesehen. Alternativ Eigenanreise von München via Wien nach Budapest.
2.Tag, Dienstag (F/-/A) 16.05.2023
Tag in Budapest Wir starten am Vormittag mit einer ausführlichen Stadtführung durch Budapest. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie Burgberg, Fischerbastei, Matthiaskirche, Kettenbrücke, Parlament, Stephansdom und jüdisches Viertel liegen auf unserem Weg. Unterwegs legen wir kleine Pausen ein und am Nachmittag ist noch Zeit für einen kleinen Spaziergang über die Margaretheninsel inmitten der Donau.
3.Tag, Mittwoch (F/-/A) 17.05.2023
Die größte Kirche und die schönste Burg Ungarns - ca. 4 km, ca. 100 Hm bergauf & bergab; ca. 5 km, ca. 250 Hm bergauf & bergab
Wanderausflug nach Esztergom und Visegrád. Wir fahren am Morgen zuerst mit der Bahn nach Esztergom. Hier besichtigen wir die großartige Kathedrale. Sie hat eine große Bedeutung für die ungarische Geschichte. Ihre Ausmaße sind riesig. Höhepunkt der Besichtigung ist ein Aufstieg auf die über 100 Meter hohe Kuppel. Unser zweites Ziel an diesem Tag ist die Burg Visegrád im Donauknie. Dazu fahren wir mit dem Schiff auf der "schönen blauen Donau" von Esztergom nach Visegrád. Visegrád ist eine berühmte Burg hoch über der Donau. Hier trafen sich im 15. Jahrhundert der polnische, der böhmische und der ungarische König zu einem bedeutenden Gipfeltreffen. Rückfahrt am Abend mit der Bahn nach Budapest.
4.Tag, Donnerstag (F/-/A) 18.05.2023
Barocke Pracht in Schloss Gödöllö, ca. 3,5 km, ca. 20 Hm bergauf & bergab
Wanderausflug nach Gödöllö. Das berühmte Barockschloss vor den Toren der Stadt, wird im Volksmund auch gern das "Sissi-Schloss" genannt. Tatsächlich war es ein Geschenk der Ungarn für die beliebte österreichische Kaiserin Elisabeth und ihrem Gemahl Franz Joseph anlässlich ihrer Krönung zur Königin und König von Ungarn. Die Monarchen verbrachten hier eine glückliche Zeit fernab des höfischen Wiens und vor allem Kaiserin "Sissi" schloss die Ungarn hier in ihr Herz. Am Nachmittag Rückkehr nach Budapest und Zeit für einen Gang ins Kaffeehaus.
5.Tag, Freitag (F/-/A) 19.05.2023
Das Künstlerdorf Szentendre, ca. 3,5 km, ca. 30 Hm bergauf & bergab
Wanderausflug nach Szentendre, Künstlerrefugium mit mediterranem Flair. Der idyllische Ort nördlich von Budapest liegt zwischen den Pilis-Bergen und der Donau und besticht durch eine einzigartige Atmosphäre. Zahlreiche Künstler und Kunstliebhaber bevölkern die Gassen, Sträßchen und kleinen Plätze. Überall gibt es Malerei, Keramik und Kunsthandwerk. Romantische Cafés laden zum Verweilen ein. Am Nachmittag ist dann noch einmal Zeit für Budapest. Wie wäre es mit einem Besuch im Thermalbad? Mehrere berühmte Adressen laden ein zu einem türkischen Bad im Jugendstil. Am Abend gibt es noch eine kleine Überraschung, mit großer, magischer Wirkung, für die, die Stadt an der Donau weithin bekannt ist. Mehr wird jedoch nicht verraten!
6.Tag, Sonnabend (-/-/-) 20.05.2023
Abreise. Am zeitigen Morgen um 05:40 Uhr startet unsere Rückreise per Bahn nach Deutschland. Es gibt Direktverbindungen über Wien nach München und Frankfurt / Main und über Prag und Dresden nach Berlin und Hamburg. Die fahrplanmäßige Ankunft in Dresden ist für 16:52 Uhr vorgesehen. Hier Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.