+++Coronavirus-Pandemie. Die Einreise nach Schweden ist ohne Quarantäne möglich. Bei der Einreise ist ein negativer Covid-19 Test (Antigentest) in englischer Sprache vorzulegen. Es gelten die örtlichen Hygienemaßnahmen. Eine landesweite Maskenpflicht gibt es nicht. Geschäfte, Gastronomie und Hotels haben mit kleineren Einschränkungen geöffnet. Für die Rückreise nach Deutschland ist ein negativer Covid-19 Test erforderlich sowie eine Einreiseanmeldung. Für Reiserückkehrer gelten die Quarantänebestimmungen des jeweiligen Bundeslandes. Alle Informationen: www.auswaertiges-amt.de+++
Jetzt Reiseplatz sichern Sichern Sie sich jetzt hier bei uns, noch einen der wenigen und begehrten Reiseplätze auf unserer Trekkingreise nach Schwedisch Lappland und seien Sie mit dabei, wenn es wieder "Hinter den Horizont" geht.
16-tägige Trekkingreise nach Nordschweden, mit Hüttentrekking auf dem Kungsleden entlang des Sarek-Nationalparks und einer mehrtägigen Kanutour durch Schwedisch Lappland. Rucksacktour kein Gepäcktransfer! Übernachtung mit Vollpension in einfachen Wanderhütten auf dem Trekking und im Zelt während der Kanutour. Inklusive Flug ab / an Deutschland.
Gesamtkilometer
 ca. 85 km Höhepunkte der Tour
 Laponia Nationalpark (Sarek)
 Kungsleden-Wanderung und Kanutour
 schwedisch-samische Küche (Lachs, Elch & Ren)
Endlich sind wir angekommen. ...
Tourverlauf 2021 / 2022
16.07.2021, 15.07.2022, 1.Tag, Freitag (-/-/-) Anreise. Individuelle Anreise zu ihrem Abflughafen (eventuell schon am Vorabend). Flug nach Stockholm und Fahrt mit dem Nachtzug nach Norden.
17.07.2021, 16.07.2022, 2.Tag, Sonnabend (-/-/A) Schwedisch Lappland; ca. 120 km (Bus), ca. 2 km (Motorschiff) Am Morgen Ankunft in Schwedisch Lappland. Transfer ins Gebirge. Überfahrt mit dem Schiff über den Luleälv-Fluss zu unserem Quartier. Wir beziehen Quartier in einer für das Gebirge typischen Bergstation. Es gibt fließend Warmwasser, elektrischen Strom, sanitäre Anlagen und eine Sauna. Übernachtung im Mehrbettzimmer. Am Nachmittag kleine "Eingehtour" durch einen spektakulären Canyon.
18.07.2021, 17.07.2022, 3.Tag, Sonntag (F/LP/A) Trekkingtour Kungsleden; ca. 19,5 km (zu Fuß), ca. 580 bergauf & 360 bergab Start unserer Trekkingtour auf dem Kungsleden durch schwedisch Lappland. Wir steigen auf ins Hochland - das Fjäll. Durch Birkenwald geht es hinauf in eine spektakuläre Landschaft. Wir wandern durch ein riesig, breites Hochtal hinab zum See Sitojaure.
19.07.2021, 18.07.2022, 4.Tag, Montag (F/LP/A) Trekkingtour Kungsleden; ca. 3,5 km (Ruderboot), ca. 8,5 km (zu Fuß), ca. 370 Hm bergauf & 430 Hm bergab Am Morgen starten wir zuerst mit einer Rudertour über einen See. Dann geht es bald steil bergan bis auf 975 m Höhe. Ein herrliches Bergpanorama tut sich vor uns auf. Wir genießen die Natur und steigen ab ins berühmte Rapaälv-Tal nach Aktse.
20.07.2021, 19.07.2022, 5.Tag, Dienstag (F/LP/A) Trekkingtour Kungsleden Pausentag. Zeit zur freien Verfügung. Zeit ein Buch zu lesen, Tagebuch zu schreiben, zu fotografieren und für die Sauna. Fakultativ ein Wandertour auf den Berg Skierffe (1.179 m), ca. 15 km, ca. 790 Hm bergauf und bergab. Von seinem Gipfel hat man einen atemberaubenden Blick auf die zahllosen Mäander (Flussschleifen) des Rapaälv-Flusses. Ein lohnenswertes Fotomotiv!
21.07.2021, 20.07.2022, 6.Tag, Mittwoch (F/LP/A) Trekkingtour Kungsleden; ca. 3 km (Ruderboot), ca. 19 km (zu Fuß), ca. 700 Hm bergauf & bergab Am Morgen wieder Start mit einer Rudertour. Wir überqueren den Rapaälven-Fluss. Anschließend steigen wir wieder auf über die Baumgrenze. In der Ferne leuchte die weißen Gletscher des Pårtemassivs.
22.07.2021, 21.07.2022, 7.Tag, Donnerstag (F/LP/A) Trekkingtour Kungsleden; ca. 16 km (zu Fuß), ca. 350 Hm bergauf & 850 bergab Zum Abschluss geht es durch echten Bergurwald hinunter nach Kvikkjokk. Hier gibt es wieder eine Bergstation, mit fließend Warmwasser, elektrischen Strom und sanitären Anlagen. Außerdem einen kleinen Shop und ein Restautrant, in dem wir zu Abend essen werden.
23.07.2021, 22.07.2022, 8.Tag, Freitag (F/LP/A) Kvikkjokk Pausentag. Zeit für eigene Aktivitäten. Kvikkjokk ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren in die Wildnis des Sarek. Schon seit der Steinzeit ist der Ort "bewohnt". Im 17. Jahrhundert fand man Silber und heute kann man eine schöne alte Holzkirche besichtigen. Am Nachmittag kommt die Ausrüstung für unsere Kanutour zurück in die "Zivilisation". Wir checken das Equipment und verstauen die Zelte, Kocher und Lebensmittel in den Booten (Kanu). Unsere Rucksäcke tauschen wir gegen wasserdichte Plastiktonnen ein.
24.07. - 28.07.2021, 23.07. - 27.07.2022, 9. - 13.Tag, Sonnabend - Mittwoch (F/LP/A) Kanutour durch Schwedisch Lappland; ca. 110 km In den nächsten 5 Tagen paddeln wir über Flüsse und Seen, von Kvikkjokk nach Jokkmokk, durch die Wildnis schwedisch Lapplands. Die Tagesetappen betragen ca. 20 - 25 km. Wir übernachten in 2-Personen Zelten.
29.07.2021, 28.07.2022, 14.Tag, Donnerstag (F/-/-) Jokkmokk Tag in Jokkmokk. Am Vormittag ist Zeit den Ort zu erkunden. Jokkmokk ist das Zentrum samischer Kultur in Schweden. Besonders lohneswert ist ein Besuch des Fjäll und Samenmuseums "Àjtte". Hier lassen sich die Eindrücke unserer Reise vertiefen. Außerdem findet in Jokkmokk seit 1605 jährlich der berühmte Wintermarkt der Samen statt. Am Nachmittag dann Bustransfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Nachtzug nach Stockholm.
30.07.2021, 29.07.2022, 15.Tag, Freitag (-/-/-) Stockholm Am Morgen Ankunft in Stockholm. Entweder Zeit für Endtdeckungen auf eigene Faust in der schönsten Hauptstadt Skandinaviens oder aber fakultativ Besichtigung der Altstadt "Gamla Stan", des Kulturviertels "Södermalm" und ein Museumsbesuch, z.B. des berühmten "Vasa-Museums", zusammen mit der Reiseleitung. Kosten für Transfers und Eintritte sind im Reisepreis enthalten.
31.07.2021, 30.07.2022, 16.Tag, Sonnabend (-/-/-) Abreise. Flughafentransfer und Rückflug am Nachmittag zurück nach Deutschland (Berlin-Tegel). Hier Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
Das sagen Reiseteilnehmer ...
Anforderungen Kategorie 3 - 4 Diese Tour richtet sich an aktive Trekker und Wanderer mit einer guten Kondition. Die täglich zu bewältigenden Höhenunterschiede liegen zwischen 500 - 1.000 Höhenmeter. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 6-8 Stunden draußen unterwegs zu sein. Die Reise ist auch als Vorbereitungstour für größere Trekkingreisen geeignet.
Unsere Wanderkategorien
Kategorie 1 - leicht Der klassische Sonntagsspaziergang im Stadtwald. Max. 10 km. Keine nennenswerten Höhenunterschiede.
Kategorie 2 - leicht bis mittel Einfache Wanderungen im Hügelland, mit max. 15 km am Tag und ca. 750 Höhenmeter.
Kategorie 3 - mittelschwer Normale Wanderungen im Mittelgebirge, mit max. 25 km und bis zu 1.200 Meter Höhenunterschied.
Kategorie 4 - schwer Anspruchsvolle Wandertouren über 25 km. Alpine Bergtouren über 1.200 Meter Höhenunterschied. Zum Teil Trittsicherheit erforderlich.
Kategorie 5 - extrem Hochalpine Touren. Trekking in großen Höhen, oberhalb 4.000 m.
Diese Reise könnte Sie vielleicht auch interessieren
Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 8x Übernachtungen in einfachen Berghütten im MBZ*
 4x Übernachtungen in 2-Personen Zelten
 13x Vollverpflegung
 Linienflug in der Economyclass ab Berlin nach Stockholm und zurück (andere Abflüge auf Anfrage möglich, evtl. Aufpreis)
 2x Nachtzugfahrt im Liegewagenabteil (6 Bett)
 Notfallausrüstung (Satellitentelefon)
 sorgfältig ausgearbeitetes Reiseprogramm
 Tipps zur Reisevorbereitung
 umfangreiche touristische Informationen
 deutschsprachige Reiseleitung * Mehrbettzimmer
Zusatzausgaben
 individuelle An- und Abreise zum Flughafen
 nichtgenannte Mahlzeiten und Getränke
 Trinkgelder, Souvenirs, Persönliches
 Jugendherbergsausweis (DJH-Mitgliedschaft) +22,50 €
 16.07. - 31.07.2021 √
 15.07. - 30.07.2022 √
 √ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert
 √ Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei
 √! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei
 x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.
Teilnehmerzahl
 min. 6 - max. 8 Personen Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 2.320 €
 (keine EZ möglich!)
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freittag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|