Schweden

SKITREKKING HEMAVAN


Skitour auf dem Kungsleden durchs unbekannte Vindelfjäll

10-tägige Backcountry-Skitour auf dem nördlichen Kungsleden durch schwedisch Lappland. Langlauf Hüttentour durch das Vindelfjäll-Gebirge. Übernachtung mit Vollpension. Kein Gepäcktransfer! Flug ab / an Berlin.

Eckdaten der Tour
Entfernung, ca. 80 km
Höhenunterschied, ca. 2.000 Höhenmeter
5,5 Etappen + 1 Puffertag
Die Bergwelt schwedisch Lapplands wird bisweilen auch die letzte Wildnis Europas genannt. Berühmte Nationalparks, wie der Sarek, Padjelanta oder Stora Sjöfallet befinden sich hier. Ebenso finden wir hier die höchsten Berge Schwedens. Allein 11 Gipfel ragen über 2.000 m hinaus! Der Winter beginnt hier oben im Hohen Norden schon Anfang Oktober und hält sich bis weit in den Mai hinein. Im März werden die Tage länger und die Saison der Skifahrer beginnt. Eigens dafür hat der Verband der schwedischen Touristen schon vor über 100 Jahren einen Weg ins Leben gerufen, den "Königsweg", schwedisch: "Kungsleden". Der Kungsleden verbindet möglichst viele Höhepunkte der nordischen Bergwelt miteinander und erschließt somit dem Wanderer, die Schönheit der Landschaft und ihre besondere, samische Kultur.

Die vierte, unserer Kungsledentouren führt durchs hierzulande noch recht unbekannte Vindelfjäll. Die gut zu bewältigenden Tagesetappen der abwechslungsreichen Route führen schnell hinauf ins baumlose Hochfjäll. Da ist alles dabei, was das Skiläuferherz begehrt! Das Streckenprofil ist anspruchsvoll und es gibt reichlich Aufstiege und Abfahrten. Die Reise versteht sich als Bonustour, ergänzend zu unseren drei anderen Kungsledenprogrammen. Termine und Preise gibt es gern auf Anfrage.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf

Tourenleitung: ...

1.Tag (-/-/-)
Anreise. Individuelle Anreise zu Ihrem Flughafen (eventuell schon am Vorabend). Flug via Stockholm nach Umeå (sprich Ü-me-o). Auf dem Flughafen in Umeå Begrüßung durch die Reiseleitung. Transfer zum Quartier.

2.Tag (-/-/A)
Umeå - Hemavan
Am zeitigen Morgen Bustransfer nach Hemavan. Dauer, ca. 6 Stunden. Hemavan ist ein bekanntes Alpinskigebiet Nordschweden. In Hemavan gemeinsamer Lebensmitteleinkauf. Anschließend eine kleine Eingehtour auf Ski. Entfernung, ca. 3 km. Dabei machen wir uns mit der Notfallausrüstung vertraut und erlernen, z.B. die Handhabung eines sogenannten Windsacks. Am Abend gemeinsames Abendessen.

3.Tag (F/LP/A)
Hemavan - Viterskalet, ca. 11,5 km, ca. 480 Hm bergauf & 150 Hm bergab
Aufstieg ins Gebirge. In einem breiten Tal, mit teils knackigen Anstiegen steigen wir auf zu unserer ersten Hütte.

4.Tag (F/LP/A)
Viterskalet – Syter, ca. 13 km, ca. 400 Hm bergauf & 490 Hm bergab
Wir steigen weiter auf. Höchster Punkt des heutigen Tages 973 m. Am Ende des Tages schöne Abfahrt zu unserer Hütten, ca. 370 Hm bergab.

5.Tag (F/LP/A)
Syter - Tärnasjö, ca. 14,5 km, ca. 300 Hm bergauf & 410 Hm bergab
Wir starten am Morgen mit einer Abfahrt hinunter zum Tärnasjö-See. Danach nur noch wenige Höhenunterschiede bis zu Tärnasjö-Hütte, die auch eine Sauna besitzt.

6.Tag (F/LP/A)
Tärnasjö – Serve, ca. 14 km, ca. 560 Hm bergauf & 450 Hm bergab
Erneuter Aufstieg ins Gebirge. Wir gehen über ein Hochplateau mit schönen Ausblicken in die Berge. Am Ende des Tages ein Anstieg zu einem Pass, hinter dem unsere Hütte liegt.

7.Tag (F/LP/A)
Serve - Aigert, ca. 20 km, ca. 640 Hm bergauf & 560 Hm bergab
Grande finale der Tour! Wir laufen über ein Hochfjäll zur letzten Hütte. Unterwegs erreichen wir, mit 1.084 m.ü.n.N. den höchsten Punkt der Tour. Zur Sicherheit gibt es zwei Schutzhütten auf der Etappe. Die Aigert-Hütte hat wieder eine Sauna.

8.Tag (F/LP/A)
Aigert - Ammarnäs, ca. 8 km, ca. 60 Hm bergauf & 440 Hm bergab
Wir kehren zurück in die Zivilisation. Kurze Abschlussetappe hinunter nach Ammarnäs.

9.Tag (F/-/-)
Ammarnäs - Umeå
Am Vormittag noch eine kleine Runde auf Ski. Am Nachmittag packen wir unsere sieben Sachen und fahren zurück nach Umeå.

10.Tag (-/-/-)
Abreise. Am Morgen Verabschiedung durch die Reiseleitung und Rückflug nach Deutschland. Anschließend individuelle Heimreise.

FOTOGALERIE

 

 
Das sagen Reiseteilnehmer:
"Ich habe Geburtstag! Vom Bett aus sehe ich den Sonnenaufgang. Was für ein Geschenk! Dieses Licht! Dieses besondere Licht Lapplands! Besonders ist diese ganze Reise. Hier geht nichts ohne Teamgeist. Jeder braucht jeden. Ob beim Spuren im Neuschnee, beim Pulka ziehen und schieben, beim Holz hacken, beim Wasser holen im Eisloch, beim Gemüse schnippeln und abwaschen. Es sind anstrengende Etappen. Aber die Schönheit der Schneelandschaft und die Erlebnisse in der Gruppe mit Daniel als genialen Reiseleiter und Freund machen alles wett. Ein tolles Abenteuer! Danke!"
Kathrin W. aus Sachsen (März 2022)

"Die Tour ist eine echte Herausforderung! Sie ist lang, anspruchsvoll und fordert alles von dir." Daniel Kunath
 
Anforderungen Kategorie 3 - 4
Eine Skilanglauftour der ganz besonderen Art, geeignet für Reisende mit Trekkingerfahrung. Komfortverzicht und Gemeinschaftssinn sind hier unabdingbar. Wir übernachten in einfachen aber beheizbaren Wanderunterkünften, ohne elektr. Strom und fließend Wasser (Stockbetten mit Matratzenlager). Während des Trekkings gibt es keine Duschen und WC, stattdessen Trockentoilette. Duschen gibt es nur am Start in Hemavan und am Ende in Ammarnäs. Unterwegs in Aktse gibt es am 3. und 5. Tag eine Sauna. Die Skitouren verlaufen auf markierten Wegen durch das Fjäll (Kahlgebirge), zum überwiegenden Teil auf Scooterspuren. Es gibt keine gespurten Loipen! Die Grundkenntnisse des Skilaufens - Lenken, Bremsen, Anhalten müssen unbedingt beherrscht werden. Die Tagesetappen betragen ca. 12 - 20 km. Der Proviant der Gruppe wird mit mindestens zwei Pulken (Ziehschlitten) transportiert. Jeder muss willens und in der Lage sein, diese Pulka auch zu ziehen. Startgewicht des Schlittens ca. 35 kg. Die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet. Für die Übernachtung in den Hütten ist ein Jugendherbergsausweis erforderlich. Kosten in Deutschland ca. 23 EUR / Person / Jahr. Wer keinen Ausweis vorzeigen kann, kann vor Ort in den schwedischen Verband STF eintreten oder muss einen Aufpreis von ca. 20 EUR pro Nacht zahlen.

Welche Skiausrüstung?
Für diese Tour empfehlen wir ausdrücklich Backcountry-Ski mit einer umlaufenden Stahlkante, einer geschuppten Lauffläche und einer Schaufelbreite von min. 6 cm (z.B. "OTX Spider sixtytwo" von Fischer). Darüberhinaus empfehlen wir die Mitnahme von Fellen (Langfell!) für die Anstiege. Die von uns angebotenen Leihski haben SNS-Bindungen, d.h. Sie können ggf. Ihre eigenen Langlaufschuhe verwenden. Alpine Tourenski sind für diese Form der Skitour eher ungeeignet.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

 
 
LEISTUNGEN
2 x Übernachtungen in landestypischer Jugendherberge im MBZ*
2 x Übernachtungen in landestypischer Fjällstation im MBZ*
5 x Übernachtungen in landestypischen Berghütten im MBZ*
7 x Vollverpflegung
Linienflug in der Economyclass ab Berlin via Stockholm nach Umeå und zurück (andere Abflugorte auf Anfrage möglich, evtl. gegen Aufpreis)
Skigepäck
2 x Fahrt im Überlandbus von Umeå nach Hemavan und von Ammarnäs zurück nach Umeå
Notfallausrüstung (Windsack, Schneeschaufel, Satellitentelefon)
sorgfältig ausgearbeitete Tour
Tipps zur Reisevorbereitung
umfangreiche touristische Informationen
deutschsprachige Reiseleitung

* Mehrbettzimmer (Stockbetten)

Zusatzausgaben
individuelle An- und Abreise
nichtgenannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder
Souvenirs, Persönliches
STF-Mitgliedschaft (Svenska-Turist-Föreningen) +345 SEK
TERMINE & PREISE
Termine auf Anfrage (!)

Detaillierte Angaben zur Durchführung finden Sie im Buchungsformular

Termin ist buchbar / √! gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert

Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.

Teilnehmerzahl
min. 4 - max. 7 Personen

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
... €
(keine DZ oder EZ möglich!)
(Miete Skiausrüstung 165 €)
(Miete Skischuhe 25 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN