Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion!
Buchen Sie Ihre Wanderreise ins unentdeckte Altvatergebirge für 2024 jetzt hier bei uns und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen bei Kunath-Reisen!

Gültig bis 31. Januar
 

WANDERN SUDETEN - TOUR 3

WANDERREISE ALTVATERGEBIRGE


Ein unentdeckter Geheimtipp in Schlesien und Mähren

8-tägige Naturwanderreise ins Altvatergebirge, mit abwechslungsreichen Wanderungen im polnischen Schneegebirge und im tschechischen Altvatergebirge. Übernachtung mit Halbpension an zwei Standorten in landestypischen Hotels*** und Pensionen. Transfer ab / an Deutschland.

Gesamtkilometer
ca. 85 km

Höhepunkte der Tour
die längste Hängebrücke der Welt
die Opava-Schlucht im Altvatergebirge
die gute mährisch-schlesische Küche
Das Altvatergebirge liegt nun wirklich in einer Ecke, in der sich Fuchs und Hase, "Gute Nacht" sagen. Man könnte auch meinen, "hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen". Und genau das, macht das Gebirge so einzigartig, so geheimnisvoll. Es ist quasi noch unentdeckt! Unsere Reise beginnt in Polen, in Wölfelsgrund / Międzygórze am Fuße des Glatzer Schneeberges / Sněžník (1.425 m). Hier entstand einst das Volkslied vom "Schneegebirge", welches einen Jungbrunnen besingt. Auf unseren Wanderungen werden wir tatsächlich an diesem sagenumwobenen Quell ewiger Jugend vorbei kommen und einen Schluck frischen Wasser`s kosten. Die Quelle der March / Morava entspringt auf einer dreiseitigen Wasserscheide: Schwarzes Meer-Nordsee-Ostsee, ein äußerst seltenes geografisches Phänomen in Europa, dass in dieser Art erst wieder im schweizerischen Graubünden zu finden ist.
Der zweite Teil der Reise führt uns nach Mähren. Mähren ist eines, der drei historischen Landesteile Tschechiens. Hier mischt sich Kulturelles aus Böhmen und Schlesien, was man auch an den kulinarischen Köstlichkeiten der Region erkennen kann. Das Altvatergebirge erreicht noch einmal Höhen von fast 1.500 m. Die Gipfel reichen schon über die Baumgrenze hinaus. Die Wälder sind groß, weit und einsam und teilweise ist sogar echter Bergurwald erhalten geblieben. In den Tälern gibt es Kurorte, die Kaltwasserkuren nach Vincenz Prießnitz (1799 - 1851), einem "Vorläufer" des bekannteren Kneipp, anwenden.

Wandern Sudeten Tour 1 - 3
Die Wanderreise Altvatergebirge bildet den Abschluss unserer Wandertrilogie durch die Sudeten. Der erste Teil führt durch das Riesengebirge und der zweite Teil durch Schlesien. Alle drei Teile zusammen bilden einen einmaligen deutsch-polnisch-tschechischen Wanderdreiklang.
Auf dieser Reise übernachten wir in 2023 in folgenden Hotels:
- 3 Nächte in Międzygórze im Hotel Słoneczna Willa***
- 3 Nächte in Jeseník im Hotel Stary Mlyn***
- 1 Nacht in Olomouc in einem Stadthotel***
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf 2024

Reiseleitung: Paweł Cygan

1.Tag, Sonntag (-/-/A) 22.09.2024
Anreise. Individuelle Anreise nach Breslau / Wrocław (evtl. am Vorabend). Am Nachmittag um 15:00 Uhr Begrüßung durch die Reiseleitung auf dem Breslauer-Hauptbahnhof / Wrocław Główny. Anschließend Transfer mit Bus und Bahn durch Niederschlesien via Glatz / Kłodzko nach Międzygórze / Wölfelsgrund am Fuße des Schneegebirges.

2.Tag, Montag (F/-/A) 23.09.2024
Schneegebirge, ca. 11,5 km, ca. 580 Hm bergauf & bergab, Kat. 2
Unsere erste Wanderung führt uns zur Walffahrtskirche "Maria Schnee". Unterwegs kleine Waldkapellen am Wegesrand. Die Mittagseinkehr ist in der Pilgerherberge an der Wallfahrtskirche. Am Ende unserer Wanderung besichtigen wir noch einen 25 Meter hohen Wasserfall, für den Wölfelsgrund einstmals sehr berühmt war.

