Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion!
Buchen Sie jetzt hier bei uns Ihre Wanderreise in die Slowakei für 2024 und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen!

Gültig bis 31. Januar
 

Slowakei

WANDERREISE SLOWAKEI


Durch die schönsten Gebirge der Slowakei

9-tägige Naturwanderreise in die Slowakei, mit Wanderungen in der Mala Fatra, der Niederen Tatra und im Slowakischen Paradies. Übernachtungen mit Halbpension in Pension und Hotels. Transfer ab / an Dresden.

Höhepunkte der Reise
herrliche Bergwelt der Malá Fatra
Kammwanderung und 2.000er in der Niederen Tatra
wilde Schluchten im "Slowakischen Paradies"
die deftige slowakische Küche
Die Slowakei ist das kleine große Land im Herzen Europas. Auf einer relativ kleinen Fläche findet man hier, zahlreiche Natursehenswürdigkeiten. Auf unseren Wanderungen durch die slowakischen Gebirge erleben wir die ungefesselte Freiheit der slowakischen Natur, die durch die majestätisch-hohen Berge und die charmanten, tiefen Täler bewacht wird. Wandern wir also, durch die schönsten Gebirge des Landes und lernen so Land und Leute wirklich kennen. Unterwegs probieren wir den Geschmack regionaler Spezialitäten und traditioneller Gerichte und lassen uns einfangen von der großen Faszination, die dieses kleine Land ausmacht. Entdecken wir die Slowakei - das kleine große Land!

Hotels. Wir übernachten an drei verschiedenen Standorten, in landestypischen, drei Sterne Hotels. Alle Zimmer sind modern ausgestattet (Dusche / WC, Fernseher, WiFi, etc.). Jedes Quartier verfügt auch über ein eigenes Wellnesangebot (Sauna, Swimmingpool). Die Kosten für die Nutzung sind im Reisepreis enthalten. Die Verpflegung besteht aus einem reichhaltigen Frühstück und einem mehrgängigen, warmen Abendessen, teils mit typisch slowakischen Spezialitäten.

Wanderungen. Die Wandertouren sind anspruchsvoll und durchweg der Kategorie 3 bis 4 zuzuordnen. Eine sehr gute bis sportliche Kondition ist Voraussetzung für die Bewältigung des Wanderprogramms. Trittsicherheit ist erforderlich! Ausgesetzte Stellen, sind zum Teil, mit Ketten zum festhalten abgesichert. Wir empfehlen Trekkingstöcke für die Abstiege, zur Entlastung der Knie.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf 2023

Reiseleitung: René Grübsch

1.Tag, Sonnabend (-/-/A) 02.09.2023
Anreise. Individuelle Anreise ab Dresden nach Žilina. Fahrt mit der Bahn via Tschechien in die Slowakei. Die Fahrkarten dafür sind im Reisepreis enthalten. Am Nachmittag Begrüßung durch die Reiseleitung in Žilina auf dem Bahnhof. Eigenanreise nach Žilina möglich. Ankunft im Quartier im Vrátna-Tal in der Malá Fatra, ca. 18:30 Uhr.

2.Tag, Sonntag (F/-/A) 03.09.2023
Malá Fatra - Vrátna Tal, ca. 8 km; ca. 1.190 Hm bergauf & 320 Hm bergab (Kategorie 3-4)
Am Morgen Transfer zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, auf ca. 630 m Höhe. Aufstieg ins Gebirge. Nach einem schweißtreibenden Anstieg, kurze Erholung auf einer malerisch gelegenen Berghütte (ca. 967 m). Anschließend weiter über steile Almwiesen hinauf zum Hauptkamm des Gebirges. Kammwanderung auf 1.500 m Höhe zum Berg "Chleb / Brot" (1.646 m). Unterwegs schöne Ausblicke ins Tal zu beiden Seiten des Kamms. Am Nachmittag Übergang zur Bergstation der Seilbahn. Abfahrt mit der Kabinenbahn ins Tal und Rücktransfer zur Unterkunft.

3.Tag, Montag (F/-/A) 04.09.2023
Malá Fatra - Vrátna Tal, ca. 11,5 km; ca. 1.300 Hm bergauf & bergab (Kategorie 4+)
Wanderung auf den Berg "Velký Rozsutec". Das steil aufragende und stark zerklüftete Kalksteinmassiv (Dolomit) ist quasi der „Hausberg“ im Vrátna-Tal und sicher der schönste Berg in der Malá Fatra (Kleine Fatra). Am Morgen Transfer nach Štefanová, zum Ausgangspunkt unserer Wanderung (630 m). Am Vormittag Aufstieg zum Pass (1.180 m), ab da steil bergauf bis zum Gipfel des Berges. Steile Passagen und ausgesetzte Stellen sind mit Stahlketten zum festhalten gesichert. Trittsicherheit erforderlich! Herrliches Bergpanorama vom Gipfel des "Roszutec" (1.610 m). Am Nachmittag Abstieg vom Berg ins Tal und Wanderung über Almwiesen zurück zum Quartier.

4.Tag, Dienstag (F/-/A) 05.09.2023
Transfertag. Standortwechsel mit Bus und Bahn von der "Mala Fatra" in die "Niedere Tatra". Dauer, ca. 8 Stunden. Zunächst Fahrt mit dem Linienbus nach Žilina. Kleiner Stadtrundgang durch die Altstadt. Mittagsimbiss in einem der zahlreichen Cafés am Marktplatz, mit seinen hübschen Laubengängen. Am Nachmittag Weiterfahrt mit dem Zug nach Liptovksý Mikulaš. Rundgang durch die Stadt, mit Kaffeepause. Anschließend Transfer ins Quartier.

5.Tag, Mittwoch (F/-/A) 06.09.2022
Niedere Tatra - Demänovská-Tal, ca. 8,5 km; ca. 780 Hm bergauf & bergab (Kategorie 3)
Wanderung zum Berg "Ďumbier" (2.046 m). Am Morgen Auffahrt mit der Seilbahn zum Hauptkamm der Niederen Tatra. Start zu einer Wandertour auf dem Hauptkamm des Gebirges zum Gipfel des Ďumbier, dem höchsten Berg der Niederen Tatra. Nach der Rückkehr vom Gipfel Mittagsrast in einer Berghütte. Danach Rückkehr mit der Seilbahn ins Tal.

6.Tag, Donnerstag (F/-/A) 07.09.2023
Niedere Tatra - Demänovská-Tal, ca. 8,5 km; ca. 710 Hm bergauf & 320 bergab (Kategorie 2)
Wanderung zu den berühmten Tropfstein- und Eishölen im "Demänovská dolina". Am Morgen Fahrt mit dem Linenbus ins Tal. Aufstieg zu einer Eishöhle. Besichtigung der Höhle (Führung in slowakischer Sprache). Rückkehr mit dem Bus zum Quartier. Am Nachmittag Standortwechsel. Transfer mit Bus und Bahn von der "Niederen Tatra" ins "Slowakische Paradies" (Karstgebirge). Dauer, ca. 2,5 Stunden.

7.Tag, Freitag (F/-/A) 08.09.2023
Slowakisches Paradies, ca. 16 km; ca. 950 Hm bergauf & bergab (Kategorie 3)
Wanderung durch das romantische "Hornád-Tal". Wir wandern ab unserem Quartier den "Hornád" flussaufwärts. Der Weg verläuft zum Teil über, in den Fels geschlagene Gitterroste. Eisenketten dienen zu festhalten. Trittsicherheit erforderlich. Unterwegs eine Einkehrmöglichkeit. Anschließend Aufstieg nach "Kláštorisko", einem ehemaligen Kartäuserkloster (heute Ruinen), gelegen auf einem idyllischen Waldwiesenplateau. Mittagseinkehr. Am Nachmittag Abstieg ins Tal und Rückkehr zur Unterkunft.

8.Tag, Sonnabend (F/-/A) 09.09.2023
Slowakisches Paradies, ca. 17 km; ca. 990 Hm bergauf & bergab (Kategorie 3)
Wanderung durch eine wilde Klamm nach "Kláštorisko". Wir wandern wieder ab unserem Quartier, zunächst zu einem schönen Aussichtsfelsen, mit Blick über die "Hornád-Schlucht" und anschließend weiter zur Einkehrmöglicht, des gestrigen Tages. Hier Fortsetzung der Wanderung durch das "Hornád-Tal". Unterwegs wieder viele Steige und Stiegen, gesichert mit Ketten zum festhalten. Trittsicherheit erforderlich! An einer Klamm verlassen wir den "Hornád-Fluss" und steigen durch den Canyon hinauf nach "Kláštorisko". Der Weg führt dabei zum Teil über 6 m hohe Leitern hinauf. Wieder ist Trittsicherheit erforderlich! Dennoch ist der Weg ein "normaler" Wanderweg und kein Klettersteig im alpenländischen Sinne. Oben in "Kláštorisko" angekommen, gibt es eine wohlverdiente Mittagspause, vielleicht mit Blick auf die majestätischen Berge der Hohen Tatra. Am Nachmittag Abstieg in ein Seitental, das uns zurück zum "Hornád" bringt und Rückkehr zu Fuß, zur Unterkunft.

9.Tag, Sonntag (F/-/-) 10.09.2023
Abreise. Am zeitigen Morgen startet unser Rücktransfer nach Deutschland. Transfer vom Hotel zum Bahnhof in Spišská Nová Ves / Zipser Neudorf. Hier Verabschiedung durch die Reiseleitung und Fahrt mit der Bahn via Prag zurück nach Dresden. Ankunft in Dresden, ca. 18:00 Uhr.

FOTOGALERIE

 

Kammweg in der Niederen Tatra


Blick über den Hauptkamm der Niederen Tatra


Marktplatz in Žilina


Die Malá Fatra


Kugeldistel


Kettenweg am Vel`ký Rozsutec


In der Malá Fatra


Der Vel`ký Rozsutec (1.609 m)


Kammweg in der Malá Fatra


Das Slovenský Raj


Wanderweg mit Gitterrosten und Leiter im Slowakischen Paradies


Leiter in einer Klamm im Slowakischen Paradies

 
Das sagen Reiseteilnehmer
"Die Reise durch die Wandergegenden der Slowakei war das absolute Sahnehäupchen! In sehr kurzer Zeit lernt man total verschiedene Gegenden kennen, ist mit Bahn, Bus, Taxi dank der super Organisation zuverlässig unterwegs. Die Hotels sind durchweg sorgfältig ausgesucht. Wir hatten nie Probleme/ Beschwerden. Das Slowakische Paradies entsprach am ehesten unseren Vorstellungen vom perfekten Urlaub- ist auch wirklich zu unserem Paradies geworden. Das Hotel dort war unserer Meinung nach auch am besten auf Wanderer eingestellt. (Wäschetrockner, Schuhablage, Kühlschrank, Fön). Die Mentalität der Menschen hat uns sehr gut gefallen: man ist als Wanderer sofort akzeptiert. Mit der Bahn zu reisen ist sehr entspannt, auf die Sitzplatzreservierung sollte man jedoch nicht verzichten. Wir haben die Empfehlung mit Kunath- Reisen den Urlaub zu verbringen nie bereut!"
Anja S. aus Sachsen (August 2022)

"Ich bin noch ganz erfüllt von dieser schönen Woche! Wir sind zu einer wunderbaren Gruppe "verschmolzen". Unsere Erlebnisse, einfach bleibende Eindrücke!!!"
Rosemarie L. aus dem Vogtland (August 2020)

"Die Wanderreise in die Slowakei hat mir sehr gut gefallen, obwohl bei den Wanderungen meine physischen Grenzen wohl fast erreicht waren. Aber das wusste ich vorher und hatte mich darauf eingestellt. Dass die Wandereise so gut lief, war vor allem der professionellen Reiseleitung durch René, seiner Organisation, seiner Umsicht und seiner großen Sachkenntnis zu verdanken. Die 3 Standorte haben mir in ihrer Unterschiedlichkeit sehr gut gefallen. Auch Unterkunft und Essen waren OK. Interssante Reise, die ich zum Glück gemacht habe, bevor ich auf die 70 zugehe. Vielen Dank noch einmal für alles, Besonderer Dank gilt René."
Bernd P. aus Sachsen (August 2020)

"Die Reise in die Slowakei hat mir sehr gut gefallen. Die drei besuchten Gebiete waren sehr unterschiedlich voneinander und sehr interessant. Die Wanderungen waren einfach toll, wenngleich sie auch sehr anstrengend waren. Ein Höhepunkt waren sicher zum Schluss die Wanderungen im Slowakischen Paradies. So etwas hatte ich bislang noch nicht gemacht. Die Wege in der Klamm waren ein echtes Erlebnis."
Stefan L. aus Nordrhein-Westfalen (August 2019)

Und das sagt der Reiseleiter René: "Für mich vielleicht die schönste Reise in unserem Programm, mit sportlichen Touren, wunderschönen Bergen und spannenden Begegnungen - und ein bisschen Abenteuer ist auch dabei."
 
Anforderungen
Kategorie 3 - 4
(mittelschwer bis schwer)
Diese Reise richtet sich an sportive Wanderer mit einer sehr guten Kondition. Die Wandertouren haben eine Länge von ca. 10 bis 14 km. Die zu bewältigenden Höhenunterschiede betragen ca. 450 bis 1.500 m. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 6-8 Stunden draußen unterwegs zu sein.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

 

Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen

 
 
LEISTUNGEN
8 x Übernachtungen in landestypischen Hotels*** im DZ oder EZ
8 x Halbpension
Transfer ab / an Dresden
Eintritte, Führungen und Transfers vor Ort lt. Programm
sorgfältig ausgearbeitetes Reiseprogramm
ausführliche Reiseunterlagen
umfangreiche touristische Informationen
Tipps zur Reisevorbereitung
örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An- u. Abreise
nichtgenannte Speisen und Getränke
Trinkgelder, Souvenirs
TERMINE & PREISE
02.09. - 10.09.2023
03.08. - 11.08.2024

Detaillierte Angaben zur Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.

Termin ist buchbar / √! Termin ist gebucht
- Durchführung noch nicht gesichert

Durchführung gesichert
- noch Plätze frei

√! Durchführung gesichert
- nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht
- Warteliste möglich

Teilnehmerzahl
min. 8 - max. 10 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
1.345 €

(EZ-Zuschlag 275 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN