Die Kunath-Reisen Frühbucheraktion - geht weiter! Buchen Sie jetzt hier bei uns, Ihre Eisenbahnreise durch Osteuropa für 2021 noch bis zum 31. Januar und Sie erhalten volle 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis. Buchen und sparen, bei Kunath-Reisen!
OSTEUROPA
Habsburger Metropolen mit der Eisenbahn bereisen
11-tägige Eisenbahnreise durch Osteuropa. Kulturreise "Habsburger Metropolen", mit den Stationen Wien - Bratislava - Budapest - Lemberg - Krakau - Prag. Übernachtung mit Halbpension in komfortablen Hotels. Transfer ab / an Dresden.
Eigentlich ist jede unserer Reisen auch eine kleine Eisenbahnreise, denn wir nutzen gern die Bahn als Fortbewegungsmittel auf unseren Reisen. Man reist entspannt, lernt Leute kennen und kann sich unterwegs die Beine vertreten. Auch in Sachen Klimaschutz kommt die Bahn gut weg. Auf dieser neuen Reise soll das Eisenbahnfahren einmal im Mittelpunkt stehen. Als Thema haben wir uns dafür die Metropolen der Habsburger Monarchie herausgesucht. Das Habsburger Reich erstreckte sich einst von der sächsisch-böhmischen Grenze im Norden bis zur dalmatinischen Adriaküste im Süden und von Vorarlberg im Westen bis nach Transsylvanien im Osten. Auf unserer, sicher einmaligen Reise, wollen wir den zentralen Teil der k.u.k.-Monarchie (k.u.k. = kaiserlich und königlich) bereisen. Unsere Eisenbahnreise führt uns daher von Österreich, über die Slowakei und Ungarn, die Ukraine und Polen nach Tschechien. Erleben Sie mit uns die Faszination Eisenbahn in Osteuropa.
Zum Buchungsformular (mit detaillierten Informationen zum aktuellen Buchungsstand)
Reiseverlauf 2021 / 2022
14.10.2021, 20.10.2022, 1.Tag, Donnerstag (-/-/A) Anreise. Individuelle Anreise nach Dresden (eventuell schon am Vorabend). Am Morgen Begrüßung durch die Reiseleitung auf dem Dresdener Hauptbahnhof. Anschließend Zugfahrt entlang der Elbe durchs romantische Elbsandsteingebirge und entlang der Moldau nach Prag. Umstieg in Prag, eventuell Mittagspause und Weiterfahrt per Bahn am Nachmittag durch Mähren nach Wien. Eine Eigenanreise nach ist ebenso Wien möglich. Übernachtung im Hotel in Wien.
15.10.2021, 21.10.2022, 2.Tag, Freitag (F/-/A) Österreich - Wien Am Vormittag Besichtigung von Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, mit original ausgestatteten kaiserlichen Prunkräumen. Dauer ca. 4,5 Stunden. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, Zeit für einen Spaziergang zwischen der Wiener Hofburg und dem Stephansdom. Übernachtung im Hotel in Wien.
16.10.2021, 22.10.2022, 3.Tag, Sonnabend (F/-/A) Slowakei - Bratislava Am Vormittag Fahrt per Bahn nach Budapest. Dauer, ca. 7,5 Stunden. Unterwegs Zwischenstopp in der slowakischen Hauptstadt Bratislava. In Bratislava, slowakisch Prešporok, deutsch Pressburg, ungarisch Poszony wurden fast alle Habsburger Erzherzöge zu Königen von Ungarn gekrönt. Am Nachmittag Weiterfahrt in die ungarische Donaumetropole. Übernachtung im Hotel in Budapest.
17.10.2021, 23.10.2022, 4.Tag, Sonntag (F/-/A) Ungarn - Budapest Am Vormittag Ausflug nach Schloss Gödöllö, bei Budapest. Besichtigung der ehemaligen Residenz der österreichischen Kaiserin und ungarischen Königin Elisabeth ("Sisi"). Am Nachmittag Rückkehr nach Budapest und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Budapest.
18.10.2021, 24.10.2022, 5.Tag, Montag (F/-/A) Ukraine - Lemberg. Am Morgen Zugfahrt durch die pannonische Tiefebene und über die ukrainischen Waldkarpaten nach Lemberg. Dauer, ca. 15 Stunden. Unterwegs Umstieg mit einem mehrstündigen Aufenthalt. Ankunft am späten Abend in Lemberg. Übernachtung im Hotel in Lemberg.
19.10.2021, 25.10.2022, 6.Tag, Dienstag (F/-/A) Ukraine - Lemberg Am Vormittag Stadtführung durch die ehemalige Hauptstadt Galiziens - Lemberg. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Lemberg.
20.10.2021, 26.10.2022, 7.Tag, Mittwoch (F/-/A) Polen - Krakau Am Vormittag Zugfahrt durchs Karpatenvorland vom ukrainischen Lemberg ins polnische Krakau. Unterwegs Umstieg in Przemysł. Ankunft in Krakau am späten Nachmittag. Übernachtung im Hotel in Krakau.
