Polen

SKILANGLAUF ISERGEBIRGE POLEN


Skilanglaufreise ins Polnische Isergebirge

8-tägige geführte Skilanglaufreise ins Isergebirge in Polen, mit leichten Skilanglauftouren und Hotelübernachtung mit Halbpension. Transfer ab / an Zittau.

Gesamtdistanz
ca. 100 km

Höhepunkte der Reise
das Langlaufeldorado Isergebirge, ein grenzenüberschreitendes Loipensystem im polnischen und tschechischen Isergebirge
die schlesische & polnische Küche
Skilanglauf in Polen. Polen zählt sicherlich zu den exotischen Reisezielen in Sachen Wintersport. Und gerade deshalb haben wir diese Reise im Angebot. Das Isergebirge ist der kleine Bruder des Riesengebirges und ein Eldorado des Skilanglaufsports. Unendlich viele Kilometer hervorragend gespurter Loipen ziehen sich durch das Gebirge. Sowohl Skaten aus auch Klassischer Stil sind möglich. Unterwegs trifft man sich in gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, den typischen Bauden, bei heißem Tee und warmer Suppe.

Auf dieser Reise übernachten wir im Hotel Sport & Spa*** in Jakuszyce / Jakobsthal unweit von Szklarska Poręba / Schreiberhau. Das Hotel befindet sich direkt im Loipengebiet. Das neuerbaute Haus bietet allen Komfort. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind klimatisiert und besitzen alle Dusche und WC. Das hauseigene Spa wartet auf, mit Swimingpool, Sauna und Jacuzzi. Die Küche des Hauses ist sehr kreativ und offeriert, stets frisch zubereitete, polnische und internationale Köstlichkeiten. Der Loipeneinstieg ist direkt am Hotel!
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf 2024

Reiseleitung: Izabella Liwacz

1.Tag, Sonntag (-/-/A) 04.02.2024
Anreise. Individuelle Anreise nach Zittau (evtl. schon am Vorabend). Am Nachmittag, um ca. 14:30 Uhr gemeinsames Treffen mit der Reiseleitung im Zittauer Bahnhof. Fahrt per Bahn via Liberec (Tschechien) nach Szklarska Poręba / Schreiberhau. Dauer, ca. 2,5 Stunden. Unterwegs Zeit zum Kennenlernen. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen und ausführliche Besprechung der Reisedetails.

2.Tag, Montag (F/-/A) 05.02.2024
Isergebirge, ca. 16 km, ca. 400 Hm bergauf & bergab
Einführungsrunde zum Gasthaus "Orłe", die ehemalige Glashütte Carlsthal. Wir schnallen uns unsere Bretter drunter und drehen eine erste Runde im schönen Isergebirge.

3.Tag, Dienstag (F/-/A) 06.02.2024
Isergebirge, ca. 18 km, ca. 430 Hm bergauf & bergab
Auf ruhigen Wegen gehen wir tiefer ins Gebirge. Ziel ist die ehemalige Schule des verschwundenen Ortes "Groß-Iser". Die Palatschinken dort, sowohl herzhaft als auch süß, sind ein Gedicht.

4.Tag, Mittwoch (F/-/A) 07.02.2024
Isergebirge, ca. 20 km, ca. 450 Hm bergauf & bergab
"Gipfeltour" zum Hochstein / Wysoki Kamień (1.058 m), mit seinem phantastischen Panoramablick auf das Riesengebirge.

5.Tag, Donnerstag (F/-/A) 08.02.2024
Isergebirge, ca. 11 - 15 km, ca. 250 / 350 Hm bergauf & bergab
"Pausentag". Wer möchte, dreht mit der Reiseleitung kleine Runden durch den "Loipengarten" von Jakuszyce. Am Nachmittag dann ist Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem ausgiebigen Bad und Saunabesuch im hauseigenen Spa. Wer mag kann auch einen Ausflug nach Harrachov oder Schreiberhau unternehmen.

6.Tag, Freitag (F/-/A) 09.02.2024
Isergebirge, ca. 16 km, ca. 480 Hm bergauf & 280 Hm bergab.
Ein Ausflug auf die böhmische Seite des Isergebirges darf nicht fehlen. Fahrt per Bahn ins tschechische Kořenov, zum Startpunkt unserer Tour. Dauer, ca. 20 min. Aufstieg ins böhmische Isergebirge. Ziel, die Wiesenenklave Klein-Iser / Jizerka.

7.Tag, Sonnabend (F/-/A) 10.02.2024
Isergebirge, ca. 15 km, ca. 350 Hm bergauf und bergab
Am Vormittag gemeinsame Abschlussrunde durch das Isergebirge. Am Nachmittag noch einmal Zeit zur freien Verfügung.

8.Tag, Sonntag (F/-/-) 11.02.2024
Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück und einem letzten Gruß ins Isergebirge treten wir voller beeindruckender Erlebnisse im Gepäck unsere Rückreise an. Fahrt per Bahn zurück nach Deutschland. Ankunft in Zittau ca. 13:00 Uhr. Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
 
Liegt Schnee im Isergebirge?
Hier finden sie tagesaktuelle Bilder ausgewählter Webcams zu Schneehöhen im Isergebirge.

