Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion! Buchen Sie jetzt hier bei uns Ihre Radreise nach Tschechien für den Sommer 2023 und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen.
Tschechien
Entlang der Flüsse Adler und March durch Böhmen und Mähren
9-tägige geführte Radreise durch Mähren in Tschechien. Start und Ende der Reise in Prag. Hotelübernachtung mit Halbpension. Rücktransfer am Ende der Reise nach Prag. Kein Gepäcktransport bei Standortwechsel! Deutschsprachige Reiseleitung.
Gesamtlänge
 ca. 360 km Höhepunkte der Tour
 die Stadt Olomouc / Olmütz
 die Barockgärten von Kroměříž / Kremsier
 die mährischen Weine
Radreisen in Mähren. Haben wir auf der Elberadtour Böhmen kennengelernt, können wir auf dem Marchradweg den mährischen Teil Tschechiens entdecken. Mähren ist unglaublich vielseitig und interessant. Gleich vier UNESCO-Weltkulturerbestätten, zahlreiche Burgen und Schlösser und einzigartige Folkloretraditionen finden wir hier. Eine abwechslungsreiche und fruchtbare Landschaft erstreckt sich vom Altvatergebirge im Norden bis hin zu den Weinbergen des "Palava" im Süden. Städte, wie Olmütz bezaubern mit ihrer einmaligen Architektur und Flüsse, wie die March führen uns durch eine der schönsten Regionen Mitteleuropas.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)
Tourverlauf
 Reiseleitung: ... 1.Tag, Sonnabend (-/-A) Anreise. Individuelle Anreise in die tschechisch Hauptstadt Prag. Gute Zugverbindungen ab Dresden und München. Fahrradmitnahme im Zug möglich. Am Nachmittag um 14:30 Uhr gemeinsames Treffen in Prag. Begrüßung durch die Reiseleitung. Am Nachmittag um ca. 15:00 Uhr Transfer nach Hradec Kralove / Königgrätz. Ankunft dort gegen 17:00 Uhr. Alternativ Eigenanreise im Auto nach Königgrätz. Übernachtung in Hradec Kralove. 2.Tag, Sonntag (F/-/A) Hradec-Kralove - Ústí nad Orlicí, ca. 63 km Am Morgen Transfer nach Hradec-Kralove / Königgrätz, dem Startpunkt unserer Radtour. Fahrt durch den Königswald von Hradec-Kralove und auf einem Flussradweg entlang der "Stillen Adler". Übernachtung in Ústí nad Orlicí. 3.Tag, Montag (F/-/A) Ústí nad Orlicí - Zábřeh, ca. 55 km Am Vormittag Fahrt auf seperaten Radwegen (!) entlang der "Wilden Adler". Am Nachmittag auf Nebenstraßen und Radwegen (!) über die Wasserscheide Elbe-Donau. Übernachtung in Zábřeh. 4.Tag, Dienstag (F/-/A) Zábřeh - Olomouc, ca. 56 km Fahrt auf Nebenstraßen und z.T. auf Radwegen (!) entlang der March / Morava nach Olmütz. Übernachtung in Olomouc. 5.Tag, Mittwoch (F/-/A) Olomouc - Kroměříž, ca. 46 km Fahrt auf Nebenstraßen und z.T. auf Radwegen (!) entlang der March / Morava nach Kremsier. Die Stadt ist in Tschechien bekannt für ihre berühmten Barockgärten. Übernachtung in Kroměříž. 6.Tag, Donnerstag (F/-/A) Kroměříž - Strážnice, ca. 59 km Fahrt auf Radwegen (!) entlang des Baťa-Kanals und entlang der March / Morava auf Nebenstraßen nach Straßnitz. Beginn des mährischen Weinviertels. Übernachtung in Strážnice. 7.Tag, Freitag (F/-/A) Strážnice - Břeclav, ca. 48 km Fahrt auf Nebenstraßen und z.T. auf Radwegen entlang der March / Morava über Hodonin nach Břeclav / Lundenburg. Übernachtung in Břeclav. 8.Tag, Sonnabend (F/-/A) Tagesfahrt nach Lednice-Valtice, ca. 35 km Rundfahrt durch die Kulturlandschaft von Lednice und Valtice (UNESCO-Weltwerbe), ehemalige Schlösser des Fürstenhauses Liechtenstein. Übernachtung in Břeclav. 9.Tag, Sonntag (F/-/-) Abreise. Am Morgen Fahrt mit dem Rad zum Bahnhof und Rückfahrt per Bahn nach Prag. Die Ankunft in Prag ist für ca. 12:30 Uhr vorgesehen. Alternativ Rückreise in Eigenregie von Břeclav via Wien zurück nach Deutschland. In Prag Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
Das sagen Reiseteilnehmer "Ein wirklich großes Lob für Organisation, Unterkünfte und Verpflegungsplanung. Vor allem aber für die freundliche, eigentlich schon freundschaftliche Atmosphäre, die Marek an diesen Tagen geschaffen hat. Zugewandt, verständnisvoll, empathisch und immer gut aufgelegt - wirklich eine großartige Erfahrung! Ein Erkenntnisgewinn für uns in jedem Fall war das Kennenlernen von Land und Leuten, waren wir doch in einer Region unterwegs, die uns gänzlich unbekannt war. Die Städte Olomouc und Kroměříž haben es uns besonders angetan. Südmähren sowieso. "Reisen bildet", das war in diesem Fall das, was wir nachhaltig mitgenommen haben - Danke dafür! Und - wir wiederholen uns - ein riesengroßes DANKE an Marek!" Hans H. aus Niedersachsen (August 2021)
Anforderungen Die Radreise ist geeignet für aktive Radfahrer mit einer guten Kondition. Die Tagesetappen haben eine Distanz von ca. 40 - 65 km. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 bis 8 Stunden auf dem Rad unterwegs zu sein. Wir fahren ohne Begleitfahrzeuge. Wir fahren auch bei Regen (Regenkleidung). Wir fahren nicht bei Unwetter und Gewitter! E-Bike Fahrer sind gern willkommen, müssen aber Rücksicht auf konventionelle Radfahrer nehmen. Achtung, diese Reise ist ohne Gepäcktransport. Jeder transportiert sein Gepäck selbst. Wir empfehlen unbedingt wasserdichte Packtaschen (z.B. von Ortlieb).
Verpflegung Die Reise beeinhaltet Übernachtung mit Halbpension. Das Frühstück ist in Form von Frühstückbüffets. Zum Abendessen gehen sie zusammen mit der Reiseleitung in ein örtliches Restaurant. Es gibt landestypische, tschechische Küche. Alle anderen Mahlzeiten, wie Mittagsimbiss, Kaffee & Kuchen müssen selbst bezahlt werden. Fleischlose Speisen sind selten und können daher nicht garantiert werden. Für reine Vegetarier ist die Reise daher nur bedingt geeignet. Sollten Sie dennoch teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
Mietfahrräder Für diese Radreise besteht keine Möglichkeit ein Fahrrad zu mieten.
Diese Reisen könnten sie auch interessieren
Alle Radreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 8x Übernachtungen in laqndestypischen Hotels ***/**** im DZ oder EZ
 8x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbüfett, wahlfreies Abendessen)
 6x geführte Radtourenetappen
 Eintritte und Transfers laut Programm
 Rücktransfer nach Prag
 ausführliche Reiseunterlagen
 sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
 umfangreiche, touristische Informationen
 Tipps zur Reisevorbereitung
 deutschsprachige Reiseleitung Zusatzausgaben
 individuelle An- / Abreise
 nichtgenannte Mahlzeiten, Getränke
 Souvenirs, Trinkgelder
 Termine auf Anfrage (!) Detaillierte Angaben zu Buchungsstand und Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.
√ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht - Durchführung noch nicht gesichert
√ Durchführung gesichert - noch Plätze frei
√! Durchführung gesichert - nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht - Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 mind. 6 - max. 10 Teilnehmer Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 1.255 €
 (EZ-Zuschlag +235 €)
 (kein Mietrad möglich!)
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freitag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|