Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion!
Buchen Sie jetzt hier bei uns Ihre Radreise nach Polen für den Sommer 2024 und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen!
 

Deutschland / Polen

RADREISE BERLIN-BRESLAU


Radreise durch das polnische Niederschlesien

9-tägige geführte Radreise entlang der Oder durch Polen. Start der Reise in Berlin. Ende der Reise in Wrocław / Breslau. Hotelübernachtung mit Halbpension. Kein Gepäcktransfer! Deutschsprachige Reiseleitung.

Gesamtlänge
ca. 330 km

Höhepunkte der Radreise
Berlin, die alte und neue Hauptstadt
Oder, Neiße und Spree - Flüsse die verbinden
Wrocław / Breslau, die Perle Schlesiens
Radreisen in Schlesien. Schlesien gehört zu den schönsten Regionen Mitteleuropas und besitzt eine einzigartige Kulturlandschaft mit einmaligen Kunstschätzen und einer reichhaltigen Natur. Einst besiedelt von Kelten, Germanen und Slawen hat das Land mit seinen polnischen, deutschen und böhmischen Wurzeln eine äußerst dramatische und wechselvolle Geschichte. So regierten hier die Piastenfürsten, die Habsburger und Preußen und sie hinterließen prächtige Klöster und Kirchen mit einer glanzvollen Architektur und eine Industrie- und Montanregion, die dem Land zu Reichtum und Wohlstand verhalf. Eine Entwicklung die mit dem Beginn des 2. Weltkrieges ein jähes Ende fand. Heute erwacht, dass in den Jahrzehnten des "Kalten Krieges" scheinbar in Vergessenheit geratene Land, zu neuem Leben. 30 Jahre nach der politischen Wende in Europa, nach EU Beitritt und Wegfall der Grenzkontrollen kann das Land und seine neuen Bewohner an den alten Glanz früherer Epochen anknüpfen. So gestalten jetzt die Nachkommen der, aus den polnischen Ostgebieten Vertriebenen das Land, das inzwischen Śląskie - Schlesien heißt. Eigentlich höchste Zeit, endlich einmal nach Schlesien zu reisen.

Tipp: Sie wollten schon immer mal nach Breslau reisen, um die Stadt ein bisschen näher kennenzulernen? Dann ist diese Reise genau das richtige für sie. Entdecken Sie Breslau, am Ende dieser Radreise und erleben Sie die aufstrebende, niederschleische Metropole hautnah.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)


Reiseverlauf

Reiseleitung: ...

1.Tag, Sonnabend (-/-/A)
Anreise. Individuelle Anreise nach Berlin, Haupstadt Deutschlands und Startpunkt unserer Radtour. Am Nachmittag um 14:30 Uhr Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel. Kurzes Besprechen der Reisedetails und anschließend eine kleine Radtour durch die Berliner Innenstadt, mit Brandenburger Tor, Bundestag, Dokumentationszentrum "Berliner Mauer", etc., ca. 25 km. Am Abend ausführliche Reisebesprechung beim gemeinsamen Abendessen.

2.Tag, Sonntag (F/-/A)
Berlin – Beeskow, ca. 56,5 km
Der erste Tourtag. Bahntransfer am Morgen hinaus aus der Stadt. Anschließend Fahrt entlang der Spree nach Fürstenwalde. Hier Mittagsrast und Besichtigung des imposanten St. Marien Doms. Am Nachmittag geht es weiter nach Beeskow. Historische Altstadt, mit Stadtmauer aus Backstein.

3.Tag, Montag (F/-/A)
Beeskow - Guben, ca. 59,5 km
Durch die herrlich duftenden Kiefernwälder der südlichen Mark Brandenburg. Mittagsrast in Neuzelle. Besichtigung des ehemaligen Zisterzienserstifts Neuzelle mit seiner prächtigen Barockkirche und seinem schönen Klostergarten. Unser Hotel in Guben liegt ausserhalb der Stadt, im Grünen und verfügt über Sauna und Swimmingpool.

