Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion!
Buchen sie jetzt hier bei uns ihren Platz auf der UNESCO-Welterbe Wanderreise nach Böhmen & Mähren und sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen.

Gültig bis: 31. Januar
 

Tschechien

WANDERREISE UNESCO-WELTERBE IN TSCHECHIEN


UNESCO-Weltkulturerbestätten in Böhmen und Mähren

9-tägige Kulturwanderreise von Budweis nach Olmütz durch Tschechien, mit Besichtigung noch unbekannter UNESCO-Weltkulturerbestätten in Böhmen und Mähren. Übernachtung mit Halbpension und deutschsprachige Reiseleitung. Transfer ab / an Dresden.

Höhepunkte der Reise - die UNESCO-Weltkulturerbestätten:
Teltsch - pittoreskes Renaissancestädtchen
Trebitsch - jüdisches Stedtl
Saar an der Sazava - Nepomuk-Heiligtum
Olmütz - Mariensäule
Diese Reise führt uns über die "Böhmisch-Mährische-Höhe" in Tschechien. Die "Böhmisch-Mährische-Höhe" ist ein Landrücken, vergleichbar mit dem französischen Zentralmassiv, dass das nördliche Böhmen vom südlichen Mähren trennt. Die liebliche Hügelkette lädt zum Wandern ein und besitzt zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten. Einige davon zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, wie zum Beispiel die komplett erhaltene Renaissancestadt von Teltsch oder das ehemalige, gut erhaltene jüdische Stedtl von Trebitsch. Darüber hinaus besichtigen wir noch die Hussitenstadt Tábor und die äußerst sehenswerte, barocke Wallfahrtskirche in Saar an der Sazava mit dem Heiligtum des berühmtesten böhmischen Heiligen, dem heiligen Nepomuk. Unsere Reise endet in Olmütz, eine Perle des Barock und heimliche Hauptstadt Mährens.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Angaben zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf 2025

Reiseleitung: Daniel Kunath

1.Tag, Sonnabend (-/-/A) 20.09.2025
Anreise. Individuelle Anreise nach Dresden. Am Morgen gemeinsamer Treff im Dresdner-Hauptbahnhof. Fahrt mit der Bahn nach Budweis (alternativ individuelle Anreise direkt nach Budweis). Am Nachmittag Stadtführung durch Budweis. Übernachtung in Budweis.

2.Tag, Sonntag (F/-/A) 21.09.2025
Budweis - Schloss Hluboka, ca. 12,5 km, ca. 180 Hm bergauf & 120 Hm bergab
Wanderausflug zum Schwarzenbergschloss in Hluboka. Nachmittag Wanderung zurück nach Budweis. Übernachtung in Budweis.

3.Tag, Montag (F/-/A) 22.09.2025
Budweis - Tábor - Jihlava
Standortwechsel. Am Morgen Fahrt mit der Bahn nach Tábor. Besichtigung der Hussitenstadt Tábor. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Jihlava / Iglau. Aus Jihlava stammt der berühmte deutsche Komponist Gustav Mahler.

4.Tag, Dienstag (F/-/A) 23.09.2025
Jihlava - Ausflug nach Telč, ca. 6 km, Kat. 1
Wanderausflug nach Teltsch, eine Juwel der Renaissance in Mitteleuropa. Die Stadt steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO und war Drehort des Filmes "Woyzeck" von Werner Herzog, mit Klaus Kinski in der Hauptrolle des Soldaten Woyzeck. Die Stadt liegt idyllisch an drei Teichen, welche Schutz vor Feinden bieten und bei Bränden reichlich Löschwasser bereithalten. Vielleicht auch deshalb hat das Städtchen bis heute überdauert.

5.Tag, Mittwoch (F/-/A) 24.09.2025
Jihlava - Ausflug nach Třebič, ca. 5,5 km, ca. 140 Hm bergauf & bergab
Wanderausflug nach Trebitsch. Es gibt nur zwei jüdische UNESCO-Weltkulturerbestätten weltweit - Jerusalem und Trebitsch. Hier befindet sich ein ehemaliges, vollständig erhaltenes, jüdisches Viertel mit Wohnhäusern, Synagogen und einem jüdischen Friedhof.

6.Tag, Donnerstag (F/-/A) 25.09.2025
Jihlava - Ausflug nach Ždár nad Sázavou, ca. 8,5 km, ca. 120 Hm bergauf & 90 Hm bergab
Wanderausflug nach Saar an der Sázava. Besuch der barocken Nepomukkapelle (berühmte Wallfahrtskirche). Wanderung in der Umgebung von Ždár.

7.Tag, Freitag (F/-/A) 26.09.2025
Jihlava - Olomouc
Vormittag Fahrt mit der Bahn von Iglau nach Olmütz. Am Nachmittag ausgiebige Besichtigung der Perle des Barock und heimlichen Hauptstadt Mährens. Besonders sehenswert die Mariensäule - UNESCO-Weltkulturerbe.

8.Tag, Sonnabend (F/-/A) 27.09.2025
Hanna-Ebene, ca. 11 km, ca. 230 Hm bergauf & bergab, Kat. 2
Wanderausflug zur Wallfahrtskirche Svatý Kopeček / Mariä Heimsuchung auf dem Heiligen Berg über der Hanna-Ebene.

9.Tag, Sonntag (F/-/-) 28.09.2025
Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir, mit einem letzten Gruß zu den Hügeln der Böhmisch-Mährischen-Höhe unsere Rückreise an. Fahrt per Bahn zurück nach Dresden. Ankunft ca. 17:00 Uhr. Hier Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise. Alternativ individuelle Rückreise direkt ab Olmütz.

Fotogalerie

 
 
Das sagen Reiseteilnehmer
...
 
Anforderungen
Kategorie 1 bis 2
- leicht bis mittel
Die Reise ist geeignet für Gelegenheitswanderer mit einer einfach, normalen Kondition. Die Wandertouren haben eine Länge von ca. 4,5 bis 8 km. Die zu bewältigenden Höhenunterschiede betragen max. ca. 300 Höhenmeter (Hm). Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 6-8 Stunden draußen unterwegs zu sein.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren


Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen

 
 
LEISTUNGEN
8x Übernachtungen in landestypischen Hotels***/**** im DZ oder EZ
8x Halbpension
Transfers ab / an Dresden (Eigenanreise nach Budweis möglich)
Eintritt und Besichtigungen lt. Programm
detaillierte Reiseunterlagen
sorgfältig, ausgewählte Reiseroute
umfangreiche, touristische Informationen
deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An-/ Abreise zum gemeinsamen Treffpunkt
nichtgenannte Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder, Souvenirs, Persönliches
Termine & Preise
20.09. - 28.09.2025

Detaillierte Angaben zu Buchungsstand und Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.

Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert

Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Teilnehmerzahl
mind. 6 - max. 10 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
1.375 €
(EZ-Zuschlag 215 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN