Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion!
Buchen Sie jetzt hier bei uns Ihre Städtewanderreise nach Krakau für 2024 und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen.

Gültig bis: 31. Januar
 

POLEN

STÄDTEWANDERREISE KRAKAU


Polens Stadt der Könige

6-tägige Städtewanderreise nach Krakau und Kleinpolen, mit Wanderausflügen und Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Hotelübernachtung mit Halbpension. Transfer ab / an Krakau.

Höhepunkte der Reise
eine Floßfahrt auf dem Dunajec-Fluss
Salzmine Wiliczka, UNESCO-Weltkulturerbe
das ehemalige jüdische Viertel Kazimierz in Krakau
Krakau ist die schönste Stadt Polens. Abend für Abend strömen die Menschen auf den größten Marktplatz Europas. Man flaniert rund um die berühmten Tuchhallen und genießt das ganz besondere Flair dieser Stadt. Sehen und gesehen werden, heißt die Devise und der Türmer bläst dazu sein Signal "Hejnał" vom hohen Turm der Marienkirche weit über die Dächer Krakaus.

Für die Dauer unseres Aufenthaltes beziehen wir Quartier im Hotel Dwór Kościuszko***** (5-Sterne)! Das Hotel erwartet uns in ruhiger Umgebung am Rande eines Landschaftsparks im englischen Stil im Norden von Krakau. Es bietet wunderschön gestaltete Zimmer mit Tee- und Kaffeezubehör sowie kostenlosem WLAN. Täglich wird ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet bereitgestellt. Polen ist ein Frühstücksland! Die Zimmer sind klimatisiert und elegant im Stil eines Herrenhauses mit Antiquitäten eingerichtet. Alle Zimmer umfassen einen LCD-TV und eine Minibar. Das Badezimmer verfügt neben Dusche / WC über eine Fußbodenheizung, Spiegel und Handtuchhalter. Unseren Durst können wir mit einer kostenlosen Flasche Mineralwasser stillen. Das Restaurant des Dwór Kościuszko ist auf polnische Küche spezialisiert. Zu den Mahlzeiten wird eine große Auswahl an französischen, italienischen und ungarischen Weinen angeboten. Eine Terrasse lädt zum Verweilen ein. Das Hotel ist nur 4 km vom Krakauer Hauptmarkt entfernt und dank einer ausgezeichneten Straßenbahnverbindung gelangen wir schnell in die Innenstadt.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Angaben zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf 2023

1.Tag, Montag (-/-/A) 16.10.2023
Anreise. Individuelle Anreise nach Krakau. Wir empfehlen die Bahn für die Anreise, z.B. mit dem Eurocity ab Berlin direkt nach Krakau. Alternativ Fluganreise nach Krakau. In Krakau Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel. Am Abend ein erster Eindruck von der berühmten, polnischen Königsstadt, bei einem kleinen Spaziergang durch die historische Altstadt.

2.Tag, Dienstag (F/-/A) 17.10.2023
Die polnische Königsstadt Krakau
Am Morgen gleich nach dem Frühstück, tauchen wir ein, in eine der faszinierendsten Städte Europas. Wir lassen uns verzaubern von ihrer Schönheit und ihrem Glanz und lernen auf unserer ausführlichen Stadtbesichtigung ihre wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten kennen. Unsere Route führt uns zur Barbakane-Festung und dem Florianstor, der Elisabethkirche und zur Jagellionen-Universität sowie zum Königsschloss und Kathedrale auf dem Wawel-Hügel und endet schließlich an den Tuchhallen auf Europas größtem Marktplatz, dem "Rynek" (ca. 5 km). Anschließend ist Zeit zur freien Verfügung.

3.Tag, Mittwoch (F/-/A) 18.10.2023
Ausflug zur Salzmine "Wieliczka"
In der kleinen Stadt Wieliczka, ca. 15 km südöstlich von Krakau geht es unter die Erde, denn hier befindet sich eines ältesten und größten Salzbergwerke der Welt, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Über 1 Millionen Besucher jährlich bestaunen eine zu Salz erstarrte Zauberwelt unter Tage. Dunkle Stollen münden in meterhohe Kathedralen aus Salz. Kunstvolle Konstruktionen aus Holzbalken stützen die riesigen Gewölbe. Schon seit über 3.000 Jahren wird hier das Salz abgebaut. Das Bergwerk ist bis zu 330 m tief, hat über 2.000 Kammern und Gänge mit einer Gesamtlänge von mehr als 200 km.
Am Nachmittag besuchen wir den "Wawelhügel" in Krakau. Hier saß die weltliche und geistliche Macht Polens. In der Kathedrale ließen sich die Könige krönen und nach ihrem Tode auch bestatten. Berühmtester deutscher Vertreter dürfte wohl August der Starke sein, der nicht nur Churfürst von Sachsen sondern eben auch König von Polen war

4.Tag, Donnerstag (F/-/A) 19.10.2023
Floßfahrt auf dem Fluss "Dunajec" und Wanderung im "Pieniny" Gebirge
Das Pieniny ist spektakulär. Aus einer grünen Ebene ragen graue Zacken aus Kalkstein eines wilden Gebirgskamms empor. Um die Berge schlängelt sich ein Flüsschen, auf dem man Polens schönste Floßfahrt unternehmen kann. Im Anschluss eine Wanderung hinauf zum Falkenstein einem herrlichen Aussichtspunkt mit einem atemberaubenden Blick ins Dunajec-Tal, ca. 6 km; ca. 380 hm bergauf und bergab.

5.Tag, Freitag (F/-/A) 20.10.2023
Jüdisches Krakau
Abgesehen von Prag gibt es nirgendwo in Europa so viele jüdische Sehenswürdigkeiten wie im Krakauer Stadteil Kazimierz. Ausgiebige Führung durch das jüdische Viertel in Kazimierz, mit Besichtigung der "Alten Synagoge" und dem jüdischen Friedhof. In der deutschen Besatzungszeit wurde das jüdische Leben in Krakau fast völlig ausgelöscht. Am Nachmittag Besuch der ehemaligen Fabrik von Oskar Schindler und das ehemalige Getto auf der gegenüberliegenden Weichselseite.

6.Tag, Sonnabend (F/-/-) 21.10.2023
Abreise. "Do widzenia" Krakau! Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wundervollen Stadt. Am Morgen nach dem Frühstück, Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise. Alternativ Verlängerung in Krakau!

Fotogalerie

 

Fiakerkutsche in Krakau


Blick zur Marienkirche


In der Salzmine Wieliczka


Hotel - Abendansicht


Hotel - Büfett


Hotel - Doppelzimmer


Hotel - Frühstück


Hotel - Lobby


Hotel - Zimmerbeispiel

 
Das sagen Reiseteilnehmer
...
 
Anforderungen
Kategorie 1 bis 2
- leicht bis mittel
Die Reise ist geeignet für Gelegenheitswanderer mit einer einfach, normalen Kondition. Die Wandertouren haben eine Länge von ca. 4,5 bis 8 km. Die zu bewältigenden Höhenunterschiede betragen max. ca. 480 Höhenmeter (Hm). Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 6-8 Stunden draußen unterwegs zu sein.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren


Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen

 
 
LEISTUNGEN
5x Übernachtungen im landestypischen Hotel***/**** im DZ oder EZ
5x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbüfet + wahlfreies Abendessen)
2x geführte Wandertouren am 2.Tag und am 4.Tag
2x Stadtführungen am 1.Tag und am 5.Tag
1x Besichtigung am 3.Tag
umfangreiche touristische Informationen
Tipps zur Reisevorbereitung
deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An- und Abreise nach Krakau
nichtgenannte Speisen und Getränke
Souvenirs, Trinkgelder
TERMINE & PREISE
16.10. - 21.10.2023 √!
20.05. - 25.05.2024

Detaillierte Angaben zur Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.

Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert

Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Teilnehmerzahl
mind. 6 - max. 10 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
975 €
(EZ-Zuschlag 215 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN