
Reiseleitung: Michał Osysko
1.Tag, Sonnabend (-/-/A) 09.09.2023
Anreise. Individuelle Anreise nach Krakau (Direktverbindung mit dem Eurocity ab Berlin). Um 18:30 Uhr Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel in Krakau. Anschließend gemeinsames Abendessen in der Altstadt.
2.Tag, Sonntag (F/-/A) 10.09.2023
Zakopane, ca. 10 km, ca. 350 Hm bergauf & 100 Hm bergab
Am Morgen Transfer nach Zakopane, das "Grindelwald" der polnischen Tatra. In Zakopane Ausrüstungscheck und Mittagspause. Am Nachmittag Aufstieg zur ersten Hütte (1.150 m).
3.Tag, Montag (F/-/A) 11.09.2023
Westtatra, ca. 18 km, ca. 1.750 bergauf & bergab (!)
Die erste Etappe führt uns über den Hauptkamm der Westtatra. Höchster Punkt, der "Starorobociański Wierch" (2.176 m). Am Nachmittag Abstieg zur Ornak-Hütte.
4.Tag, Dienstag (F/-/A) 12.09.2023
Westtatra, ca. 17 km, ca. 1.500 Hm bergauf & 1.100 Hm bergab
Wir erobern das Herz der Westtatra. Höchster Punkt, die "Krzesanica" (2.122 m). Am Nachmittag Abstieg zur Murowaniec-Hütte in der Hohen Tatra.
5.Tag, Mittwoch (F/-/A) 13.09.2023
Hohe Tatra, ca. 9 km, ca. 800 Hm bergauf & 600 Hm bergab
Wir wandern hinüber in die Hohe Tatra. Am Nachmittag Aufstieg zum "Kozí Wierch" (2.291), der höchste Berg Polens, der ganz auf polnischem Gebiet steht (fakultativ). Ca. 6 km, ca. 600 Hm bergauf & bergab.
6.Tag, Donnerstag (F/-/A) 14.09.2023
Hohe Tatra, ca. 9 km, ca. 500 Hm bergauf & 800 bergab
Übergang ins Zentrum der Hohen Tatra, dem vielleicht schönsten Teil des Gebirges. Höchster Punkt, der "Szpiglasowy Wierch" (2.172 m). Wir übernachten in der "Meeresaugenhütte". Am Abend kleiner Spaziergang um den "Schwarzen Teich" (fakultativ), ca. 4 km, ca. 250 Hm bergauf & bergab.
7.Tag, Freitag (F/-/A) 15.09.2023
Hohe Tatra, ca. 16 km, ca. 700 Hm bergauf & 1.100 Hm bergab
Abschlusswanderung. Wir kehren zurück in die Zivilisation. Unterwegs vielleicht ein Dankgebet in einer kleinen aber für die Bewohner der Tatra bedeutenden Holzkirche. Übernachtung in Zakopane.
8.Tag, Sonnabend (F/-/-) 16.09.2023
Abreise. Gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir, mit einem letzten Gruß zu den faszinierenden Bergen der Hohen Tatra und voller beeindruckender Erlebnisse im "Gepäck" unsere Heimreise an. Rücktransfer nach Krakau und Verabschiedung durch die Reiseleitung. Anschließend individuelle Heimreise (z.B. mit dem Nachtzug nach Berlin) oder Verlängerung in Krakau.