Jetzt Reiseplatz sichern!
Sichern Sie sich jetzt hier bei uns noch einen der wenigen und begehrten Reiseplätze auf unserer Skitour durchs Jämtland und seien Sie mit dabei, wenn es wieder "Hinter den Horizont" geht.
 

Schweden

SKITREKKING JÄMTLANDFJÄLL


Skitrekkingtour für Einsteiger und Genießer

8-tägige Skitrekkingtour auf markierten Skiwanderwegen durchs Jämtlandfjäll in Schweden. Skilanglauftour von Hütte zu Hütte. Rucksacktour, kein Gepäcktransfer! Übernachtung in Mehrbettzimmern mit Halbpension. Ab / an Stockholm.

Das Jämtlandfjäll ist gewissermaßen die Hardangervidda Schwedens. Das Jämtland befindet sich zwischen dem schwedischen Östersund und dem norwegischen Trondheim. Weite Hochlandflächen umsäumt mit hohen, zum Teil schroffen Bergen prägen die Landschaft. Rentiere suchen im Schnee nach Futter. Rote Andreaskreuze weisen den Skiläufern den Weg. Unsere "kleine" Backcountry-Skitour führt auf dem "Jämtlandstriangeln" durch diese zauberhafte Bergwelt. Der "Jämtlandstriangeln" ist daher eine der beliebtesten Skitouren Schwedens. Die Route verläuft auf gut zu bewältigenden Tagesetappen zwischen den Bergstationen Storulvån, Sylarna, Helags und Blåhammaren und ist ca. 85 Kilometer lang. Sie kann bequem in fünf Etappen gegangen werden. Der Weg ist gut markiert und relativ leicht zugänglich. Wir übernachten in STF-Fjällstationen, komfortable Quariere zwischen Hotel und Berghütte. Unsere persönliche Ausrüstung tragen wir im eigenen Rucksack. Eine Pulka brauchen wir nicht, da alle Quartiere Verpflegung anbieten. Auf unserer Tour erleben wir den nordischen Winter und die Bergwelt des schwdischen Fjälls hautnah.

Eckdaten der Tour
Gesamtlänge, ca. 85 km; Gesamthöhenunterschied, ca. 2.800 Höhenmeter
5 Etappen + 1 Pausentag
Beste Reisezeit: ab Ende März
Zur Buchung der Reise (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf

Reiseleitung: Daniel Kunath

1.Tag, Sonntag (-/-/-)
Anreise. Individuelle Anreise nach Stockholm. Fahrt mit dem Nachtzug ins Jämtland.

2.Tag, Montag (-/-/A)
Storulvan - Sylarna, ca. 16 km, ca. 600 Hm bergauf & 300 Hm bergab
Am Vormittag Ankunft in Åre-Duved und Bustransfer nach Storulvan-Fjällstation. Wir vervollständigen unsere Ausrüstung (Schaufel, Biwacksack) und starten gegen Mittag unsere Skitour durchs Jämtlandfjäll. Unsere erste Etappe führt uns direkt ins Sylarnamassiv (1.762 m). Wir übernachten in einer "Fjällstation" (komfortable Bergstation, mit beheizten Zimmern, Dusche, WC, Sauna, elektrisches Licht) inmitten der Berge.

3.Tag, Dienstag (F/-/A)
Sylarna - Helags, ca. 19,5 km, ca. 650 Hm bergauf & bergab
Skitour von Sylarna-Fjällstation nach Helags-Fjällstation. Wir überschreiten die Berge. Ein erhebendes Gefühl. Das Helagsmassiv (1.796 m) besitzt den südlichsten Gletscher Schwedens.

4.Tag, Mittwoch (F/-/A)
Rund um Helags, ca. 10 km, ca. 250 Hm bergauf & bergab
Pausentag. Am Vormittag unternehmen wir eine kleine Skitour an den Fuße des Helags. Am Nachmittag ist Zeit zur freien Verfügung. Zum Abendessen genießen wir die Gaumenfreuden der Bergstation!

5.Tag, Donnerstag (F/-/A)
Helags - Sylarna, ca. 24 km, ca. 700 Hm bergauf & bergab
Skitour von der Helags-Fjällstation zurück nach Sylarna-Fjällstation. Für unseren Rückweg nach Sylarna wählen wir eine andere Route, zwar mit einem kräftezehrenden Aufstieg, dafür aber auch mit einem traumhaften Bergpanorama und einer herrlichen Abfahrt (leicht). Abendessen mit Blick auf den Sylarna-Gletscher.