3.Tag, Dienstag (F/-/A) 24.09.2024
Schneegebirge, ca. 16,5 km, ca. 900 Hm bergauf & bergab, Kat. 3+
Wanderung auf den Śnieżnik / Glatzer Schneeberg (1.424 m) und zur Quelle der March, eine der seltenen dreiseitigen Wasserscheiden in Europa (Ostsee-Nordsee-Schwarzes Meer). Mittagseinkehr in der urigen "Schweizerei am Glatzer Schneeberg". Am Nachmittag Abstieg ins Tal und Rückkehr zum Quartier.

4.Tag, Mittwoch (F/-/A) 25.09.2024
Von Schlesien nach Mähren
Standortwechsel. Am Morgen Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinüber nach Mähren. Unterwegs Besuch des verträumten Städtchens Králiky / Grulich. Abstecher nach Dolní Morava mit der längsten Hängebrücke der Welt - die "Sky Bridge", 721 m lang! Mittagspause halten wir dann in der ehemaligen Dampfbierbrauerei Holba, gegründet 1873. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Jeseník / Freiwaldau. Die Stadt erlangte traurige Berümtheit durch Hexenverfolgungen bis ins 17. Jahrhundert hinein. Am Abend Transfer in unser Quartier im Altvatergebirge.

5.Tag, Donnerstag (F/-/A) 26.09.2024
Altvatergebirge, ca. 18,5 km, 620 Hm bergauf & 900 Hm bergab, Kat. 3
Wir wandern zum Gipfel des Šerak / Hochschar (1.351 m) und kehren ein in die "Georgsschutzhütte". Unterwegs treffen wir auf, in Mitteleuropa selten erhalten gebliebenen, echten Bergurwald.

6.Tag, Freitag (F/-/A) 27.09.2024
Altvatergebirge, ca. 18 km, ca. 720 Hm bergauf & 500 Hm bergab, Kat. 3
Wanderung zum höchsten Punkt des Altvatergebirges, dem Praděd / Altvaterberg (1.491 m). Am zeitigen Morgen Fahrt mit dem Bus in den Kurort Karlova Studánka / Bad Karlsbrunn, mit seiner beeindruckenden Holzarchitektur der Kuranlagen aus dem 19. Jhdt. Frühstück in der Morgensonne auf der Terasse des Kurcafés. Anschließend Start unserer Wanderung, die uns zunächst durch die atemberaubende Opava-Schlucht hinauf zum Altvaterberg führt. Am Nachmittag Abstieg zum Rotbergsattel und Rückfahrt mit dem Bus ins Quartier.

7.Tag, Sonnabend (F/-/A) 28.09.2024
Tag in Olomouc
Zum Abschluss der Reise statten wir der heimlichen Hauptstadt Mährens noch einen Besuch ab. Am Vormittag Transfer nach Olmütz. Am Nachmittag Besichtigung der herrlichen Barockstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der einzigartigen Dreifaltigkeitssäule (UNESCO-Welterbe) und dem erhebenden Sankt-Wenzels-Dom, mit seiner reichverzierten Fassade.

8.Tag, Sonntag (F/-/-) 29.09.2024
Abreise. Am Morgen startet unser Rücktransfer mit Bus und Bahn zurück nach Deutschland. Ankunft in Dresden voraussichtlich am Nachmittag, gegen 17:00 Uhr. Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.

Fotogalerie "Wanderreise Altvatergebirge"

 

Wegweiser


Tiroler Haus

Heidelbeerpflückerin


Schneeberggipfel 1.424 m

Ausblick am Schneeberg

Quelle der March / Morava


Wanderer an der Marchquelle


Kleines Panorama


Der Elefant "Zlon"


Die Brauerei "Holba"


Das Altvatergebirge

Am "Heidebrünnel"

Kurbad Karlova Studánka

Trinkpavillion

Waldnebel

 
Das sagen Reiseteilnehmer
"Eine schöne Reise habe ich gemacht ins Altvatergebirge. Alles hat gepasst, die Unterbringung, die Verpflegung und natürlich die gesamte Organisation der Reise. Unsere Reisegruppe war klein, und Marek unser Reiseleiter. Marek war wunderbar, wir konnten ihm immer vertrauen. Sogar zum Wettergott hatte er einen guten Draht. Habe mich sehr wohl gefühlt. Viele tolle Eindrücke bleiben zurück, unberührte Natur haben wir gesehen ,einige Höhepunkte durften wir erleben. So waren wir auf der längsten Fussgängerbrücke der Welt, dort fast alleine, was ja wirklich selten ist für so ein Ausflugsziel. Sehr gut gefallen hat mir dann am letzten Tag noch die Stadtführung durch Olomouc / Olmütz. Toll war auch, dass wir soweit es möglich war öffentliche Verkehrsmittel benutzt haben. Meine erste Reise mit ihrem Unternehmen, ich kann es nur empfehlen. Herzliche Grüße!" Marianne S. aus dem Ruhrgebiet (Juni 2023)

"Es waren sehr schöne Tage und ich habe mich auch in der Gruppe sehr wohl gefühlt. Mit den einzelnen Leistungen, wie Unterbringung, Verpflegung, Organisation und Reiseleitung war ich sehr zufrieden! Und ich würden diese Reise jederzeit weiterempfehlen."
Roswitha H. aus Dresden (Juni 2018)

"Wir danken für eine schöne Wanderwoche im Schnee- und Altvatergebirge!"
Beatrice, Angelika, Roswitha, Gabi, Angelika & Michael (Juni 2018)

"Hallo, ich bin gut in Hamburg gelandet und habe Freunde und Verwandte von meiner Begeisterung erzählt. Für mich, die sich in ihrer Freizeit eigentlich ausschließlich mit Schwimmen, Tauchen und Rad fahren beschäftigt hat, war diese Reise eine ganz neue und sehr positive Erfahrung. Alles hat wunderbar geklappt, vor allem die Weiterreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben mich beeindruckt und mir Spaß gemacht. Die Berge mit der einzigartigen Natur, den wilden Bächen und den Rund-um-Blicken waren faszinierend. Nach den schweißtreibenden Wanderungen schmeckte das Essen prima, und in den Hotels waren wir gut aufgehoben. Die fröhliche Reiseleitung und die netten hilfsbereiten Mitwanderer machten diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Schön fand ich die vielen Lieder, die die Reiseleitung uns vorsang, so ging das Wandern umso besser. Also ich bin rundum zufrieden und schwelge in Erinnerungen. Danke für die hervorragende Organisation!"
Barbara S. aus Hamburg (Juni 2016)

"Sehr geehrter Herr Kunath, wir waren mit der Reise und hier insbesondere mit der Reiseleitung von Michael Winter sehr zufrieden und würden die Reise jederzeit weiter empfehlen. Wir freuen uns schon auf neue Wanderangebote für 2016!"
Reinhard P. aus der Oberlausitz (August 2015)

"Ein großes Dankeschön nochmal für die wunderschönen Tage im Altvatergebirge. Ich bin sehr gut wieder nach Hause gekommen und freue mich jetzt schon auf meine nächste Reise mit Euch!" Katrin S. aus dem Vogtland (Juni 2015)

"Schön, dass Ihr mich für das Altvatergebirge schon vorgemerkt habt. Bei mir ist es auch fest eingeplant. Pilotreisen haben immer einen besonderen Reiz und freue so freue ich mich schon auf diese Entdeckertour." Jürgen H. aus Dresden (Mai 2014)
 
Anforderungen
Kategorie 2 - 3
(mittelschwer)
Die Wanderreise richtet sich an den klassischen Mittelgebirgswanderer, mit einer normal, guten Kondition. Die Tagestouren haben eine Länge von ca. 11,5 - 18,5 km. Die zu bewältigenden Höhenunterschiede liegen zwischen 500 - 900 Höhenmeter. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6-8 Stunden draußen unterwegs zu sein.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Interner LinkWANDERREISE RIESENGEBIRGE (SUDETEN-TRILOGIE TEIL 1)

Interner LinkWANDERREISE NIEDERSCHLESIEN (SUDETEN-TRILOGIE TEIL 2)

Interner LinkWANDERREISE SÜDMÄHREN

Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen

 
 
 
LEISTUNGEN
7x Übernachtungen in landestypischen Hotels*** im DZ oder EZ
7x Halbpension
5 geführte Wandertouren
Transfer ab Breslau / an Dresden
detaillierte Reiseunterlagen
sorgfältig ausgearbeitete Wanderrouten
umfangreiche touristische Informationen
Tipps zur Reisevorbereitung
deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An- und Abreise
nichtgenannte Speisen und Getränke
Souvenirs, Trinkgelder
TERMINE & PREISE
22.09. - 29.09.2024

Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert

Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Detaillierte Angaben zu Buchungsstand und Durchführbarkeit, finden Sie im Buchungsformular.

Teilnehmerzahl
mind. 6 - max. 10 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
1.175 €
(EZ-Zuschlag 215 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN