Jetzt Reiseplatz sichern! Sichern Sie sich jetzt hier bei uns noch einen der wenigen und begehrten Reiseplätze auf unserer Skilanglaufreise ins Riesengebirge und seien Sie mit dabei, wenn es wieder "hinter den Horizont" geht.
Tschechien
Skilanglauf im Riesengebirge, dem Reich des Rübezahl
8-tägige Skilanglaufreise im Riesengebirge in Tschechien. Standortreise mit Skilanglauf auf gespurten Loipen und Skiwanderwegen. Übernachtung mit Halbpension in landestypischem Hotel**** direkt im Gebirge. Transfer ab / an Zittau. Deutschsprachige Reiseleitung.
Gesamtdistanz ca. 105 km
Höhepunkte der Tour
 das Riesengebirge
 stille Täler mit urigen Bergbauden
 die gute böhmische Küche
Das Riesengebirge liegt im Nordosten Tschechiens an der Grenze zu Polen und ist das Reich des sagenumwobenen Bergeist Rübezahl. So manchen Scherz spielt der "Alte" den Wanderern im Gebirge. Im Winter ist das Riesengebirge ein Refugium des Skisports in Tschechien. Schon 1881 tauchen hier die ersten Ski in Mitteleuropa auf. Bald bevölkern die Skiläufer auf ihren schmalen Brettern Berg und Tal. In unserer Langlaufwoche stellen wir uns ganz in die Tradition des Skilaufens im Riesengebirge und unternehmen täglich herrliche Skilanglauftouren durch "Rübezahls Reich".
Wir beziehen Quartier im Mountain Resort Friesovy boudy****, das schneesicher (!) auf 1.200 m Höhe, mitten in den Bergen zwischen Spindlermühle und Schneekoppe liegt. Die komfortablen Zimmer sind allesamt mit Dusche und WC ausgestattet. Ein großzügiges Wellnessareal, mit Saunen und einem Schwimmbecken steht uns täglich zur Verfügung. Abends am Kamin tauschen wir das Erlebte miteinander aus. Und das beste ist, die Loipen beginnen gleich vor der Haustür!
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)
Reiseverlauf 2024
 Reiseleitung: René Grübsch 1.Tag, Sonnabend (-/-/A) 10.02.2024 Anreise. Individuelle Anreise nach Zittau (evtl. schon am Vorabend), Stadt im Dreiländereck von Polen, Tschechien und Deutschland. Mittag um 11:30 Uhr gemeinsamer Treff im Zittauer Bahnhof. Anschließend Transfer ins Riesengebirge (Dauer ca. 4,5 h). Unser Quartier befindet sich direkt in den Bergen, zwischen Spindlermühle und Schneekoppe. 2.Tag, Sonntag - 7.Tag, Freitag (F/-/A) 11.02. - 16.02.2024 Skilanglauftouren im RiesengebirgeWir unternehmen täglich Skilanglauftouren im Riesengebirge. Alle Touren starten direkt vor der Haustür unseres Hotels. Auf unseren Langlaufrunden, werden wir die Gegend erkunden, wir laufen durch stille Seitentäler, zum Schwarzen Berg, zur berühmten Wiesenbaude und natürlich darf auch die Schneekoppe nicht fehlen. Die Touren haben eine Länge von ca. 15 - 25 km am Tag. Wir laufen langsam und machen Pausen, zum genießen der Winterlandschaft. Täglich gibt es auch eine Mittagseinkehr, mit lokalen Spezialitäten, z.B. die typische Riesengebirgssuppe oder hausgebrautes Bier. In der Regel starten wir morgens um 09:30 Uhr und kehren zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr zurück zum Hotel. Am 5.Tag, Mittwoch ist ein "Pausentag". Zeit zur freien Verfügung oder aber eine Halbtagesrunde mit der Reiseleitung. 8.Tag, Sonnabend (F/-/-) 17.02.2024 Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir, mit einem letzten Gruß zur Schneekoppe und voller beeindruckender Erlebnisse Im "Gepäck" unsere Heimreise an. Rücktransfer mit Bus und Bahn nach Zittau. Ankunft ca. gegen 15:00 Uhr. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise.
Fotogalerie
|
|
|
|
|
Klassisches Riesengebirgspanorama
|
|
Pramen Labe / Elbquelle
|
|
Der "Berggeist", dessen Namen man im Gebirge besser nicht nennen sollte...
|
|
|
|
|
|
Blick auf die Kesselkoppe (1.435 m)
|
|
Eingeschneite Baude
|
|
Die Riesengebirgsskimagistrale
|
|
|
|
|
|
Blick zum Jeschken (1.012 m)
|
|
Das schöne Mummeltal im Winter
|
|
Majestätisch, die winterliche Schneekoppe (1.605 m)
|
Liegt Schnee im Riesengebirge? Hier finden sie aktuelle Bilder ausgewählter Webcams zu Schneehöhen im Riesengebirge. http:
 Das sagen Reiseteilnehmer "Die Reise war super! Es war für uns das erste Mal im Riesengebirge. Die Landschaft ist toll und ich war überrascht, wie widrig das Wetter in Richtung Schneekoppe sein kann, während es nur wenige hundert Meter tiefer, aber unter der Baumgrenze beste Langlaufbedingungen bietet. Die tschechischen Bauden sind allesamt gut und die Menschen sehr gastfreundlich. Genauso das Hotel: Es liegt perfekt mitten im Langlaufgebiet und man hat die maximale Tageslänge für die Touren zur Verfügung. Auch dort war das Essen und das Personal sehr gut. Das Hotel bietet alles, was uns wichtig ist. Intensiv genutzt haben wir die Sauna. Circa die Hälfte der Gruppe hat sich täglich dort zum Entspannen eingefunden. Marek hat die Touren sehr gut organisiert und wir hatten viel Spaß mit ihm. Wir würden die Reise in jedem Fall wieder machen und können sie nur empfehlen! Danke für die Organisation!" Dirk D. aus Brandenburg (Februar 2022)
"Hallo Herr Kunath, die Reise war sehr schön. Unterbringung und Verpflegung waren gut. Saunanutzung kenne ich aus Italien und Österreich als Service des Hotels ohne extra Kosten. Die Organisation und Reiseleitung war außerordentlich gut. Wetter und Tourenplan paßten nicht so gut und so entwickelte unsere Reiseleiterin Petra gute Alternativvorschläge. Da sie aus der Region kommt, sich gut auskennt und gut Deutsch spricht, haben wir die beiden Regentage für Kultur und Wanderung u.a. im Böhmischen Paradies (Sandsteinfelsen) genutzt. Das hat einen unverhofften Zugang zu Tschechien ermöglicht, wie ich ihn nicht erwartet hatte und das hat viel Spaß gemacht. Die vier Tage mit teils viel Neuschnee und schönen Langlauftouren, die auf die TeilnehmerInnen und die Wetterbedingungen abgestimmt wurden, waren ein sehr schönes Erlebnis mit Rast in den schönsten Bauden der Umgebung. Trotz teils mäßigem Wetter eine sehr schöne empfehlenswerte Reise." Ulrich S. aus Niedersachsen (Februar 2020)
"Lieber Herr Kunath, danke, dass die Reise stattfinden konnte! Die Gruppe habe ich als sehr angenehm empfunden. Nachdem uns, unser Reiseleiter René auf dem Zittauer Bahnhof herzlich in Empfang genommen hat, hat er uns während der Anreise sehr kompetent und engagiert Auskunft zu organisatorischen, historischen und kulinarischen Themen gegeben und uns sicher in unser gemütliches, warmes Hotel im Ortsteil Svaty Petr geleitet. Das Hotelzimmer hatte einen schönen Ausblick, war zweckmäßig möbliert und gut beheizt. Die Verpflegung mit Frühstück & Abendbrot war reichlich und vielseitig, zum Frühstück gab es eine auch eine reiche Auswahl an Obst und Gemüse. Unfassbar war das tolle Wetter während der Reise - das war ein besonderes Highlight neben der an die Wetterverhältnisse und Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer angepassten Reiseorganisation von René Grübsch - dafür ein herzliches Dankeschön - gern empfehle ich Kunath-Reisen weiter. Vielleicht geht es dann im nächsten Jahr für mich in das Isergebirge!" Karin G. aus Jena (Februar 2018)
 Anforderungen Kategorie 2 - 3 Diese Skilanglaufreise ist eine wunderbare Ergänzung zu unseren Hüttenskitouren im Riesengebirge. Die Tagestouren führen überwiegend auf breiten Skiwanderwegen, z.T. mit gespurten Loipen durchs Gebirge. Leichte bis mittlere Anstiege und Abfahrten "würzen" das Programm. Die Reise ist geeignet für Skilangläufer mit einer guten, normalen Kondition (normal = 10-15 km pro Tag; gute Kondition = 15-20 km pro Tag). Die Grundkenntnisse des Skilaufens - Lenken, Bremsen und Anhalten sollten beherrscht werden. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 bis 8 Stunden draußen unterwegs zu sein. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Kinder unter 12 Jahren ist diese Reise nicht geeignet.
Welche Skiausrüstung? Die Skitouren können mit ganz normalen Langlaufski gegangen werden. Die Ski sollten an der Schaufel eine Breite von mind. 45 mm messen. Wir empfehlen ausdrücklich Schuppenski. Unsere Mietausrüstung können Sie auch mit Ihren eigenen Langlaufschuhen (SNS-Bindungssystem) benutzen.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Alle Winterreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 7 x Übernachtungen in landestypischen Hotel**** im DZ oder EZ
 7 x Halbpension
 6 geführte Skilanglauftouren
 Lifte und Transfers vor Ort lt. Programm
 Wellnessnutzung (Sauna, Schwimmbad)
 Transfer ab / an Zittau
 sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
 Tipps zur Reisevorbereitung
 umfangreiche touristische Informationen
 deutschsprachige Reiseleitung Zusatzausgaben
 individuelle An- / Abreise zum Treffpunkt
 Getränke und nichtgenannte Mahlzeiten
 Souvenirs, Trinkgelder
 10.02. - 17.02.2024 √ Detaillierte Angaben zur Durchführung finden Sie im Buchungsformular.
√ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert
√ Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei
√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 mind. 6 - max. 10 Personen Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 1.235 €
 (EZ-Zuschlag 235 €)
 (Miete Skiausrüstung 125 €)
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freitag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|