Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion! Buchen Sie Ihre Wanderreise ins schöne Riesengebirge für 2024 jetzt hier bei uns und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen bei Kunath-Reisen!
Gültig bis 31. Januar 2024
SUDETEN-TRILOGIE - TEIL 1
Durch das "Reich des Rübezahl"
8-tägige Wanderreise nach Tschechien. Naturwanderreise durch das Riesengebirge in Böhmen, mit Wanderungen zur Elbequelle, durch die Siebengründe und zur Schneekoppe. Übernachtung mit Halbpension in komfortablen Berghotels. Transfer ab / an Zittau.
Höhepunkte der Tour
 Elbequelle, Siebengründe und Schneekoppe
 die urigen Riesengebirgsbauden
 Riesengebirgssuppe aus der deftigen Riesengebirgsküche
Das Riesengebirge liegt im Nordosten Tschechiens an der Grenze zu Polen und ist das Hauptgebirge der Sudeten. Das Riesengebirge ist aber auch das Reich eines alten Berggeist, dessen Name ("Rübezahl"), man im Gebirge besser nicht ausspricht. denn es ist ein Spottname und die Einheimischen glauben fest an die Macht und den Zauber des Alten... Auf unseren Wanderungen erklimmen wir die gewaltigen Höhen in "Rübezahl´s Reich". Elbequelle, Schneegruben und Wiesenbaude stehen auf unserem Wanderzettel und zum Abschluss unternehmen wir noch eine Tour auf den dreifach, höchsten Berg - die Schneekoppe (1.602 m): höchster Berg Tschechiens, höchster Berg Schlesiens und höchster Berg nördlich der Alpen in Mitteleuropa. Und nach einem erlebnisreichen Wandertag warten die wohlschmeckenden Verlockungen der böhmischen Küche auf uns.
Wandertrilogie Sudeten Teil 1 - 3 Die "Wanderreise Riesengebirge" bildet den Auftakt zu einer Wandertrilogie durch die Sudeten. Der zweite Teil führt durch den schlesisch-polnischen Teil der Sudeten und der dritte Teil schließlich ins mährische Altvatergebirge. Alle drei Teile zusammen bilden einen einmaligen deutsch-polnisch-tschechischen Wanderdreiklang.
Auf dieser Reise übernachten wir in der Saison 2023 in folgenden Hotels:
 4 Nächte in Spindlermühle im Familienresort & Hotel Erlebachbaude***
 3 Nächte in Petzer im Hotel Horizont****
Zum Buchungsformular (Wieviel Teilnehmer haben schon gebucht? Ist die Durchführung gesichert? Sind noch Plätze frei? Für ihre Antwort gehen sie auf das Buchungsformular)
Reiseverlauf 2024
Reiseleitung:
 23.06. - 30.06.2024 Michael Winter
 15.09. - 22.09.2024 Michael Kalinka 1.Tag, Sonntag (-/-/A) 23/06, 15/09/2024 Anreise. Individuelle Anreise nach Zittau (evtl. schon am Vortag). Mittag, ca. gegen 13:00 Uhr Begrüßung durch die Reiseleitung auf dem Zittauer Bahnhof. Anschließend Transfer nach Tschechien ins Riesengebirge. Dauer ca. 4 Stunden. Unterwegs Zeit zum Kennenlernen. Am Abend Besprechen der Reisedetails und kleiner Spaziergang (ca. 2 km). 2.Tag, Montag (F/-/A) 24/06, 16/09/2024 Siebengründe, ca. 12,5 km, ca. 350 Hm bergauf & bergab, Kat. 2 Auftaktwanderung durch die sagenumwobenen Siebengründe. Das Tal der Siebengründe ist ein ganz besonderer Teil des Riesengebirges. Sieben verschiedene Bachläufe begrenzen es. Wir wandern auf alten Saumpfaden von Hütte zu Hütte und lernen die typische Baudenkultur kennen (Baude = Berghütte). 3.Tag, Dienstag (F/-/A) 25/06, 17/09/2024 Elbequelle, ca. 19 km, ca. 850 Hm bergauf & 500 Hm bergab, Kat. 3+ Wanderung zur Elbequelle. Am Morgen Fahrt mit dem Linienbus ins Tal. Wanderung durchs junge Elbtal und Aufstieg über den Elbfall (Wasserfall) zur Elbequelle. Hier auf ca. 1.380 m Höhe entspringt der längste Fluss Mitteleuropas. 4.Tag, Mittwoch (F/-/A) 26/06, 18/09/2024 Wiesenbaude, ca. 14,5 km, ca. 500 Hm bergauf & bergab, Kat. 2 Wanderung zur berühmten Wiesenbaude. Mittagsrast in der Wiesenbaude mit Blick auf die Schneekoppe. Rückkehr durch den wilden Weißwassergrund, eines der schönsten Täler im Riesengebirge. 5.Tag, Donnerstag (F/-/A) 27/06, 19/09/2024 Petzer an der Schneekoppe, ca. 10 km, ca. 350 Hm bergauf & bergab, Kat. 1-2 Standortwechsel. Am Vormittag Transfer ins Ostriesengebirge. Am Nachmittag Rundwanderung durchs "Grüne Tal" rund um unseren Quartiersort Pec pod Sněžkou. 6.Tag, Freitag (F/-/A) 28/06, 20/09/2024 Schneekoppe (1.603 m), ca. 11,5 km, ca. 800 Hm bergauf & 550 bergab, Kat. 3+ Heute geht es auf den dreifach höchsten Berg (!) - die Schneekoppe: höchster Berg Tschechiens, höchster Berg Schlesiens und höchster Berg Mitteleuropas, nördlich der Alpen. Abfahrt ins Tal mit einer Kabinenbahn. 7.Tag, Sonnabend (F/-/A) 29/06, 21/09/2024 Lučiny, ca. 11 km, ca. 550 Hm bergauf & 250 Hm bergab, Kat. 2 Abschlusswanderung über das idyllische Lučiny-Plateau am Schwarzen Berg (1.299 m). Unterwegs grandiose Ausblicke auf die Schneekoppe und natürlich Baudeneinkehr. Abfahrt mit einem Sessellift ins Tal. 8.Tag, Sonntag (F/-/-) 30/06, 22/09/2024 Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Riesengebirge und einem letzten Gruß zur Schneekoppe treten wir voller beeindruckender Erlebnisse im "Gepäck" unsere Heimreise an. Rücktransfer nach Zittau, Ankunft ca. 15:00 Uhr. In Zittau Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
Fotogalerie "Wanderreise Riesengebirge"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle im Riesengebirge
|
|
Blick zur Elbfallbaude
|
|
An den Panschenwiesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schneegrubenbaude / polnisch "Wawel"
|
|
Die Schneegruben
|
|
Blick vom Kamm ins Hirschberger Tal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Martinsbaude / tschechisch Martinovka
|
|
Der Riesengebirgskamm
|
|
In den Siebengründen / tschechisch Sedmidolí
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blick zum Ziegenrücken / tschechisch Kozí hřbet
|
|
Wanderweg im Riesengebirge
|
|
In Spindlermühle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berghotel Erlebachbaude
|
|
Wanderer`s Rast
|
|
Der Weißwassergrund
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Brunnberg (1.554 m) / tschechisch Studniční hora.
|
|
Der "Jubiläumsweg" auf die Schneekoppe
. |
|
Warten auf den Sonnenaufgang
|
|
|
|
|
|
|
Kurz vor Sonnenaufgang auf der Schneekoppe
|
|
Sonnenaufgang auf der Schneekoppe
|
 Das sagen Reiseteilnehmer "Die Reise ins Riesengebirge hat mir sehr gut gefallen. Das Gesamtpaket stimmte: alles war perfekt organisiert, das Hotel war gut, die Gruppe stimmig! Besonders beeindruckt haben mich die gut ausgebauten und noch nicht so überfüllten Wanderwege, sowie die wunderbare Natur! Großes Lob auch an unsere kompetente und nette Reiseleitung Manfred, der auf nahezu alle Fragen eine Antwort hatte und uns mit viel Hintergrundwissen versorgt hat! Ich kann die Reise wirklich weiterempfehlen!" Ulrike T. aus Kassel (Oktober 2019)
"Ich war mit der Reise sehr zufrieden. Die Unterbringung in beiden Häusern war in Ordnung. Die Zimmer waren sauber und ordentlich und die Verpflegung war perfekt. Zur Reiseleitung gebe ich auch volle Punktzahl. Der Reiseleiter, Herr Michael Kalinka, war immer freundlich, hat die Touren immer gut mit uns durchgesprochen, hat immer geschaut, dass jeder mitkommt und konnte auf alle Fragen antworten bzw. wenn nicht, hat er sich belesen und konnte kurze Zeit danach antworten. Organisation war ebenfalls i.O. Liebe Grüße!" Dorit P. aus Dresden (September 2018)
"Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Unterbringung, Verpflegung und Reiseleitung und die angebotenen Wanderziele waren hervorragend, wie wir es bis dato immer gewohnt waren. Die Reise ist in jedem Fall empfehlenswert und wir werden das auch in unserem Bekanntenkreis kundtun." Monika & Reinhard P. aus Sachsen (September 2018) "Die Reise war ein sehr schönes Erlebnis, insbesondere auch die Kombination aus Iser- und Riesengebirge. Ansonsten war die Organisation gut, die Unterbringung und Verpflegung ebenfalls gut. Michael als Reiseleiter hat seine Sache sehr gut gemacht, umsichtig und in jeder Hinsicht hilfsbereit, zudem konnte er die Reise durch viele interessante Informationen bereichern. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und werde, falls sich die Gelegenheit dazu ergibt, Kunath-Reisen gern weiter empfehlen. Ich denke auch darüber nach, gelegentlich eine weitere Reise mit Ihnen zu unternehmen." Wolfgang B. aus Karlsruhe (September 2018)
"Hallo, mir hat die Reise ins Iser- und Riesengebirge sehr gut gefallen. Vorher dachte ich, ich müsste nicht ins Isergebirge. Eine ganze Woche im Riesengebirge wäre doch viel schöner. Jetzt aber möchte ich die Tage dort und den Aufenthalt in Klein-Iser nicht missen. Reiseleiter Stefan Schönfelder hat seine Sache sehr gut gemacht. Mir hat besonders gut gefallen, dass er alle Wanderungen so wie geplant durchgeführt hat. Auch, dass wir schon am Anreisetag und am Transfertag gewandert sind, hat mir sehr gut gefallen. Ich fand beide Hotels schön. Das in Klein-Iser war sehr gemütlich. Auch das Hotel Erlebach-Baude im Riesengebirge fand ich gut. Das Essen hat mir in beiden Hotes geschmeckt. Ich würde diese Reise durchaus weiter empfehlen, ja vielleicht selbst auch irgendwann noch einmal buchen. Viele Grüße!" Stefan L. aus Nordrhein-Westfalen (September 2017)
"Die Gruppe war für mich ein Gewinn. Die gesamte Reise war in allen Belangen sehr gut organisiert und auch abgelaufen. Das Essen top. Diese Reise war für mich einfach ein Erlebnis." Ditmar aus Rheine (September 2017)
"Die Reise ins Iser- und Riesengebirge war meine erste Tour mit Kunath-Reisen und ganz sicher nicht meine letzte. Vielen Dank, dass wir als kleine Gruppe reisen durften und keine Absage erfolgte! Alles verlief zu meiner Zufriedenheit. Durch die überschaubare Teilnehmerzahl ging es eher familiär zu. Der Veranstalter dachte an alles - es fing an zu regnen und schon stand da eine Schutzhütte. Wie andere Reisende schon bemerkten, sollte man die Hoffnung auf Abnehmen durch Wandern aufgeben, dafür schmeckt es dort einfach zu gut." Angelika L. aus Brandenburg (Juli 2017)
"Guten Tag, die Wanderreise hat meinem Mann und mir gut gefallen. Stefan Schönfelder war ein entspannter und angenehmer Reiseleiter. Die Reise war gut organisiert. Ich würde diese Reise auf jeden Fall weiterempfehlen." Christiane M. aus Dresden (September 2016)
"Hallo Kunath-Reisen, zum 2. Mal (nach 2014) wieder glücklich, seelig und zufrieden von der oben genannten Reise zurückgekehrt. War im letzten Jahr Frank Sühnel ein prima Reiseleiter, so hat letzte Woche mir Anett Gerold-Fahti sicher über so manchen unebenen Weg geholfen. Sehr gut war, daß wir eine ganz andere Strecke gelaufen sind. So habe ich das Riesengebirge noch besser kennengelernt." Ulrike M. aus Berlin (August 2015)
"Danke für die tolle Tour. Es war alles ganz nach unserem Geschmack: Sportliche Herausforderung, die wir gut bewältigen konnten, nachhaltige, oft tief beeindruckende Weitblicke und Naturerlebnisse, gute Gespräche unterwegs und auch Zeit, in der Ruhe des Waldes den eigenen Gedanken freien Lauf zu lassen. Durch die super gute Beköstigung unterwegs hab ich allerdings leider kein einziges Gramm an Gewicht verloren..." Winfried und Renate R. bei Leipzig (August 2014)
"Das Iser- & Riesengebirge hat einen unauslöschlichen Reiz auf mich ausgeübt. Ein Traum von Fels, Wald, Moor und Weitblicken nach Schlesien." Dietmar K. aus München (Juli 2013)
"...So zieh´n mit Freude wir nach Haus, gestärkt an Leib und Hüften, gedenken Schneekoppe und Pivo gern und allen Gebirgsklüften..." Sabine & Dietmar, Meinolf, Gabi, Sandra, Anja (Juni 2012)
"Lieber Daniel, wir danken Dir für eine herrliche Wanderwoche im Riesengebirge, Deine spannenden Geschichten, Deine Geduld, Deinen Humor und Deine abwechslungsreiche Art, Dein Wissen zu vermitteln - es war einfach toll!" Barbara, Andrea, Michael & Uta, Susanne, Kirsten (Oktober 2011)
"Ganz herzlichen Dank für die qualifizierte, engagierte und einfühlsame Reise- und Wanderleitung!" Erich, Helga, Ina, Gerd, Gerhard, Karola, Antje, Ursula, Antonie, Reinhard, Günter, Wilma, Manfred, Gerhard, Gernot und Siglinde (September 2010)
"Das Riesengebirge war mein Jakobsweg!" Ursula vom Bodensee (August 2009)
Anforderungen Kategorie 2 - 3 (mittelschwer) Diese Wandertour richtet sich an aktive Wanderer (klassischer Mittelgebirgswanderer) mit einer guten Kondition. Die Wandertouren haben eine Länge von 12 bis 21 km und täglich zu bewältigende Höhenunterschiede von 480 - 1.100 Höhenmeter. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 6 - 8 Stunden draußen unterwegs zu sein.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 7x Übernachtungen in landestypischem Hotel***
 7x Halbpension
 5 geführte Wandertouren (2.-7.Tag)
 Transfer ab / an Zittau
 sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
 umfangreiche touristische Informationen
 Tipps zur Reisevorbereitung
 deutschsprachige Reiseleitung Zusatzausgaben
 An- und Abreise ab Zittau
 nichtgenannte Speisen und Getränke
 Souvenirs, Trinkgelder, Wellness
 23.06. - 30.06.2024 √
 15.09. - 22.09.2024 √ Detaillierte Angaben zu Buchungsstand und Durchführbarkeit, finden Sie im Buchungsformular.
√ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert
√ Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei
√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 min. 6 - max. 10 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 1.195 €
 (EZ-Zuschlag 245 €)
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freitag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|