4.Tag, Dienstag (F/-/A)
Guben – Zielona Gora, ca. 59 km
Wir überschreiten die Grenze nach Polen. Geldwechsel in Gubín. Anschließend fahren wir nach Krosno Odrzanskie / Crossen an der Oder. Hier Mittagsrast direkt am Fluss. Am Nachmittag weiter nach Zielona Gora / Grünberg. Am Abend ein Spaziergang durch die Gassen der romantischen Altstadt.

5. Tag, Mittwoch (F/-/A)
Zielona Gora - Głogów, ca. 48 km
Auf nach Schlesien. Fahrt nach Nowa Sol / Neusalz. Anschließend geht es per Rad entlang der Oder nach Glogau. Die Stadt Glogau war nach dem 2. Weltkrieg zu über 90 Prozent zerstört. Am Abend drehen wir noch eine Runde durch das, in den letzten Jahren aufwendig wiederhergestellte Zentrum der Stadt.

6. Tag, Donnerstag (F/-/A)
Głogów - Ścinawa, ca. 56,5 km
Am Vormittag Fahrt durch verträumte Dörfer. Unterwegs kleiner Abstecher zur Oder. Mittagsrast auf einem idyllischen Marktplatz in einem kleinen Städchen. Am Nachmittag Ankunft in Ścinawa / Steinau. Rundgang durch den hübschen Ort an der Oder. Übernachtung Pension.

7. Tag, Freitag (F/-/A)
Ścinawa - Wrocław, ca. 35 km
Heute geht es zur letzten Etappe nach Wrocław / Breslau, der Hauptstadt Schlesiens. Zunächst geht es durch dichten Kiefernwald nach Lubiąż. Hier befindet sich eines der größten und ältesten Klöster Schlesiens, das ehem. Zisterzienserkloster Leubus, ein gotisch-barockes Ensemble von europäischem Rang. Besichtigung der monumentalen Anlage und Mittagspause. Am Nachmittag Transfer nach Breslau.

8. Tag, Sonnabend (F/-/A)
Tag in Breslau
Am Vormittag Stadtführung (zu Fuß) durch Breslau, ca. 3 km. Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsamer Reiseausklang in einem gemütlichen Restaurant auf dem Rynek (Ring), dem berühmten Marktplatz und beliebten Treffpunkt der Stadt.

9. Tag, Sonntag (F/-/-)
Der Abschied. Am Morgen Verabschiedung durch die Reiseleietung und gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir, mit einem letzten Gruß zur Oder und voller beeindruckender Erlebnisse im "Gepäck" unsere Heimreise an. Tipp: Rückfahrt mit dem Eurocity nach Berlin, alternativ mit dem Regionalexpress via Legnica / Liegnitz nach Görlitz.

Fotogalerie

 

Der Reichstag in Berlin


Die berühmte East-Side-Gallery in Berlin


Unterwegs auf Tour durch Brandenburg

Dorfkirche in Brandenburg


Kurze Pause unterwegs


Stillleben in Beeskow


Beeskow am Abend


Die Spree


In Brandenburg


Ehemaliges Klosterstift Neuzelle


Per Rad durch Niederschlesien


Marterl am Wegesrand in Schlesien.

Ehemaliges Zisterzienserkloster Leubus.


Bootstour auf der Oder.

Fischerboot an der Oder.

Radweg in Polen.


Polnisches Picknick.

Bahnübergang.

Mittagspause im Dorfgasthof.

Am Ziel in Breslau.

Dominsel mit Kathedrale in Breslau.

 
Das sagen Reiseteilnehmer
"Kaum zu glauben, dass es schon wieder 2 Wochen her sind, dass die Radtour endete... Zeit endlich eine Bewertung abzueben: Es war eine wunderbare Nachricht in dieser, coronabedingt, absurden Zeit, dass die Radreise "Berlin-Breslau" stattfinden sollte. Die gesamte Organisation und Durchführung war einfach toll. Mein ganz persönlicher Wunsch auf den Spuren meiner Ahnen besonders in Grünberg, Neusalz und Tschiefer zu radeln, wurde erfült und von Reiseleiter Marek bestens unterstützt. Ich konnte so Land, Leute und das Verkehrsnetz kennenlernen, der Anreiz für weitere Touren ist da... die vielen unterschiedlichen Eindrücke kreisen noch im Kopf herum und wollen weiter sortiert werden. Danke und viele Grüße!" Petra S. aus Hessen (August 2020)

"Vor sieben Tagen und vor fast fünf Stunden, da drehten in Berlin wir unsre Runden. Zwar war nicht jedes Rad ein Hauptgewinn, doch nahm man das zumeist gelassen hin. Schon dort führt Stefan uns auf guten Wegen, entlang der Mauer unserm Ziel entgegen. Ob Oder, Spree, ob Schlaube oder Neisse – Stefan nimmt alle elf mit auf die Reise. Er wartet auf die einen, bremst die Schnellen, lässt uns das Rad dicht an das nächste stellen, hat stets Erfolg bei einer Rastplatz-Suche und deckt den Tisch sogar mit feinem Tuche. Er macht nach 10 k m die nächste Pause, da gibt’s nie Bier, doch Wasser oder Brause. Und nach der Tour – das woll?n wir nicht vergessen – gibt’s stets um 19 Uhr ein Abendessen. Du, Stefan, hast uns gut hierher geführt! Dafür – das finden wir – dir Dank gebührt! Dir danken Roland, Michael und Hille, Marlies und Elke – nicht in aller Stille, Kristine, Kathrin, Werner, Jens – dabei sind letzten Ends auch Bärbel eins und zwei."
Bärbel A. aus Bremen (Juli 2017)

"In allem eine gelungene Fahrt, mit aufgeschlossenen, zuverlässigen Teilnehmern und einem freundlichen, zuvorkommenden und kompetenten Reiseleiter."
Barbara Th. aus Münster (Juli 2016)

"Mir hat die Reise großen Spaß gemacht: Ich fand die Route gut gewählt, ebenso die Unterkünfte und die Sehenswürdigkeiten und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Reiseleiter Stefan hat seine Sache prima gemacht, und mit dem Wetter hatten wir ja wirklich großartiges Glück!"
Christoph Z. aus Hamburg (Juli 2015)

"Wir sind gerade zurückgekehrt aus Breslau und hatten mit Stefan und der Gruppe wundervolle Tage. Sicher sind wir im nächsten Jahr wieder mit dabei! Manfred und ich finden: Diese Verbindung von körperlicher Herausforderung, Natureindrücken und kulturellen Erlebnissen ist für uns genau das Richtige. Herzlichen Dank für die sorgfältige Vorbereitung!"
Marianne & Manfred L. aus Berlin (Juli 2014)

"Erstmalig haben wir an einer organisierten Fahrradtour teilgenommen und werden im nächsten Jahr, nach dieser positiven Erfahrung, wieder eine Radtour buchen. An den vielen stark besuchten Radwegen sind wir nicht interessiert, da wir gern neue Städte und Länder kennen lernen möchten. Es hat uns gut gefallen, sowohl den städtischen als auch den ländlichen Bereich in Polen gesehen und erlebt zu haben. Stefan, ein freundlicher und hilfsbereiter Reiseleiter war bei Problemen sofort zur Stelle."
Ute und Heinz R. aus Bielefeld (Juni 2014)

"Einfach super gemacht! Kompetent, gut organisiert und fürsorglich, hier hat die Reiseleitung noch selber Freude an der Tour. Das Leihfahrrad war besser gefedert als mein eigenes. Für meine Größe bekam ich sogar eine extra lange Sattelstange. Das war wirklich eine schöne Reise und ich fühle mich nach der Woche entspannt und bereit für neue Aufgaben."
Andrea W. aus Bielefeld (Juli 2013)

"Wir sind gut wieder zu Hause gelandet und ich schwärme in den höchsten Tönen von der Reise... Es war soooo schön und interessant. Bis bald hoffentlich und weiterhin gute Reisen."
Ingrid I. & Dörte G. aus Niedersachsen (Juli 2013)

"Wir sagen Danke für die liebevolle Betreuung."
Wolfgang, Bernhard & Sabine, Gisela & Anni, Monika & Klaus, Dietmar & Helga, Monika, Andrea, Marion & Andreas (August 2012)

"Ihr Reiseleiter war prima. Die Unterbringung und Verpflegung, auch die Vor-Reservierung durch Daniel Kunath in den Lokalen waren sehr gut. Die Organisation der Reise und die Mietfahrräder waren gut. Nur die Km-Angaben für die Etappen waren zu gering."
Hans-Joachim F. aus Schleswig-Holstein (Juli 2012)

"Wir bedanken uns für die gute und umsichtige Führung von Berlin nach Breslau."
Eckart & Siglinde, Wilfried, Brigitte & Hermann, Sigrid & Hellmut, Gerharde & Walter, Leni & Uwe, Elke & Gunther (August 2011)

"Nochmal vielen Dank für die schöne Reise. Es war nicht die letzte..."
Manfred O. aus Hessen (Juli 2011)
 
Anforderungen
Die Radreise ist geeignet für aktive Tourenradler mit einer guten bis sportlichen Kondition. Die Tagesetappen haben eine Distanz von ca. 17 - 66 km. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 bis 8 Stunden auf dem Rad unterwegs zu sein. Wir fahren ohne Begleitfahrzeuge. Wir fahren auch bei Regen (Regenkleidung). Wir fahren nicht bei Unwetter und Gewitter! E-Bike Fahrer sind gern willkommen, müssen aber Rücksicht auf konventionelle Radfahrer nehmen. Die Reise ist ohne Gepäcktransport. Jeder transportiert sein Gepäck am Rad selbst.
 
Verpflegung
Die Reise beeinhaltet Übernachtung mit Halbpension. Das Frühstück ist in Form eines reichhaltigen Frühstückbüffets. Polen ist ein Frühstücksland! Zum Abendessen gehen sie zusammen mit der Reiseleitung in ein örtliches Restaurant und haben ein wahlfreies Abendessen. Es gibt landestypische, polnische Küche. Alle anderen Mahlzeiten, wie Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen müssen selbst bezahlt werden. Fleischlose Speisen (Piroggen, Borschtsch-Suppe, Krautsalat) sind möglich, können aber nicht garantiert werden. Für reine Vegetarier ist die Reise daher nur bedingt geeignet. Sollten Sie dennoch teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
 
Mietfahrräder
Für diese Reise können keine Mieträder gebucht werden.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren


Alle Radreiseangebote von Kunath-Reisen

 
 
 
LEISTUNGEN
7x Übernachtungen in landestypischen Hotels***/**** im DZ oder EZ
1x Übernachtung in landestypischer Pension im DZ oder EZ
8x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbüfett, wahlfreies Abendessen)
6 geführte Radtouren
1 Stadtführung am 8.Tag
ausführliche Reiseunterlagen
sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
umfangreiche touristische Informationen
Tipps zur Reisevorbereitung
deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzausgaben
individuelle An- und Abreise
nichtgenannte Speisen und Getränke
Trinkgelder, Souvenirs, Persönliches
TERMINE & PREISE
Termine auf Anfrage (!)

Detaillierte Angaben zu Buchungsstand und Durchführbarkeit finden Sie im Buchungsformular.

Termin ist buchbar / √! Termin gebucht, noch Plätze frei, Durchführung noch nicht gesichert

Termin gebucht, Durchführung gesichert, noch Plätze frei

√! Termin gebucht, Durchführung gesichert, nur noch wenig Plätze frei

x Termin leider ausgebucht, Warteliste möglich

Teilnehmerzahl
min. 6 - max. 10 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn absagen.

Veranstalter
Kunath-Reisen

Preise pro Person
1.275 €
(EZ-Zuschlag +235 €)
(Rücktransfer Berlin ab 4 Personen +249 €)
(kein Mietrad möglich!)
KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!

Telefon 03741 - 40 60 780
Mobilfunk 0179 - 225 43 67
Email E-Mailmail@kunathreisen.de

Aktuelle Bürozeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Kunath Reisen - Hinter dem Horizont
Inh. Daniel Kunath
Robert-Blum-Str. 9
D-08523 Plauen / Vogtl.

Web Externer Linkwww.kunathreisen.de

Ust-ID Nr.
DE 253 816 108

Bankverbindung
- Sparkasse Oberlausitz
IBAN
- DE 49 8505 0100 3000 1058 23
SWIFT / BIC
- WELADED1GRL
 
 
 
 
DATENSCHUTZIMPRESSUMSITEMAPAGBs
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN