Auf Schusters Rappen durch die Schlesischen Beskiden
8-tägige Hüttentour durch die Schlesischen Beskiden in Polen. Kammwanderung mit Aufstiegsmöglichkeit zur Babia Góra (1.722 m). Rucksacktour kein Gepäcktransfer! Übernachtung mit Halbpension in einfachen aber urigen Berghütten. Transfer ab / an Katowice.
Gesamtkilometer
 ca. 110 km Höhepunkte der Tour
 der Beskiden-Nationalpark
 die Babia Góra (1.722 m)
 die deftige polnisch-goralische Küche
Die Schlesischen Beskiden befinden sich ca. 90 km südlich von Katowice und sind neben der benachbarten Hohen Tatra, eines der beliebtesten Wanderziele Polens. Typisch für die dichtbewaldeten Berge sind die Almen, die uns immer wieder herrliche Panoramablicke ermöglichen. Unterwegs wird eingekehrt, in den urigen polnischen Berghütten. Dann gibt es Piroggen, Bigos und Haluschky mit Brimsenkäse. Dazu bekommt man gern ein frischgezapftes Bier gereicht, das unten im Tal in der Stadt Żywiec / Saybusch gebraut wird. Höhepunkt unserer Hüttentour ist der "Großmutterberg", die Babia Góra. Mit seinen 1.722 m Höhe ist der Berg gleichzeitig auch die höchste Erhebung der gesamten polnischen Beskiden. Die Tour selbst führt in 5 Etappen fast durch das gesamte Gebirge. An- und Abreise erfolgen am besten per Bahn, mit dem Eurocity direkt von Berlin nach Katowice. Kommen Sie mit uns die Natur dieser fantastischen Bergwelt.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellem Buchungsstand)
Tourverlauf
1.Tag, Sonntag (-/-/A) Anreise. Individuelle Anreise nach Katowice in Polen. Wir empfehlen die Anreise per Bahn mit dem Eurocity direkt von Berlin nach Kattowitz. Treff mit der Reiseleitung in Kattowitz-Hauptbahnhof. Anschließend Transfer ins Gebirge nach Zwardon im Dreiländereck Polen-Tschechien-Slowakei. Entfernung, ca. 90 km. Dauer, ca. 2,5 Stunden. Am Abend besprechen der Reisedetails und Ausrüstungscheck.
2.Tag, Sonntag (F/-/A) Aufstieg ins Gebirge, ca. 15 km, ca. 1.050 Hm bergauf & 500 bergab Start unserer Trekkingtour durch die Schlesischen Beskiden. Ein harter Tag liegt vor uns. Wir steigen auf ins Gebirge.
3.Tag, Montag (F/-/A) Bergauf und bergab, ca. 16 km, ca. 900 Hm bergauf & 1.000 Hm bergab Wir wandern auf dem Beskidenkamm nach Osten. Nördlich des Kamm ist Polen und südlich die Slowakei. Unterwegs herrliche Almwiesen und eine Hütteneinkehr zur Mittagszeit. Unsere Hütte für die Übernachtung liegt ebengalls an einer schönen Wiese.
4.Tag, Dienstag (F/-/A) Abstieg ins Tal, ca. 14 km, ca. 700 Hm bergauf & bergab Wir steigen ab ins Tal und kommen in ein goralisches Holzfällerdorf. Mittagsrast halten wir in einem "Sklep", einem typischen Dorfladen, mit allem im Angebot, was das Herz begehrt. Am Nachmittag Aufstieg zur Hütte. Unser Quartier liegt wieder wunderschön auf einer Alm.
5.Tag, Mittwoch (F/-/A) Der Berg Pilsko ruft, ca. 16 km, ca. 900 HM bergauf & 700 Hm bergab Fortsetzung unserer Kammtour durch die Schlesischen Beskiden. Am Abend Aufstieg zum Berg Pilsko (1.557 m) und mit etwas Glück erleben wir einen fantastischen Sonnenuntergang, ca. 4 km, ca. 250 Hm bergauf & bergab.
6.Tag, Donnerstag (F/-/A) Eine lange Tour, ca. 22,5 km, ca. 1.000 Hm bergauf & bergab Heute liegt eine lange Etappe vor uns. Wir wechseln auf die slowakische Seite, den Höhepunkt unserer Tour, die "Babia Góra" fest im Blick.
7.Tag, Freitag (F/-/A) Gipfeltour auf den Großmutterberg, ca. 7,5 km, ca. 550 Hm bergauf & 750 Hm bergab Gipfeltag. Wir erwandern uns den höchsten Berg des gesamten polnischen Beskiden, die "Babia Góra", der "Großmutterberg" (1.722 m). Nachdem Abstieg Transfer nach Żywiec / Saybusch.
7.Tag, Sonnabend (F/-/-) Abreise. Am Morgen Rückfahrt mit der Bahn nach Kattowitz. Dort Anschluss an den Eurocity nach Berlin. In Kattowice Verabschiedung durch die Reiseleitung und indiviuelle Heimreise oder Verlängerung in Polen.
FOTOGALERIE
|
|
|
|
|
Der Berg Pilsko (1.557 m)
|
|
Wälder, Almen und herrliche Panoramen
|
|
Blick über das Gebirge
|
|
|
|
|
|
Der Abwasch ist fertig
|
|
Alte Berghütte
|
|
|
Das sagen Reiseteilnehmer "Danke für die außergewöhnliche Wanderwoche. Uns begleitet ein einmaliges Erlebnis, die höchsten Berge der Schlesischen Beskiden bestiegen zu haben. Eine wunderbare Landschaft an der polnisch-slowakischen Grenze, ohne Touristenrummel erwandern zu können, ist einfach unvergeßlich. Das Hotel ist perfekt, mit qualitativ hochwertigem Essen und einem tollen Wellnessbereich. Danke für die gute Organisation, sowie der Hin- und Rückfahrt, als auch bei der Führung durch die Berge. Allein und ohne Sprachkenntnisse wäre dass, in dieser Qualität, nur schlecht möglich. Wir kommen gerne weider!" Heike, Elisabeth, Sabine, Monika & Reinhard, Michael, Christine, Kerstin, Uta und Dierk (Juni 2019)
Anforderungen Kategorie 3 Diese Tour richtet sich an aktive Trekker und Wanderer mit einer guten Kondition. Die täglich zu bewältigenden Höhenunterschiede liegen zwischen 500 - 1.000 Höhenmeter. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 6-8 Stunden draußen unterwegs zu sein. Die Reise ist auch als Vorbereitungstour für größere Trekkingreisen geeignet.
+++Diese Reise ist gut geeignet zur Vorbreitung auf größere Hüttenwanderungen und Trekkingtouren, zum Beispiel "Kungsleden" in Lappland, "Annapurna-Trekking" durchs Himalaya in Nepal, "Inka-Trail" in Peru oder auch "GR20" auf Korsika und Alpenüberquerungen!+++
Diese Reise könnte Sie vielleicht auch interessieren
Alle Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freitag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|