
Reiseleitung: René Grübsch
1.Tag, Sonntag (-/-/A) 08.10.2023
Anreise. Treff auf dem Zittau Bahnhof. Am Nachmittag, ca. gegen 15:00 Uhr Fahrt mit der Bahn nach Liberec. Transfer ins Quartier. Am Abend kleine Wanderung zum "eingehen", in der Nähe unserer Unterkunft.
2.Tag, Montag (F/-/A) 09.10.2023
Hejnice, ca. 14,5 km, ca. 600 Hm bergauf & bergab, Kat. 2
Wir eröffnen unsere Wanderwoche im Isergebirge mit einer Tour zu den "Friedländer Zinnen" im UNESCO-Weltnaturerbe "Buchenurwälder des Isergebirges". Unsere Wanderung endet an der imposanten katholischen Wallfahrtskirche "Maria Heimsuchung" in Haindorf. Nach der Wanderung Standortwechsel.
3.Tag, Dienstag (F/-/A) 10.10.2023
Harrachov, ca. 13 km, ca. 400 Hm bergauf & 500 bergab, Kat. 2
Wanderung durch die östlichen Ausläufer des Isergebirges, mit hübschen Ausblicken hinüber ins Riesengebirge. Ende der Wandertour in der Brauerei "Neue Welt & Söhne" in Harrachov.
4.Tag, Mittwoch (F/-/A) 11.10.2023
Tanvald, ca. 16 km, ca. 670 Hm bergauf & bergab, Kat. 2
Wanderung zum besonders bei Skifahrern beliebten Spitzberg / Spičak bei Tanvald. Unterwegs nehmen wir den "Kleinen Spitzberg", mit seinem spektakulären Aussichtstürmchen gleich mit.
5.Tag, Donnerstag (F/-/A) 12.10.2023
Jizerka, ca. 15,5 km, ca. 450 Hm bergauf & 320 Hm bergab, Kat. 2
Natürlich darf bei einer Wanderreise ins Isergebirge ein Ausflug nach Klein-Iser / Jizerka nicht fehlen. Die pittoreske Wiesenklave wurde einst von böhmischen Exulanten gegründet. Wir wandern entlang der Iser, flussaufwärts nach Jizerka.
6.Tag, Freitag (F/-/A) 13.10.2023
Schwarzbrunnkamm, ca. 16,5 km, ca. 550 Hm bergauf & 740 Hm bergab, Kat. 2+
Der Schwarzbrunnkamm riegelt das Neißetal nach Süden hin ab. Ergo entspringt die Neiße am Nordhang des Kamms. Für Tschechien ist der Fluß nicht besonders bedeutsam, für Deutschland hingegen schon, bildet er doch zusammen mit der Oder die Grenze zu Polen.
7.Tag, Sonnabend (F/-/-) 14.10.2023
Abreise. Am Morgen Rücktransfer nach Zittau. Dauer, ca. 3 Stunden. In Zittau Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise.