Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion!
Buchen Sie jetzt hier bei uns Ihre Wanderreise durch Niederschlesien für 2024 und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen bei Kunath-Reisen!

Gültig bis 31. Januar
 

WANDERN SUDETEN - TOUR 2

WANDERREISE NIEDERSCHLESIEN


Durch die polnischen Sudeten

8-tägige Naturwanderreise durch die Sudeten in Polen, mit Wanderungen im Waldenburger Bergland, Eulengebirge und Heuscheuergebirge. Stippvisite am Ende der Reise in Breslau. Übernachtung mit Halbpension in guten Hotels und Pensionen. Transfer ab Görlitz / an Breslau.

Gesamtdistanz
ca. 55 km

Höhepunkte der Reise
das Bergland der polnischen Sudeten
die wilde Felsenwelt der Großen Heuscheuer (Sandstein)
die leckere schlesisch-polnische Küche, z.B. Schlesisches Himmelreich oder "Mohnkließla"
Niederschlesien ist ein altes Kulturland. Gegründet von polnischen Piastenfürsten, geprägt von Böhmen, Österreichern und Deutschen in ihren jeweiligen Epochen. Zahlreiche Kunstschätze und einzigartige Baudenkmäler sind hier zu finden. Schlesiens Dichte an Schlössern & Gärten gilt als die höchste in ganz Europa. Das Land ist gesegnet mit wunderschönen Landschaften. Die herrlichen Gebirge der Sudeten waren schon früh ein Ziel der Wanderer und Naturfreunde. Und so können auch wir in diesen Tagen, noch auf den alten Pfaden wandeln und die zum Teil noch unberührte Natur genießen.

Wandern Sudeten Tour 1- 3
Die Wanderreise Schlesien bildet den zweiten Teil unserer Wandertrilogie durch die Sudeten. Der erste Teil führt durch das Riesengebirge, der zweite Teil durch die polnischen Sudeten in Niederschlesien und der dritte Teil durch das mährische Altvatergebirge. Alle drei Teile zusammen bilden einen einmaligen deutsch-polnisch-tschechischen Wanderdreiklang.
Auf dieser Reise übernachten wir in folgenden Hotels:
- 2 Nächte in Jedlina-Zdroj im Hotel Jedlinka***
- 3 Nächte in Kamionki im Hotel Sowia Dolina****
- 2 Nächte in Kudowa-Zdroj im Willa Spa Scalliano****
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf 2024

1.Tag, Sonntag (-/-/A) 13.10.2024
Anreise. Individuelle Anreise nach Görlitz (evtl. schon am Vortag). Mittag um 13:15 Uhr Begrüßung durch die Reiseleitung auf dem Görlitzer Bahnhof. Anschließend Transfer per Bahn nach Polen, Dauer ca. 2h30min. Unterwegs Zeit zum Kennenlernen. Ankunft im Quartier in Wałbrzych / Waldenburg am Nachmittag. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen und eine ausführliche Besprechung der Reisedetails.

2.Tag, Montag (F/-/A) 14.10.2024
Waldenburger Bergland, ca. 5 km, ca. 200 Hm bergauf & bergab, Kat. 1
Wanderausflug zum Schloss Książ (Fürstenstein). Fürstenstein ist das drittgrößte Schloss und damit eines der bekannten und wichtigen Sehenswürdigkeiten Polens. Wir besichtigen zunächst das einzigartige Schloss und unternehmen anschließend eine Wanderung, die uns rund um Fürstenstein führt. Auf der Rückfahrt zum Quartier am Nachmittag machen wir noch einen Stop im Kurort "Szczawno-Zdrój" (Bad Salzbrunn), dem Geburtsort des deutschen Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann und wandeln durch den Kurpark, ca. 2,5 km.

3.Tag, Dienstag (F/-/A) 15.10.2024
Waldenburger Bergland, ca. 9,5 km, ca. 350 Hm bergauf & 250 Hm bergab, Kat. 2
Wir unternehmen eine Wanderung und besichtigen die Hinterlassenschaften des einstigen Projekts „Riese“ aus dem 2.Weltkrieg. Am Morgen nach dem Frühstück Gepäckabgabe und Start unserer Wanderung. Wir wandern auf den Włodarz / Wolfsberg (811 m). Hier gibt es ein unterirdisches Stollensystem, erbaut, unter unmenschlichen Bedingungen von Häftlingen des Konzentrationslagers „Groß Rosen“, während der Nazizeit. Wozu die Stollen einst gegraben wurden, ist heute nicht mehr hundertprozentig nachvollziehbar, da die Pläne verschollen sind oder vernichtet wurden. Heute kann man die Anlagen besichtigen. Nach der Besichtigung, Transfer nach Kamionki / Steinkunzendorf im Eulengebirge, ca. 20 km. Dauer, ca. 30 min.

4.Tag, Mittwoch (F/-/A) 16.10.2024
Eulengebirge, ca. 15 km, ca. 600 Hm bergauf & bergab, Kat. 2-3
Wir starten ab unserem Quartier zu einer Wanderung auf die "Hohe Eule" (1.015 m), die höchste Erhebung im Eulengebirge. Bei guter Fernsicht Blick auf den Zobten, den Grulicher Schneeberg und das Riesengebirge. Am Nachmittag Abstieg zu unserem Quartier.

5.Tag, Donnerstag (F/-/A) 17.10.2024
Eulengebirge, 13,5 km, ca. 550 Hm bergauf & bergab
Ausflug nach Sobótka mit einer Wanderung auf den Zobtenberg (718 m). "Sobótka" ist das polnische Wort für Samstag, der Tag, an dem hier seit dem 12. Jahrhundert Markt abgehalten wird. Hier starten wir unsere Wanderung auf den Zobten / Ślęża, dem Hausberg Breslau`s, der wie ein niederschlesischer Koloss, aus der Oderebene ragt. Auf dem Gipfel befindet sich eine Kapelle und eine Bergbaude, die zur Mittagsrast einlädt. Bei guter Sicht, schöne Ausblicke auf Niederschlesien und das Riesengebirge. Doch der Zobten hat noch mehr zu bieten, denn es finden sich hier seltene Relikte aus vorchristlicher Zeit. Drei Plastiken aus Granit, in Form einer Jungfrau mit Fisch, ein Bär und ein Eber, sowie mehrere Opferschalen. Vielleicht gehörten sie einst zu einem bedeutenden Sonnenkult...? Belegt ist, dass das Gebiet rund um den Zobten einst von Kelten besiedelt worden war - weit vor Germanen und Slawen.

6.Tag, Freitag (F/-/A) 18.10.2024
Heuscheuergebirge, Transfers ca. 60 km, Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden
Standortwechsel. Fahrt am Vormittag mit einem Kleinbus ins Heuscheuergebirge. Unterwegs Besichtigung des "Schlesischen Jerusalems" im Wallfahrtsort Wambierzyce / Albendorf. Am Nachmittag Wanderung auf die „Große Heuscheuer“(919 m), mit ihren eindrucksvollen Felsgebilden. Strecke ca. 4 km, ca. 220 Hm bergauf & bergab. Kat. 1

7.Tag, Sonnabend (F/-/A) 19.10.2024
Heuscheuergebirge, ca.14 km, ca. 250 Hm bergauf & 500 Hm bergab, Kat. 2-3
Rundwanderung durchs Heuscheuergebirge. Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Startpunkt der Wanderung. Dauer, ca. 15 min. Wir wandern zu den „Wilden Löchern“, pittoreske Sandsteinformationen mit zahlreichen engen Klüften und Spalten. Abstieg ins Tal. Ende der Wanderung an unserem Quartier.

8.Tag, Sonntag (F/-/-) 20.10.2024
Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück und einem letzten Gruß zu den Höhenzügen der Polnischen Sudeten, treten Sie voller beeindruckender "Erlebnisse im Gepäck" Ihre Heimreise an. Transfer zum Breslauer Hauptbahnhof Verabschiedung durch die Reiseleitung. Anschließend individuelle Rückfahrt per Bahn via Legnica zurück nach Görlitz oder mit dem Eurocity direkt nach Berlin.
 

FOTOGALERIE

 

Blick ins Riesengebirge (Mai 2012).


Aussichtsturm auf der Hohen Eule 1.015 m (Mai 2013)


Abendstimmung (Mai 2012)

Russisch-orthodoxe Kapelle.

Panoramablick.

Im Waldenburger Bergland

Andreas-Bock-Baude.


Lupinenfeld.

Die Friedenskirche in Schweidnitz / Świdnica.


Heuscheuerbaude.


Heuscheueraussicht

Felsentreppe auf der Großen Heuscheuer.


Felslabyrinth "Wilde Löcher"


 
Das sagen Reiseteilnehmer
"Unser Tipp für Fans des Indian Summer: das Eulengebirge! Dort waren wir im Herbst und hatten nicht mit dieser Farbenpracht gerechnet! Zusätzlich gab es abends live Hirschebrüllen. Dank der Talakustik echt beeindruckend. Nicht mal im Harz habe ich dies so erlebt. Für wen dies kein Argument ist: hier noch zwei. : Der Hotelchef ist Winzer, das Essen ausgezeichnet. Es gibt eine Strasse der "100 Kurven"- nicht nur für Männer; für Auto und Bike interessant. Als Ausklang dieser Reise gibt es Breslau zu bestaunen. Wir waren schon oft da, waren auch dort begeistert vom ausgewählten Hotel. Das Frühstück ist wirklich einzigartig! Und: man ist sehr zentral untergebracht , jedoch ohne Lärmbelästigung".
Anja S. aus Sachsen (September 2022)

"Vielen Dank, dass ihr uns Niederschlesien auf ganz besondere Weise nahe gebracht habt. Wir haben es sehr genossen und kommen gerne wieder mit."
Christel, Ingrid, Barbara & Uta (Oktober 2020)

"Hallo Herr Kunath, danke für die Nachfrage. Die Reise hat mich ehrlich gesagt, begeistert. Es war das erste Mal, dass ich an einer geführten Wanderreise teilgenommen habe. Die Tatsache, dass wir nur eine kleine Gruppe waren, war erst überraschend, aber dadurch dass die Chemie stimmte, hatte es auch seinen Reiz und sicher auch manchen Vorteil. Die Beschreibung der Reise auf Ihrer Homepage war schon ansprechend und ich konnte mir den Grobcharakter dadurch auch gut vorstellen. Hinzu kam, dass Sie mir immer sehr zeitnah auf meine E-Mails geantwortet hatten. Die Reise war in meinen Augen ziemlich geschickt konzipiert. Der tägliche Wechsel von Wandern und am folgenden Tag die Kombination von Transfer mit Zwischenstopps an kulturell interessanten Orten tat gut. So hatte man an den Transfertagen etwas Bewegung, konnte sich vom Wandern erholen und dem Geist auch Abwechslung bieten. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist nicht meine Lieblingsart zu reisen, aber man war tatsächlich näher an den Menschen dran und es hat die Reise intensiver gemacht. Ich war häufig positiv überrascht. Die Wahl der Ziele war gut und vielseitig. Für mich wächst die Region immer mehr zusammen. Unser Reiseleiter René hat uns viel Geschichtliches vermittelt, Zusammenhänge hergestellt und auch Aktuelles erläutert. Es machte Spaß ihm zuzuhören. Er hat ein umfangreiches Wissen, beantwortete geduldig Fragen und stellte sich super auf die Charaktere seiner Mitreisenden ein. Er ist sehr kompetent, umsichtig und vorausschauend. Man merkt, dass er seine Reiseleitertätigkeit ernst nimmt. Was mit gut gefallen hat, dass man immer Bescheid wusste, wie die Tagesplanung ist, wann Pausen sind, wie lange man wandert oder unterwegs ist, ob viel Zeit ist oder ob man etwas zügiger reagieren sollte. Ich habe mich die ganze Zeit gut aufgehoben und sicher gefühlt. Der gesellige Aspekt passte auch. Es lief herrlich unkompliziert (zumindest für uns Mitreisende). Kulinarisch haben wir viel kennengelernt (das fehlt mir jetzt schon). Die Unterkünfte waren top. Ich habe selten in so sauberen Hotels übernachtet. Der Service war freundlich, die Zimmer hatten Charme, das Essen war sehr schmackhaft. Die Wanderungen waren toll. Faszinierend fand ich, dass man von jeder Wanderung durch Ausblicke wieder Bezüge zu dem Vorher oder Nachher der Reise herstellen konnte und auch immer wieder das Riesengebirge sah. Die Wege selbst waren abwechslungsreich. Die Bauden und andere Restaurationen hatten alle Charme und Atmosphäre. Ich schwärme immer noch. Mir hat es rundum gefallen und es wäre sehr schade gewesen, wenn die Reise ausgefallen wäre. Und Ja ich empfehle Ihr Unternehmen bereits weiter. Diese Reise war für mich ziemlich genial und hat einen tiefen, positiven Eindruck hinterlassen. Herzlichen Dank dafür, auch nochmal an René."
Gunhild K. aus Nordrhein-Westfalen (Juli 2016)

"Hallo Herr Kunath, in der Tat hatte ich einen wunderschönen Urlaub aus vielerlei Gründen: Die Reise war für mich persönlich bedeutsam, weil ich einen familiären Bezug zu Schlesien habe. Unsere Gruppe war zwar klein, aber fein: wir haben uns sehr gut verstanden. Man sagt dazu wohl „die Chemie hat gestimmt! Das „Format“, d.h. der Mix aus Wandern und Kultur hat mir gut gefallen sowie auch das Prinzip des Transports mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dass trifft auch zu, für die ausgewählten Routen und Sehenswürdigkeiten. Die Reiseleitung durch René, Unterkünfte und Verpflegung waren sehr gut! Dazu hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Es war sozusagen optimales Wanderwetter, alles in allem also ein „sehr gut“. Die Reise kann ich uneingeschränkt all denen weiterempfehlen, die mit dem Format zurechtkommen und ein gewisses Interesse an unserem Nachbarland Polen bzw. an Schlesien haben und auch gerne in der Natur unterwegs sind."
Matthias W. aus Baden-Württemberg (Juli 2016)

"Ein herzliches Dankeschön von unserer Wandergruppe an unseren Reiseleiter für seine gute Reiseleitung." Ella, Monika, Reinhard, Stefan und Stefan (September 2014)

"Vielen herzlichen Dank noch einmal für die gelungene Wanderreise durch Schlesien und das "Rundum-Wohlfühl-Paket". Wir haben wieder viele angenehme Eindrücke von Land und Leuten mitgenommen, die im Gedächtnis bleiben werden."
Angelika und Michael K. aus Dresden (Mai 2014)

"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist...", dieses Zitat trifft auch auf diese Reise zu, die meine Erwartungen voll erfüllte. Obwohl es die Pilotreise war, klappte alles bestens, deshalb hier nochmals vielen Dank dafür. Ich lernte eine „neue“ Art des Reisens kennen, wie z.B. das Anreisen per Bahn, Bus oder Taxi, was ich unglaublich spannend fand.
Gisela K. aus Bayern (Mai 2013)

"Hallo, nochmals vielen Dank für die schöne Wanderwoche. Es waren teilweise anspruchsvolle Touren mit längeren Anstiegen, aber auch guten Ausblicken und das Wetter war auch "gut bestellt". Michael Z. aus Dresden (Mai 2013)
 
Anforderungen
Kategorie 2 - leicht bis mittel
Die Reise richtet sich an aktive Wanderer (klassischer Mittelgebirgswanderer) mit einer normalen Kondition. Die Tagesetappen betragen ca. 8 - 16,5 km. Die Höhenunterschiede liegen zwischen 240 und 830 m. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 - 8 Stunden draußen unterwegs zu sein.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren


Alle Wanderreisenangebote von Kunath-Reisen

 
 
LEISTUNGEN
7 x Übernachtungen in landestypischen Hotels*** und Pensionen
7 x Halbpension
5 geführte Wanderungen
Transfer ab Görlitz / an Breslau
ausführliche Reiseunterlagen
umfangreiche, touristische Informationen
Tipps zur Reisevorbereitung
deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An- u. Abreise
nichtgenannte Speisen und Getränke
Trinkgelder, Souvenirs
TERMINE & PREISE
13.10. - 20.10.2024

Detaillierte Angaben zu Buchungsstand und Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.

Termin buchbar / √! Termin gebucht, Durchführung noch nicht gesichert

Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Teilnehmerzahl
min. 6 - max. 10 Teilnehmer

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
ab 1.155 €
(EZ-Zuschlag 215 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN