Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion! Buchen sie jetzt hier bei uns ihren Städtetrip nach Prag für 2024 und sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen!
Gültig bis 31. Januar
Tschechien
Auf den Spuren böhmischer Mythen und Legenden rund um die Goldene Stadt Prag
6-tägige Wanderreise in und um die tschechische Hauptstadt Prag, mit Führungen und Besichtigungen in der Stadt und Wanderausflügen im Prager Umland. Hotelübernachtung mit Halbpension. Transfer ab / an Dresden.
Höhepunkte der Reise
 die Prager Burg, Karlsbrücke und Altstädter Ring
 die Burg Karlštejn und das Schloss Mělník
 berühmte Prager Kaffeehäuser und kleine Prager Stadtteil-Brauereien
Prag ist immer eine Reise wert. Noch dazu, wenn man auch das Umland mit in seine Reisepläne einbezieht. Die Goldene Stadt an der Moldau, die den Begriff der "Schwelle" im Namen trägt (praha ist das tschechische Wort für Schwelle), besticht mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Karlsbrücke, Altstädter Ring und Prager Burg sind weltberühmt und ein unnachahmliches Flair durchwebt die Stadt. Doch auch das "Umland" hat eine Menge zu bieten und so manches Ausflusgziel steht in enger Verbindung mit der tschechischen Hauptstadt und ihrer glanzvollen Geschichte. Erobern Sie mit uns die Burg Karlštejn, die jedoch keine klassische mittelalterliche Festung war, sondern eher als ein Rückzugshort und geheimer Aufbewahrungsort, kostbarer Krönungsinsignien und wichtigen Reliquien diente. Entdecken Sie mit uns das berühmte jüdische Viertel der Stadt, eines der größten und ätesten in ganz Europa. Und folgen Sie uns in das bezaubernde Städtchen Mělník, den Geburtsort der Heiligen Ludmilla (Großmutter des Heiligen Wenzel), das am Zusammenfluss von Moldau und Elbe liegt und mit verwinkelten Gassen und hübschen Arkadengängen, zu faszinieren weiß. Darüber hinaus, ist Mělník auch die Wiege des Weinanbaus in Böhmen. Schon seit dem 9.Jahrhundert werden hier Trauben gekeltert! Nach all den Entdeckungen und Eroberungen wird es Zeit sich zu stärken. Was wäre da besser geeignet, als ein Besuch, eines der zahlreichen Prager Kaffeehäuser! Und zum Abendessen schließlich, meiden wir das gut besuchte Zentrum der Stadt und begeben uns in die urgemütlichen Brauwirtshäuser lokaler Stadtteil-Brauereien. Eben Prag intensiv und mit allen Sinnen, erleben und genießen.
Für die Dauer unseres Aufenthaltes in Prag beziehen wir Quartier im Hotel ... ***.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)
Reiseverlauf 2023
1.Tag Montag (-/-/A) 02.10.2023 Anreise. Individuelle Anreise nach Dresden. Am Vormittag gemeinsamer Treff in Dresdner-Hauptbahnhof. Fahrt per Bahn nach Prag. Transfer ins Hotel und Check-in. Anschließend ein erster kleiner Stadtspaziergang vom Wenzelsplatz durch die Neustadt zum Altstädter Ring mit der berühmten astronomischen Uhr und weiter durch die Gassen der Altstadt zur Karslbrücke, ca. 5 km. Abendessen in einer Brauerei im Stadtteil Žižkov - "das helle Schankbier mit Schweinebraten, Kraut und Knödel, einfach ein Gedicht".
2.Tag Dienstag (F/-/A) 03.10.2023 Die Prager Burg Am Vormittag, Besuch des Prager Burgberg`s, mit Führung durch den Königspalast (Prager Fenstersturz - Beginn des Dreißigjährigen Krieges), durch die prächtig ausgeschmückte "Sankt-Veits-Kathedrale" (Kapelle des Heiligen Wenzel - Nationalheiliger Böhmens; Grab des Heiligen Nepomuk - der sogenannte Brückenheilge...) und durchs Goldene Gässchen (Franz Kafka). Nach der Mittagspause Spaziergang durch die malerische "Klein-Seite" unterhalb der Burg. Am Nachmittag Besuch eines Prager Kaffeehaus ganz im orientzalischen Stil. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Abendessen in einer Brauerei im Prager Stadteil Neustadt und nein, es ist nicht das sattsam bekannte "U Fleků", denn das wäre ja zu einfach...
3.Tag, Mittwoch (F/-/A) 04.10.2023 Die Burg Karlštejn, ca. 7,5 km, ca. 190 Hm bergauf & bergab Ausflug und Wanderung zur Burg Karlštejn bei Prag. Karlštejn war einst ein Rückzugsort des böhmischen Königs Karl IV. Hier meditierte er und sammelte neue Kraft für sein Königsamt. Darüber hinaus diente die Burg zur Aufbewahrung der Kronjuwelen und besonderer Reliquien. Führung durch die Burg. Dauer, ca. 1 Stunde. Danach kleiner Mittagsimbiss und kurze Wanderung rund um Karlštejn. Am Nachmittag Rückfahrt nach Prag und Kaffeepause in einem berühmten Prager Kaffeehaus (klassische Moderne) direkt an der Moldau. Abendessen in einer Brauerei im Stadtteil Vinohrady - "Fisch will schwimmen am besten mit einem spritzigen Ale".
4.Tag, Donnerstag (F/-/A) 05.10.2023 Jüdisches Prag Wir starten am Vormittag mit einer Führung durch die Josephsstadt. Hier am Rande der Altstadt befand sich das ehemalige jüdische Viertel. Zahlreiche Synagogen sind erhalten geblieben und der einstige jüdische Friedhof ist einer der ältesten und größten in ganz Europa. Am Nachmittag Besuch eines typischen Prager Jugendstil-Kaffeehaus und anschließend Zeit zur freien Verfügung. Abendessen in einer Brauerei im Stadtteil Nusle - "das süffige Halbdunkel passt hervorragend zur Ente".
5.Tag, Freitag (F/-/A) 06.10.2023 Ausflug nach Mělník, ca. 3,5 km, ca. 60 Hm bergauf & bergab Die Stadt Mělník liegt auf einem Felssporn hoch über dem Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Verwinkelte Gassen, ein Schloss und die St. Peter und Paul Kirche prägen das Stadtbild. Mělník ist aber auch ein Weinanbaugebiet. Schon seit über 1.000 Jahren wird hier Wein kultiviert. Besichtigung des Schlosses und des Weinkellers mit Weinprobe. Am Nachmittag Rückfahrt nach Prag und Kaffeepause in einem kubistischen (!) Prager Kaffeehaus. Anschließend Rückkehr zum Hotel. Abendessen in einer Brauerei in Libeň - "das würzige Bömisch-Lager empfiehlt sich zum Rindsgulasch".
6.Tag, Sonnabend (F/-/-) 07.10.2023 Abreise. Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen von der "Goldenen Stadt". Mit einem letzten Gruß zur Moldau und einzigartigen Erlebnissen im Gepäck, treten wir unsere Rückreise an. Transfer zum Bahnhof und Rückfahrt nach Dresden. In Dresden Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
Fotogalerie
|
|
|
|
|
St. Veitsdom auf der Prager Burg |
|
Goldenes Fenster im Veitsdom |
|
Der Heilige Nepomuk
|
|
|
|
|
|
Die Tejnkirche am Altstädter Ring in Prag
|
|
Die St. Georgsrotunde auf dem Berg Řip
|
|
Der Georgsberg bei Roudnice
|
|
|
|
|
|
Minibrauerei in Prag
|
|
Böhmisches Lagerbier
|
|
Zusammenfluss von Moldau und Elbe bei Mělník
|
|
|
|
|
|
St. Peter und Paul Kirche und Lobkowicz-Schloss in Mělník
|
|
Jugendstil-Kaffeehaus in Prag
|
|
Prager Burg und Karslbrücke
|
Das sagen Reiseteilnehmer "Ein herzliches Dankeschön! Danke für die Geschichten und Geschichte rund um Prag. Es war super!" Wilfried, Renate, Hannelore, Uta, Horst & Günter (November 2018)
"Danke dafür, dass Du uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt Prag nahegebracht hast, uns abseits vom touristischen Zentrum die Geschichte des Heiligen Wenzel nachverfolgen lassen konntest. Traditionelle Kaffeehäuser und besonders die kleinen Privatbrauereien ergänzten das Programm kulinarisch. Die Wanderungen rund um Karlštejn und Vyšehrad und die Stadtführung von Dominique rundeten die Woche ab." Sabine, Monika, Heike & Michael (Oktober 2017)
Anforderungen Kategorie 1 - leicht Die Reise ist geeignet für Gelegenheitswanderer mit einer einfachen Kondition. Die Wandertouren haben eine Länge von ca. 8 km. Die zu bewältigenden Höhenunterschiede betragen ca. 200 Höhenmeter (Hm). Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 6-8 Stunden draußen unterwegs zu sein.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 5x Übernachtungen im landestypischen Hotel***/**** im DZ oder EZ
 5x Halbpension
 2 geführte Wandertouren am 2.Tag und am 3.Tag
 Stadtführungen am 1.Tag und am 5.Tag
 Transfer ab / an Dresden
 sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
 umfangreiche touristische Informationen
 Tipps zur Reisevorbereitung
 deutschsprachige Reiseleitung Zusatzausgaben
 individuelle An- / Abreise nach / von Dresden
 nichtgenannte Speisen und Getränke
 Souvenirs, Trinkgelder
 02.10. - 07.10.2023 √! Detaillierte Angaben zur Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.
√ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert
√ Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei
√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 min. 6 - max. 12 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 965 €
 (EZ-Zuschlag 185 €)
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freitag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|