21.10.2021, 27.10.2022, 8.Tag, Donnerstag (F/-/A) Polen - Krakau Am Vormittag Stadtführung durch Krakau. Wir gehen auf dem alten Königsweg durch die Stadt, kommen am Florianstor vorbei, hören das Trompetensignal "Hejnał" vom Turm der Marienkirche, besuchen das Universitätsviertel "Collegium Maius" und den berühmten Wawel-Berg, mit dem Königsschloss und der Kathedrale. Am Nachmittag ist Zeit für eigene Unternehmungen. Übernachtung im Hotel in Krakau.
22.10.2021, 28.10.2022, 9.Tag, Freitag (F/-/A) Tschechien - Prag Am Vormittag Zugfahrt durch Oberschlesien und Mähren nach Böhmen. Dauer, ca. 7,5 Stunden. Ankunft in Prag am späten Nachmittag. Übernachtung im Hotel in Prag.
23.10.2021, 29.10.2022, 10.Tag, Sonnabend (F/-/-) Tschechien - Prag Am Vormittag Ausflug nach Schloss Konopiště bei Benešov. Das Schloss gehörte einst dem Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, der zusammen mit seiner Gemahlin Sophie Chotek von Chotkowa und Wognin 1914 in Sarajevo bei einem Attentat ermordet wurde, welches schließlich den Ersten Weltkrieg auslöste. Am Nachmittag Rückkehr nach Prag und Zeit für einen Spaziergang vom Wenzelplatz durch die Prager Altstadt zur berühmten Karlsbrücke. Übernachtung im Hotel in Prag.
24.10.2021, 30.10.2022, 11.Tag, Sonntag (F/-/A) Abreise. Nach einem reichhaltigen Frühstück und einem letzten Gruß zur Moldau, treten wir, voller einmaliger Erlebnisse im Gepäck unsere Rückreise an. Am späten Vormittag Zugfahrt per Bahn nach Dresden. In Dresden Verabschiedung durch die Reiseleitung und anschließend individuelle Heimreise.
 Das sagen Reiseteilnehmer "Hallo Daniel, unsere gemeinsame Reise zu den Metropolen des Habsburgerreiches war für mich ein großartiges Erlebnis. Dank Deiner Fähigkeiten im Bereich Organisation und Improvisation sind Pannen nahezu ausgeschlossen. Für Wünsche und Anregungen der Reiseteilnehmer hast Du immer ein offenes Ohr. Gerade auch in der kleinen Gruppe habe ich mich ausgesprochen wohl gefühlt; eine Reise mit Freunden hätte kaum angenehmer sein können. Ich hoffe auch im kommenden Jahr wieder mit Dir reisen zu können. Liebe Grüße!" Ferdinand B. aus Mönchengladbach (November 2019)
"Unsere Eisenbahnreise nach Osteuropa war sehr interessant und erlebnisreich. Dazu kommt die perfekte Organisation. Jeder, der osteuropäische Länder auf der Schiene kennenlernen möchte, ist bei dieser Reise sehr gut aufgehoben. Auch die Fahrt mit der ukrainischen Eisenbahn ist ein Erlebnis der besonderen Art. Es geht nicht unbedingt schnell, dafür aber lernt man interessante Menschen kennen, auch ohne ausführliche Sprachkenntnisse. In den besuchten Städten war immer ein fachkundiger Reiseleiter zur Stelle. Außerdem sollte man diese Reise auch wegen des ausgezeichneten Essens mitmachen, auch der Biertrinker kommt auf seine Kosten. Alles in allem ein schönes Erlebnis." Michael F. aus Dresden (November 2019)
Anforderungen Kategorie 1 Bei dieser Reise steht das Erlebnis Eisenbahnfahren im Vordergrund. Der fußläufige Anteil beschränkt sich auf Stadtführungen und kleinere Spaziergänge. Sie sollten sich darauf einstellen, täglich 4 - 6 Stunden draußen unterwegs zu sein.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Mehr Wanderreiseangebote von Kunath-Reisen
|
|
 10x Übernachtungen in landestypischen Hotels ***/**** im DZ oder EZ
 10x Halbpension
 ausführliche Reiseunterlagen
 sorgfätig ausgearbeiteter Reiseverlauf
 umfangreiche touristische Informationen
 Tipps zur Reisevorbereitung
 deutschsprachige Reiseleitung Zusatzausgaben
 individuelle An- u. Abreise
 nichtgenannte Speisen und Getränke
 Trinkgelder, Souvenirs
 14.10. - 24.10.2021 √!
 20.10. - 30.10.2022 √ √ Termin ist buchbar / √! Termin gebucht - Durchführung noch nicht gesichert
√ Termin gebucht - Durchführung gesichert
√! Durchführung gesichert - nur noch wenig Plätze frei
x Termin leider ausgebucht - Warteliste möglich
Teilnehmerzahl
 mind. 6 - max. 10 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter
 Kunath-Reisen Preis pro Person 1.570 €
 EZ-Zuschlag 285 €
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern! Telefon 03741 - 40 60 780 Mobilfunk 0179 - 225 43 67 Email mail@kunathreisen.deAktuelle BürozeitenMontag - Freittag10:00 - 18:00 Uhr Kunath Reisen - Hinter dem Horizont Inh. Daniel Kunath Robert-Blum-Str. 9 D-08523 Plauen / Vogtl. Web www.kunathreisen.deUst-ID Nr.DE 253 816 108 Bankverbindung- Sparkasse Oberlausitz IBAN - DE 49 8505 0100 3000 1058 23 SWIFT / BIC - WELADED1GRL
|