Externer Linkhttp://www.jakuszyce.info.pl/pogoda.php
 
Das sagen Reiseteilnehmer
"Mir hat die Reise sehr gut gefallen. Unsere Reiseleiterin Iza war in jeder Hinsicht großartig!! Wir hatten erfreulicherweise genug Schnee. Die Schneekoppe mal in der Ferne gesehen zu haben, war eines der Highlights. Das Hotel hat seinen Zweck erfüllt, die Verpflegung war prima. Die Touren waren anspruchsvoller als ich erwartet hätte, aber das lag vorrangig an den Witterungsverhältnissen. Ich kann die Reise anderen Interessenten bedenkenlos empfehlen."
Manuela G. aus Hannover (Februar 2023)

"Die Reise war sehr schön, das Isergebirge ist ein tolles Langlaufgebiet und Iza eine tolle Reiseleiterin, die uns neben dem Skilaufen auch Schlesien näher gebracht hat."
Kirsten H. aus Lübeck (Februar 2023)

"Wieder mal im tiefverschneiten Winterwald! Die Langlaufreise ins Isergebirge war so erfrischend und überraschend. In Jakuszyce (am höchsten Punkt der Normalspurbahn Polens!) herrscht ja wirklich ein besonders schneesicheres Klima mit perfekt präparierten Pisten, dazu ein komfortables Hotel mit echtem Erholungsfaktor und abwechslungsreichem leckerem Buffett. Und Reiseleiterin Iza hat die gute Laune der Gruppe noch verdoppelt. Danke, da fällt es mir schwer ein neues Ziel fürs nächste Jahr herauszusuchen..."
Marina J. aus Dresden (Februar 2020)

"Ein tolles Skilanglaufgebiet, in einer historisch sehr interessanten Gegend, welches nicht zu anspruchsvoll ist. Trotzdem kann man auch lange, abwechslungsreiche Touren machen. Die Loipen beginnen direkt am Hotel!"
Stefan L. aus Nordrhein-Westfalen (Februar 2020)

"Ich habe diese Reise zweimal gemacht, bin also eine „Wiederholungstäterin". Die von mir eigentlich gebuchte Tour konnte leider nicht stattfinden, und so lag es nach den guten Erfahrungen aus dem Vorjahr nahe, nochmals ins Isergebirge zu fahren. Man kann direkt beim Hotel in die Loipen einsteigen, die Touren sind nicht zu leicht und nicht zu schwer, führen durch reizvolle Landschaft und bieten – wenn das Wetter mitmacht – durchaus spektakuläre Aus- und Weitblicke. Das Hotel ist gut, modern und funktionell. Das Essen ist natürlich Geschmacksache, manchem vielleicht etwas zu fleischlastig, ich fand es gut. Isa hat uns mit ihrer herzerfrischenden Art durch die Woche begleitet, uns etwas polnisch gelehrt (mit täglichem Abfragen) und irgendwie hat sie es sogar geschafft, es in diesem schneearmen Winter kräftig schneien zu lassen. Eine gelungene, schöne Woche!"
Sabine S. aus Augsburg (Februar 2020)
 
Anforderungen Kategorie 1 - 2
Diese Skilanglaufreise ist eine Standortreise. Die täglich zu überwindenden Höhenunterschiede betragen ca. 250 - 450 Meter. Die Reise richtet sich an Skiläufer mit einer einfachen, normalen Kondition. Die Grundfähigkeiten im Skilaufen - Lenken, Bremsen und Anhalten, sollten in ihren Grundzügen bekannt sein. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 Stunden im Winter draußen unterwegs zu sein. Anfänger ohne Vorkenntnisse können sich vor Ort einen Skilehrer buchen. Für Kinder unter 12 Jahren ist diese Reise nicht geeignet.

Welche Skiausrüstung?
Die Skitouren können mit ganz normalen Langlaufski gegangen werden. Die Ski sollten an der Schaufel eine Breite von mind. 45 mm messen. Wir empfehlen ausdrücklich Schuppenski. Unsere Mietausrüstung können Sie auch mit Ihren eigenen Langlaufschuhen (SNS-Bindungssystem) benutzen.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren


Alle Winterreiseangebote von Kunath-Reisen

 
 
LEISTUNGEN
7 x Übernachtungen in landestypischen Hotel*** im DZ oder EZ
7 x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbüfett + mehrgängiges, warmes Abendessen)
Transfer ab / an Zittau
Transfers vor Ort
sorgfältig ausgearbeitetes Reiseprogramm
ausführliche Reiseunterlagen
umfangreiche touristische Informationen
Tipps zur Reisevorbereitung
deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An- u. Abreise
nichtgenannte Speisen und Getränke
Trinkgelder, Souvenirs

TERMINE & PREISE
03.02. - 10.02.2024 √!

Detaillierte Angaben zur Durchführung finden Sie im Buchungsformular.

Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert

Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Teilnehmerzahl
min. 6 - max. 10 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preis pro Person
1.195. €

(EZ-Zuschlag 245 €)
(Miete Skiausrüstung 95 €)
(Miete Skischuhe 25 €)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN