Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion! Buchen Sie jetzt hier bei uns, Ihre Eisenbahnreise durch Mittelosteuropa für 2024 und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen!
Gültig bis 31. Januar
SÜDOSTEUROPA
Das ehemalige Habsburg mit der Eisenbahn bereisen
8-tägige Eisenbahnreise durch Südosteuropa, mit den Stationen Budapest - Ljubljana - Triest - Wien - Prag - Dresden. Übernachtung mit Halbpension in komfortablen Hotels. Transfer ab / an Dresden.
Eigentlich ist jede unserer Reisen auch eine kleine Eisenbahnreise, denn wir nutzen gern die Bahn als Fortbewegungsmittel auf unseren Reisen. Man reist entspannt, lernt Leute kennen und kann sich unterwegs die Beine vertreten. Auch in Sachen Klimaschutz kommt die Bahn gut weg. Auf dieser neuen Reise soll das Eisenbahnfahren einmal im Mittelpunkt stehen. Als Thema haben wir uns dafür die ehemalige k.u.k.-Monarchie herausgesucht. Das Habsburger Reich erstreckte sich einst von der sächsisch-böhmischen Grenze im Norden bis zur dalmatinischen Adriaküste im Süden und von Vorarlberg im Westen bis nach Transsylvanien im Osten. Auf unseren Eisenbahnreisen wollen wir Stück für Stück die Doppelmonarchie bereisen. Unsere Eisenbahnreise 2023 führt uns daher von Tschechien über Ungarn nach Österreich und durch Slowenien nach Italien. Erleben Sie mit uns die Faszination Eisenbahn in Mittelosteuropa.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)
Reiseverlauf 2023
 Reiseleitung: Daniel Kunath 1.Tag, Sonntag (-/-/A) 29.10.2023 Dresden - Budapest Individuelle Anreise nach Dresden (eventuell schon am Vorabend). Am Morgen Begrüßung durch die Reiseleitung auf dem Dresdener Hauptbahnhof. Anschließend Zugfahrt durchs malerische Elbtal nach Tschechien und weiter über Prag, Brünn und Bratislava nach Budapest. Ankunft am Abend. Abendessen unterwegs im Speisewagen. Übernachtung im Hotel in Budapest. 2.Tag, Montag (F/-/A) 30.10.2023 Tag in Budapest Wir starten unseren Budapest-Aufenthalt mit einer Besichtigung der beiden traditionsreichen Bahnhöfe Keleti- und Nyugati-pályaudvar. "Keleti" ist das Tor zum Osten. Hier fahren die Züge nach Rumänien ab. Der Bahnhof wurde von 1881 bis 1884 im Neorenaisancestil errichtet. Zu seiner Eröffnung galt er als einer der modernsten Bahnhöfe Europas, mit elektrischer Belechtung und Zentralstellwerk. "Nyugati" ist der Westbahnhof. Von hier ab verkehren die Züge nach Wien. Die k.u.k.-Monarchie hatte hier sogar einen eigenen Wartesaal. Auffällig ist die große Glasfassade der Mittelhalle, die von keinem geringeren als Gustav Eiffel erichtet wurde. Nach einem Imbiss im Bahnhofsrestaurant besichtigen wir am Nachmittag die Sehenswürdigkeiten der Stadt, mit Burgviertel Matthiaskirche und Fischerbastei auf der Budaer Seite. Von der Fischerbastei genießen wir einen fantastischen Blick auf die Donau und das Parlamentsgebäude. Übernachtung im Hotel in Budapest. 3.Tag, Dienstag (F/-/A) 31.10.2023 Budapest - LjubljanaAm Morgen fahren wir mit der Bahn in die slowenische Hauptstadt Ljubljana / Laibach. Dauer, ca. 7,5 Stunden. Übernachtung im Hotel in Ljubljana. 4.Tag, Mittwoch (F/-/A) 01.11.2023 Ljubljana - TriestAm Vormittag besuchen wir das Eisenbahnmuseum der Slowenischen Eisenbahn in Ljubljana. Nach dem Mittagsimbiss fahren wir weiter mit der Bahn ans Meer! Dauer, ca. 3 Stunden. Unser Ziel, die Adria, erreichen wir im italienischen Triest. Übernachtung im Hotel in Triest. 5.Tag, Donnerstag (F/-/A) 02.11.2023 Tag in TriestTriest liegt im äußersten Nordosten Italiens und ist die Hauptstadt der Region Friaul - Julisch Venetiens. In der pittoresken Hafenstadt trifft die alte Doppelmonarchie auf mediterranes Flair. Auch hier zahlreiche Kaffeehäuser, Jugendstilpaläste und der wohl größte Platz Europas direkt am Meer. Etwas außerhalb das blütenweiße Schloss Miramare, des Bruders Franz Josefs, Maximilian von Habsburg. Übernachtung im Hotel in Triest. 6.Tag, Freitag (F/-/A) 03.11.2023 Triest - WienGegen Mittag Rückfahrt nach Wien. Die Fahrt geht über Maribor nach Graz und über die Semmeringbahn nach Wien, das wir erst am späten Abend erreichen. Übernachtung im Hotel in Wien. 7.Tag, Sonnabend (F/-/A) 04.11.2023 Tag in Wien Wir sind in Wien angekommen. Jetzt erkunden wir ausgiebig die Stadt und fahren zunächst mit der Tram über die Ringstraße, ein grandioser Prachtboulevard aus der glanzvollsten Zeit der k.u.k.-Monarchie. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie Burgtheater, Staatsoper, Universität und Rathaus liegen auf unserer Route. Anschließend lenken wir unsere Schritte vom Karlsplatz über die Wiener Hofburg, mit der Spanischen Hofreitschule zur Kapuzinergruft und zum Stephansdom. Wir beschließen unsere Runde mit einem Besuch eines typischen Wiener Kaffeehaus bei einem "Einspänner". Übernachtung im Hotel in Wien. 8.Tag, Sonntag (F/-/-) 05.11.2023 Wien - Prag - DresdenAbreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück und einem letzten Gruß zum Wiener Stephansdom, treten wir, voller einmaliger Erlebnisse im Gepäck unsere Rückreise an. Am späten Vormittag Zugfahrt per Bahn nach Dresden. Unterwegs Aufenthalt in Prag. Ankunft in Dresden gegen 19.00 Uhr. Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
 Das sagen Reiseteilnehmer "Hallo Daniel, alle guten Wünsche für dich und dein Reiseunternehmen in 2023. Bei der neuen Eisenbahnreise läuft mir jetzt schon das Wasser im Munde zusammen!" Ferdinand B. aus Mönchengladbach (Januar 2023)
"Die dritte Reise in diesem Jahr, erlebten wir mit dem "Reisebüro Kunath" als Team von unserer Praxis aus. Wir waren per Zug auf den Spuren der Habsburger unterwegs. So besuchten wir Prag, Košice, Budapest, Bratislava und Wien. In jeder Stadt gab es Stadtrundgänge: durchweg interessant und toll gemacht. Von den ausgesuchten Kneipen (Brauereien) waren alle begeistert. Kein Hotel war zu beanstanden. Die Organisation war wirklich klasse. Auch dank der Sprachkenntnisse von Daniel Kunath war es eine sehr erholsame, kurzweilige Reise für uns. Gerne wieder!!!" Anja S. aus Sachsen (November 2023)
"Die Reiseteilnehmer der Eisenbahnreise 2022 Prag-Budapest-Wien sagen ein herzliches Dankeschön für die vielen Erlebnisse und die dazugewonnenen Eindrücke, die es "hinter dem Horizont" zu entdecken gab." Anita & Klaus, Frank, Anja, Michael, Uta, Constanze, Dietmar, Bernd (November 2022)
"Hallo Daniel, unsere gemeinsame Reise zu den Metropolen des Habsburgerreiches war für mich ein großartiges Erlebnis. Dank Deiner Fähigkeiten im Bereich Organisation und Improvisation sind Pannen nahezu ausgeschlossen. Für Wünsche und Anregungen der Reiseteilnehmer hast Du immer ein offenes Ohr. Gerade auch in der kleinen Gruppe habe ich mich ausgesprochen wohl gefühlt; eine Reise mit Freunden hätte kaum angenehmer sein können. Ich hoffe auch im kommenden Jahr wieder mit Dir reisen zu können. Liebe Grüße!" Ferdinand B. aus Mönchengladbach (November 2019)
"Unsere Eisenbahnreise nach Osteuropa war sehr interessant und erlebnisreich. Dazu kommt die perfekte Organisation. Jeder, der osteuropäische Länder auf der Schiene kennenlernen möchte, ist bei dieser Reise sehr gut aufgehoben. Auch die Fahrt mit der ukrainischen Eisenbahn ist ein Erlebnis der besonderen Art. Es geht nicht unbedingt schnell, dafür aber lernt man interessante Menschen kennen, auch ohne ausführliche Sprachkenntnisse. In den besuchten Städten war immer ein fachkundiger Reiseleiter zur Stelle. Außerdem sollte man diese Reise auch wegen des ausgezeichneten Essens mitmachen, auch der Biertrinker kommt auf seine Kosten. Alles in allem ein schönes Erlebnis." Michael F. aus Dresden (November 2019)
Anforderungen Kategorie 1 Bei dieser Reise steht das Erlebnis Eisenbahnfahren im Vordergrund. Der fußläufige Anteil beschränkt sich auf Stadtführungen und kleinere Spaziergänge. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 4 - 6 Stunden draußen unterwegs zu sein.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Mehr Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 7x Übernachtungen in landestypischen Hotels ***/**** im DZ oder EZ
 7x Halbpension
 Zugfahrten 2.Klasse inkl. Platzkarten laut Reiseverlauf
 Eintritte & Besichtigungen laut Programm
 Transfer ab / an Dresden (Eigenanreise nach Prag möglich)
 ausführliche Reiseunterlagen
 sorgfätig ausgearbeitetes Reiseprogramm
 umfangreiche touristische Informationen
 deutschsprachige Reiseleitung Zusatzausgaben
 individuelle An- u. Abreise
 nichtgenannte Speisen und Getränke
 Trinkgelder, Souvenirs
 29.10. - 05.11.2023 √! √ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht - Durchführung noch nicht gesichert
√ Termin gebucht - Durchführung gesichert
√! Durchführung gesichert - nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht - Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 mind. 6 - max. 12 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 1.435 €
 EZ-Zuschlag 255 €
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freitag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|