6.Tag, Freitag (F/-/A)
Sylarna - Blåhammaren, ca. 18 km, ca. 500 Hm bergauf & bergab
Skitour von der Sylarna-Fjällstation nach Blåhammaren-Fjällstation. Wir starten mit einer vier Kilometer langen "Abfahrt" in den Tag. Dann geht es bergauf, bergab über die Höhenzüge bis wir schließlich am Nachmittag die höchst gelegene Fjällstation Schwedens Blåhammaren (1.080 m) erreichen. Die Küche der Fjällstation gehört zu den besten in ganz Schweden

7.Tag, Sonnabend (F/-/-)
Blåhammaren - Storulvan, ca. 12 km, ca. 100 Hm bergauf & 450 Hm bergab
Skitour von Blåhammaren-Fjällstation zurück nach Storulvan-Fjällstation, dem Ausgangspunkt unserer Skitour. Abgabe der Notfallausrüstung. Mitttagesssen und Sauna und am Nachmittag Bustransfer zum Nachtzug nach Åre-Duved.

8.Tag, Sonntag (-/-/-)
Abreise. Am zeitigen Morgen Ankunft auf dem Flughafen Stockholm-Arlanda. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individueller Rückflug nach Deutschland.
 

FOTOGALERIE

 
 
Das sagen Reiseteilnehmer:
"Die Tour ist wunderschön und eignet sich zum "schnuppern". Sie ist technisch leicht und trotzdem abwechslunsgreich. Ein tolles Erlebnis und ein guter Einstieg ins Skitrekking!" Daniel Kunath
 
Anforderungen Kategorie 3-4 (mittelschwer)
Eine abwechslunsgreiche und leichte Skitrekkingtour, für aktive Skiläufer, mit einer normalen Kondition. Geeignet für Reisende, die sich gern einmal auf einer Skitrekkingtour ausprobieren und darüber hinaus eigene Erfahrungen sammeln wollen. Ebenso geeignet als "Genußtour" für erfahrene Skiläufer. Komfortverzicht und Gemeinschaftssinn sind auch hier unabdingbar. Wir übernachten in einfachen aber beheizten Wanderunterkünften (Etagenbetten, Mehrbettzimmer mixed, mit elektrischen Strom und fließend Warmwasser. Alle Quartiere besitzen eine Sauna, zum Teil mit Panoramafenster in die Berge! Die Skitouren verlaufen auf markierten Wegen. Es gibt keine gespurten Loipen! Die Grundkenntnisse des Skilaufens - Lenken, Bremsen, Anhalten sollten einigermaßen beherrscht werden. Die Tagesetappen betragen ca. 12 - 24 km. ES muss kein Proviant transportiert werden, da alles Quartiere Verpflegung anbieten. Für die Übernachtung in den Fjällstationen ist ein Jugendherbergsausweis erforderlich. Kosten in Deutschland ca. 23 EUR / Person / Jahr. Wer keinen Ausweis vorzeigen kann, kann vor Ort in den schwedischen Verband STF eintreten oder muss einen Aufpreis von ca. 20 EUR pro Nacht zahlen.

Welche Skiausrüstung?
Für diese Tour empfehlen wir ausdrücklich Backcountry-Ski mit einer umlaufenden Stahlkante, einer geschuppten Lauffläche und einer Schaufelbreite von min. 6 cm. Darüberhinaus empfehlen wir die Mitnahme von Fellen (Langfell!) für die Anstiege. Die von uns angebotenen Leihski haben SNS-Bindungen, d.h. Sie können ggf. Ihre eigenen Langlaufschuhe verwenden. Alpine Tourenski sind für diese Form der Skitour eher ungeeignet.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

 
 
LEISTUNGEN
5x Übernachtungen in landestypischer Bergstation im MBZ*
5x Halbpension
2x Nachzugfahrt im Schlafwagenabteil (3-Bett)
Notfallausrüstung (Windsack, Schneeschaufel)
sorgfältig ausgearbeitete Skitour
detaillierte Reiseunterlagen
umfangreiche touristische Informationen
deutschsprachige Reiseleitung

* Mehrbettzimmer (Stockbetten)

Zusatzausgaben
individuelle An- und Abreise Stockholm
nichtgenannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder
Souvenirs, Persönliches
STF-Mitgliedschaft (Svenska-Turist-Föreningen) +345 SEK
TERMINE & PREISE
Termin für Anfang April 2024 geplant (!)

Detaillierte Angaben zur Durchführung finden Sie im Buchungsformular

Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert

Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.

Teilnehmerzahl
min. 3 - max. 7 Personen

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
1.795 €
(keine EZ möglich!)
(Miete Skiausrüstung 175 €)
(Miete Skischuhe 25 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN