Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion! Buchen Sie Ihre Skitour durch die Schlesischen Beskiden für den Winter 2022 jetzt hier bei uns und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen bei Kunath-Reisen!
Gültig bis 30. September
Polen
Urwüchsig und wild, die Beskiden in Polen
8-tägige Backcountry-Skitour durch die Schlesischen Beskiden in Polen. Langlauf Hüttentour, kein Gepäcktransfer! Übernachtung mit Halbpension in einfachen Berghütten. Transfer ab / an Bielsko-Biała.
Höhepunkte der Tour
 der winterliche Beskidenkamm
 die gemütlichen, polnische Berghütten
 das deftige oberschlesische Essen
Eine Skitrekkingtour der Extraklasse! Eine Woche lang auf Ski, durch die fremde Bergwelt der Beskiden in Polen. Schweißtreibende Aufstiege und rauschende Abfahrten versprechen Adrenalin pur! Diese Tour ist ein echtes Outdoorabenteuer. Die Schlesischen Beskiden befinden sich südlich von Katowice im Dreiländereck Polen-Tschechien-Slowakei. Obwohl in Mitteleuropa gelegen, sind sie hierzulande fast völlig unbekannt. Typisch für die Beskiden, sind die sogenannten "Halas", die ehemaligen Hochweiden der Schafhirten. Sie gewähren uns fantastische Ausblicke auf die Berge ringsum und viel Platz, für elegante Telemarkschwünge. Höhepunkt der Tour ist der Gipel des "Pilsko" (1.557 m), mit seinem herrlichen Panorama auf´s Tatra-Gebirge. Die Skitour selbst führt uns über den Hauptkamm durchs Gebirge. In kurzen, gut zu bewältigenden Tagesetappen, gehen wir mit eigenem Rucksack von Hütte zu Hütte. Die Wegführung ist sehr anspruchsvoll. Schmale Pfade wechseln mit breiten Wiesen, im ständigen bergauf und bergab. Zur Übernachtung dienen uns die unglaublich gemütlichen Berghütten des polnischen Touristenklubs. Alle Quartiere haben Bettwäsche vorrätig. Zum Teil gibt es auch eine Sauna. Die Verpflegung ist einfach, Rührei mit Speck und Brot zum Frühstück und abends eine reichhaltige Suppe und die Klassiker der polnischen Küche. Nach einer Woche Skitour kehren wir heim, voller einmaliger Erlebnisse in den unbekannten Bergen Polens.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)
Tourverlauf 2021 / 2022
20.02.2021, 19.02.2022, 1.Tag, Sonnabend (-/-/A) Anreise. Individuelle Anreise nach Katowice in Oberschlesien. Tipp: durchgehender Eurocity ab Berlin bis Katowice. Am Nachmittag um 17:00 Uhr gemeinsamer Treff auf dem Bahnhof in Katowice. Anschließend Transfer in die Schlesischen Beskiden. Dauer ca. 2,5 Stunden. Am Abend kleine Kennenlernrunde und ausführliche Tourenbesprechung. Einweisung in die Notfallausrüstung.
21.02.2021, 20.02.2022, 2.Tag, Sonntag (F/-/A) Schlesische Beskiden, ca. 15 km; ca. 1.100 Hm bergauf & 570 Hm bergab Fulminanter Auftakt zum Tourbeginn! Über 1.000 Höhenmeter sind für den Aufstieg ins Gebirge zu bewältigen. Wir übernachten auf einem der schönsten Berge der Beskiden, weit abgelegen von fast allem und tief drinnen im Gebirge.
22.02.2021, 21.02.2022, 3.Tag, Montag (F/-/A) Schlesische Beskiden, ca. 15,5 km; ca. 780 Hm bergauf & 890 Hm bergab Nach den Mühen des gestrigen Aufstiegs, starten wr heute mit einer herrlichen Abfahrt auf dem Beskidenkamm. Breite Almwiesen mit weit auseinander stehenden Bäumen laden ein zu allerlei Bögen und Schwünge. Gegen Mittag, Abstieg zu einer Hütte zu gemütlicher Einkehr und Rast. Am Nachmittag Übergang zu unserem Quartier, eine der urigen polnischen Berghütten.
23.02.2021, 22.02.2022, 4.Tag, Dienstag (F/-/A) Schlesische Beskiden, ca. 14 km; ca. 650 Hm bergauf & 700 Hm bergab Wir verlassen den Kamm und fahren ab ins Tal. Vom Dorf im Tal Übergang über einen kleinen Bergrücken, mit vielen Wiesen, hinüber ins Nachbartal. Am Nachmittag Ausftieg zur unserer Hütte.
24.02.2021, 23.02.2022, 5.Tag, Mittwoch (F/-/A) Schlesische Beskiden, ca. 10,5 km; ca. 650 Hm bergauf & 420 Hm bergab Zweiter, kürzerer Teil auf dem Hauptkamm der Beskiden. Es geht auf und ab, wie auf einem "Drachenrücken". Am Nachmittag rückt der Berg "Pilsko" in unser Blickfeld.
25.02.2021, 24.02.2022, 6.Tag, Donnerstag (F/-/A) Schlesische Beskiden, ca. 17 km; ca. 930 Hm bergauf & 950 Hm bergab Königsetappe! Wir krönen unsere Skitour mit der Besteigung des Berges "Pilsko" (1.557 m). Anschließend Abfahrt und Übergang zu unserem Quartier, dass auf einer herrlich gelegenen Hochalm liegt.
26.02.2021, 25.02.2022, 7.Tag, Freitag (F/-/A) Schlesische Beskiden, ca. 13,5 km, ca. 270 Hm bergauf & 1.060 Hm bergab Letzter Tag unserer Skitour durch die Schlesischen Beskiden! Abfahren ist angesagt. Am Vormittag geht es zu einer kleinen bewirtschafteten Hütte und am Nachmittag eine schier endlose Abfahrt ins Tal. Unten angekommen Transfer nach Bielsko-Biała. Am Abend feiern wir gemeinsam unsere Skitour durch die Schlesischen Beskiden.
27.02.2021, 26.02.2022, 8.Tag, Sonnabend (F/-/-) Abreise. Gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück und einem letzten Gruß zu den Höhen der Beskiden teten wir voller beeindruckender Erlebnisse im "Gepäck" unsere Heimreise an. Am Morgen Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Rückreise nach Deutschland.
Fotogalerie
Das sagen Reiseteilnehmer ...
 Anforderungen Kategorie 4+ Diese Skitour ist die anspruchsvollste Tour in unserem Skilanglaufprogramm und liegt in Sachen Technik und Kondition noch vor unserer Riesengebirgstour! Sie führt immer durch ungespurtes Gelände!! Die Tour ist geeignet für geübte Skiläufer mit einer sehr guten bis sportlichen Kondition. Die Grundkenntnisse des Skifahrens - Lenken, Bremsen und Anhalten, auch im weglosen Terrain, sollten mühelos beherrscht werden. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 bis 8 Stunden draußen unterwegs zu sein. Für Anfänger und Kinder unter 14 Jahren ist diese Tour nicht geeignet.
Welche Skiausrüstung? Für diese Tour empfehlen wir sog. Backcountry-Ski (z.B. OTX von Fischer). Diese Ski sind ca. 1 cm breiter als herkömmliche Langlaufski, besitzen eine geschuppte Lauffläche sowie eine umlaufende Stahlkante. Damit sind sie etwas "geländegängiger" als normale Langlaufski. Die von uns angebotene Mietausrüstung hat ausschließlich SNS-Bindungen, d.h. Sie können Ihre eigenen Langlaufschuhe verwenden. Alpine Tourenski sind für diese Form der Skitour ungeeignet.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Alle Winterreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 7x Übernachtungen in landestypischen einfachen Berghütten in MBZ*
 7x Halbpension
 6 geführte Skitouren (2.Tag - 7.Tag)
 Saunanutzung
 Transfer ab / an Katowice
 ausführliche Reiseunterlagen
 umfangreiche touristische Informationen
 Tipps zur Reisevorbereitung
 deutschsprachige Reiseleitung * Mehrbettzimmer
Zusatzausgaben
 individuelle An- u. Abeise zum Treffpunkt
 Mittagsimbiss, Getränke am Abend
 Trinkgelder, Persönliches
 20.02. - 27.02.2021 √!
 19.02. - 26.02.2022 √! Detaillierte Angaben zur Durchführung finden Sie im Buchungsformular.
√ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert
√ Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei
√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 min. 4 - max. 9 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 750 €
 (keine EZ möglich!)
 (Miete Skiausrüstung 95 €)
 (Miete Skischuhe 25 €)
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freittag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|